Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

2 Ergebnisse (0,76303 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Train Simulator: Union Pacific Heritage SD70ACes Loco Add-On Steam CD Key

Train Simulator: Union Pacific Heritage SD70ACes Loco Add-On Steam CD Key

Beinhaltet:Train Simulator: Union Pacific Heritage SD70ACes Loco Add-OnDie leistungsstarke SD70ACe ist ein beliebter Anblick im US-Frachtbahnnetz und ist jetzt für Train Simulator in sechs attraktiven Heritage-Lackierungen der Union Pacific erhältlich.Die Produktion der SD70ACe-Version begann 2004 als Antwort von General Motors auf den beliebten GE Dash 9-44CW. Ursprünglich war die dieselbetriebene Frachtlokomotive ein Upgrade für die SD70M und SD70MAC und wurde entwickelt, um neue Emissionsvorschriften zu erfüllen und mit geringfügigen Unterschieden in der äußeren Form. Wie bei neueren US-Dieselloks wurde die SD70ACe ebenfalls mit einer vollständig breiten "Komfort"-Kabine ausgestattet und ist in den USA häufig zu sehen.Bisher wurden über 1.200 Exemplare für verschiedene US-Eisenbahngesellschaften wie BNSF, CSX, Union Pacific und Norfolk Southern gebaut.Im Laufe der Jahre hat sich das Streckennetz der Union Pacific durch eine Reihe von Fusionen erweitert, wodurch neue Strecken und Dienste in den USA erschlossen wurden. Zur Feier dieser nicht mehr existierenden Eisenbahngesellschaften hat die Union Pacific in den mittleren 2000er Jahren sechs SD70ACe-Lokomotiven in attraktiven Heritage-Lackierungen umlackiert, darunter Denver & Rio Grande Western, Missouri Pacific, Western Pacific, Missouri-Kansas-Texas, Chicago & North Western und Southern Pacific. Diese Lokomotiven fahren regelmäßig Güterzüge im UP-Netzwerk und sind Teil des aktuellen UP-Fuhrparks.Die Lokomotiven sind Quick Drive-kompatibel, was es Ihnen ermöglicht, die Union Pacific Heritage SD70ACes auf jeder mit Quick Drive kompatiblen Strecke für Train Simulator zu fahren, wie z.B. solche, die über Steam verfügbar sind.Steam WorkshopSzenarien sind im Steam Workshop online und im Spiel verfügbar. Die Steam Workshop-Szenarien für Train Simulator sind kostenlos und einfach herunterzuladen und bieten viele weitere Stunden spannenden Spielvergnügens. Da täglich neue Szenarien hinzukommen, warum sehen Sie nicht jetzt gleich nach!HauptmerkmaleEMD SD70ACe in sechs Union Pacific "fallen flag" Heritage-LackierungenLackierungen umfassen Denver & Rio Grande Western, Missouri Pacific, Western Pacific, Missouri-Kansas-Texas, Chicago & North Western und Southern PacificBlinkende SeitensignallichterKabinenbeleuchtungStufenscheinwerferUnion Pacific-Güterwagen, einschließlich Auto Rack-Wagen, Boxcar, Zementsilo, Doppelstockwagen, niedriger Gondelwagen und Holzhackschnitzel-GondelwagenQuick Drive-kompatibelDownloadgröße: 161 MB

EUR 0.95
1

Train Simulator: BR Blue Diesel Electric Pack Loco Add-On Steam CD Key

Train Simulator: BR Blue Diesel Electric Pack Loco Add-On Steam CD Key

Das 'Rail Blue'-Design ist synonym mit der bekanntesten Periode in der Geschichte der British Rail und wurde auf dieselbetriebenen und elektrischen Lokomotiven sowie Mehrfacheinheiten in drei Jahrzehnten verwendet. In dieser Sammlung von BR Blue Diesellokomotiven und elektrischen Lokomotiven für den Train Simulator ist dies repräsentiert.Die BR-Klasse 09 ist eine Klasse von 0-6-0 Diesellokomotiven, die ursprünglich für Rangier- und Kurzstreckenfrachtzüge auf Nebenstrecken entwickelt wurde. Insgesamt wurden 26 Lokomotiven dieser Klasse gebaut, die in Aussehen und Spezifikationen der Klasse 08 ähneln, jedoch über eine andere Übersetzung verfügen, um eine höhere Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.Die BR-Klasse 33, auch bekannt als 'Typ 3' oder 'Crompton', wurde speziell für die Southern Region zwischen 1960 und 1962 gebaut. Insgesamt wurden 98 Lokomotiven mit der Fähigkeit zum Betreiben von elektrischer Zugheizung gebaut, anstelle der weit verbreiteten Dampfheizung, die in den Personenwagen der BR vorherrschte. Obwohl sie normalerweise im südlichen Teil Englands stationiert waren, wurden die Lokomotiven während ihrer Betriebsdauer bis nach York und South Lanarkshire im Norden gefunden.Die elektro-dieselelektrische BR-Klasse 73 war eine der wenigen von British Rail gebauten Lokomotiven mit doppelter Leistungssteuerung. Mit zunehmender Elektrifizierung in der Southern Region wurde die Klasse 73 entwickelt, um auf dem 650/750V-Gleichstrom-Drittelschienensystem sowie auf nicht elektrifizierten Gleisen mit ihrem Dieselmotor betrieben zu werden. Zwischen 1984 und 2005 wurden die BR Class 73 Lokomotiven als Zugtraktion für den Gatwick Express verwendet, in Partnerschaft mit den Class 489 Gatwick Gepäckwagen als 'Duwagen-Dienste'.Mit der Elektrifizierung der Southern Region führte BR eine Reihe von elektrischen Triebzügen (EMU) ein, darunter die BR-Klasse 416 '2EPB'. Über einen Zeitraum von drei Jahren ab 1953 gebaut, war der 2EPB für innerstädtische Fahrgastdienste rund um London vorgesehen und war bis in die 1980er Jahre auf den North London Line-Strecken zwischen Richmond und North Woolwich im Einsatz.Die BR-Klasse 421 (ursprünglich '4CIG' vor der Einführung von TOPS) EMUs wurden zwischen 1964 und 1972 in den BR York Works gebaut. Die Einheiten wurden ursprünglich den Brighton Main Line-Diensten zugewiesen, wobei eine zweite Baureihe den Diensten rund um Portsmouth zugewiesen wurde, obwohl sie später Zeit in der Southern Region verbrachten. Die 4CIG ist wahrscheinlich am bekanntesten für ihren Spitznamen 'Tür zuschlagen', da neuere Einheiten mit Schiebe- oder Schiebetüren eingeführt wurden.Die Rail Blue (oder Monastral Blue) Lackierung wurde ab 1965 zur Standardlackierung für alle dieselbetriebenen und elektrischen Lokomotiven der BR. Die Farbe war in der Tat ein dunkles, grau-blau, das Schmutz gut versteckt, obwohl dies auf Fotos oft ungenau dargestellt wurde. Die Farbe wurde auf alle Diesel- und Elektrolokomotiven aufgetragen, mit Ausnahme der Enden, die gelb gestrichen wurden, um die Sichtbarkeit für die Arbeiter an der Strecke zu verbessern. Die Lackierung wurde auch auf Personenwagen und Mehrfacheinheiten mit einigen Variationen angewendet.Der erste Bruch in der Einheitlichkeit des Rail Blue Designs erfolgte 1976 mit der Einführung einer blau/grauen Lackierung oder dem damals als BR Corporate Blue bekannten Design auf den InterCity 125 (HST) Einheiten - die blaue Farbe wurde bis zur Vorderseite der HST Einheiten durchgeführt. Dieses Blau enthielt auch einen geringfügig dunkleren und reichhaltigeren Blaupigment, um die öligen Rückstände, die durch die vorherrschenden Dieselabgase der Lokomotiven entstanden, weiter zu verbergen. Die meisten Wartungsdepots für Zugtraktion im ganzen Land waren jedoch gezwungen, ihre Farben von lokalen Lieferanten zu beziehen, was dazu führte, dass unterschiedliche Schattierungen sowohl von Blau als auch von Gelb auf Lokomotiven aufgetragen wurden - einige Lokomotiven waren fast türkisfarben, während andere fast königsblau waren.Bis Mitte der 1980er Jahre wurden sowohl die Rail- als auch die Corporate Blue Lackierungen auf allen Lokomotiven und Personenwagen der BR zugunsten der neueren InterCity "Red Stripe" und InterCity Executive Lackierungen ersetzt.Dem Paket sind auch die OBA-Güterwagen und Allzweckfahrzeuge (GUVs) beigefügt, um Güter- und Paket-/Zeitungsdienste zu bilden, die von den in der BR Blue Pack enthaltenen Lokomotiven gezogen werden.Die in der BR Blue Pack enthaltenen Lokomotiven sind auch mit Quick Drive kompatibel, was Ihnen die Freiheit gibt, sie auf jeder für den Train Simulator verfügbaren Quick Drive-fähigen Strecke zu fahren, wie zum Beispiel denen, die über Steam verfügbar sind. Zusätzlich sind Szenarien speziell für die Strecke Chatham Main Line: London-Gillingham enthalten (separat erhältlich und zur Wiedergabe dieser Szenarien erforderlich).Szenarien

EUR 5.68
1