Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

3 Ergebnisse (0,15756 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

REA VeriCube DPM (Dome Lighting) - without camera module

REA VeriCube DPM (Dome Lighting) - without camera module

REA VeriCube DPM (Kuppelbeleuchtung) REA VeriCube DPM und REA VeriCube DF sind fortschrittliche Verifizierungseinheiten für 1D-Barcodes und 2D-Matrixcodes. Sie können die Codequalität auf reflektierenden, spiegelnden oder glänzenden Oberflächen präzise beurteilen. REA VeriCube DF sorgt durch diffuses Licht für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Produktoberfläche und gewährleistet so eine zuverlässige Überprüfung spiegelnder und glänzender Oberflächen unabhängig von deren 3D-Geometrie. Ehemals problematische Schatten und Fremdlicht stellen kein Hindernis mehr dar, was zu reproduzierbaren und zuverlässigen Messergebnissen führt. REA VeriCube DPM erreicht eine noch diffusere Beleuchtung. Durch die Integration der DOME-Beleuchtung können direkt markierte Codes auf hochglänzenden und extrem reflektierenden Oberflächen präzise und konsistent überprüft werden. Um dies zu ermöglichen, ist die Messkammer mit einem mattweißen Rohr ausgestattet, sodass 3D-Geometrien, Schattenbildungen und Fremdlicht für die Qualitätsbewertung und Messergebnisse keine Rolle spielen. Sowohl REA VeriCube DF als auch REA VeriCube DPM bewerten die Codierungsqualität mithilfe der DPM-Testmethode ISO/IEC TR 29158. Sie erkennen sofort niedrige Erstlesegeschwindigkeiten und ermöglichen so eine Optimierung der Codedruckqualität. Spezifikationen - Messgenauigkeit gemäß ISO/IEC 15426-2 und ISO/IEC 15426-1 - Rotes LED-Licht 660 nm oder weißes LED-Licht, 4.000 °K - Austauschbares Kameramodul, Auflösung 2592 x 1944 Pixel - Fokus und Blende der Kamera sind werkseitig voreingestellt - Drehen Sie das Tastenfeld, um die gewünschte Messposition einzustellen - RJ45-Ethernet-Anschluss für TCP/IP-Kommunikation und PoE-Stromversorgung - Tastatur mit Power-, Scan- und anpassbaren Funktionstasten - Größe: 200 x 150 x 150 mm (B/L/H), mit Tastatur 210 mm breit - Gewicht: 2.600 g - Windows 10 oder höher, 64-Bit-Unterstützung. Für die Audit Trail-Option ist eine 64-Bit-Windows-Version erforderlich - ISO/IEC 15423: Bitte beachten Sie, dass dieser Leistungsstandard nur für Barcode- und Matrixcode-Scanner gilt. Dies gilt nicht für optische Messgeräte wie die Produktreihe REA Verifier. Für Prüfer sind ISO/IEC 15426-x die geltenden Leistungsstandards. - ISO/IEC 15419: Bitte beachten Sie, dass dieser Leistungsstandard für Barcode- und Matrixcode-Etikettierungs- und Codegenerierungssoftware sowie für Drucker gilt, die QR-Codes, Datamatrix-Codes und Barcodes drucken.

EUR 8280.00
1

REA VeriCube DF (Diffuse Lighting) - without camera module

REA VeriCube DF (Diffuse Lighting) - without camera module

REA VeriCube DF (Diffuse Beleuchtung) REA VeriCube DPM und REA VeriCube DF sind fortschrittliche Verifizierungseinheiten für 1D-Barcodes und 2D-Matrixcodes. Sie können die Codequalität auf reflektierenden, spiegelnden oder glänzenden Oberflächen präzise beurteilen. REA VeriCube DF sorgt durch diffuses Licht für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Produktoberfläche und gewährleistet so eine zuverlässige Überprüfung spiegelnder und glänzender Oberflächen unabhängig von deren 3D-Geometrie. Ehemals problematische Schatten und Fremdlicht stellen kein Hindernis mehr dar, was zu reproduzierbaren und zuverlässigen Messergebnissen führt. REA VeriCube DPM erreicht eine noch diffusere Beleuchtung. Durch die Integration der DOME-Beleuchtung können direkt markierte Codes auf hochglänzenden und extrem reflektierenden Oberflächen präzise und konsistent überprüft werden. Um dies zu ermöglichen, ist die Messkammer mit einem mattweißen Rohr ausgestattet, sodass 3D-Geometrien, Schattenbildungen und Fremdlicht für die Qualitätsbewertung und Messergebnisse keine Rolle spielen. Sowohl REA VeriCube DF als auch REA VeriCube DPM bewerten die Codierungsqualität mithilfe der DPM-Testmethode ISO/IEC TR 29158. Sie erkennen sofort niedrige Erstlesegeschwindigkeiten und ermöglichen so eine Optimierung der Codedruckqualität. Funktionen - Diffuse Beleuchtung - Berührungslose Messungen mit einer CMOS-Kamera - Leicht austauschbare Kameramodule zur Anpassung an unterschiedliche Codegrößen und Messabstände - Wählbare diffuse Beleuchtung (rotes oder weißes Licht) - Speziell zur Messung von DPM-Codes (Direct Part Marking) - Entwickelt für den Betrieb in drei Positionen, um unterschiedliche Messanforderungen zu erfüllen: seitlich, aufrecht und kopfüber - Dunkle Messkammer zur Vermeidung des Einflusses von Umgebungslicht - Verifizierung nach ISO/IEC 15415 für gedruckte Matrixcodes - Verifizierung nach ISO/IEC TR 29158 (ehemals AIM DPM Richtlinie 2006) für Matrixcodes zur direkten Teilemarkierung - Verifizierung gemäß GS1-Spezifikationen - Überprüfung von GS1-Datenstrukturen - Überprüfung optionaler Parameter zur Optimierung des Druckprozesses - Mehrsprachige Benutzeroberfläche und Berichte - Zur Vereinfachung der Verwendung können Einstellungen zur schnellen Auswahl in benutzerdefinierten Profilen gespeichert werden - Datenstrukturanalyse nach ISO/IEC 15418 / ANSI MH10.8.2 - Spezifische Codeauswahl, um den Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht zu werden - Stromversorgung über Netzwerkkabel (Power over Ethernet) - Leicht abnehmbare und austauschbare Glasabdeckplatte - Netzwerkfähige PC-Auswertesoftware TransWin32 für Windows (mehrbenutzerfähig)

EUR 7860.00
1

REA PC Scan LD4- 133 mm Barcodengröße / Lesebereich.

REA PC Scan LD4- 133 mm Barcodengröße / Lesebereich.

REA PC Scan LD 4 ist der einzige Barcode-Verifizierer, der mit absoluten Zahlenwerten für die Auslesung arbeitet und am häufigsten als Referenzinstrument verwendet wird. REA PC Scan kann Barcodes bis zu 133 mm verarbeiten, ist aber auch in der Größe von 220 mm erhältlich und eignet sich perfekt zur Analyse der Qualität und dimensionalen Variationen des Druckers oder der Druckmaschine. Hier ist es ein großartiges Instrument, um herauszufinden, wo der Fehler liegt und gegebenenfalls was der Fehler ist. REA PC Scan verwendet die Transwin-Software von REA als Präsentation. Transwin bietet eine einfache und verständliche grafische Darstellung, die Abweichungen einfach und präzise mit einer Genauigkeit von 1/1000 mm erklärt. REA PC Scan verarbeitet auch die GS1-Datenstruktur der Codes, um Fehler beim Aufbau der Barcodes zu vermeiden. Es ist der einzige Barcode-Verifizierer, der sich selbst kalibriert. REA PC Scan verfügt über eine integrierte weiße Keramikplatte zur Kalibrierung seines Lichts. Die Länge und Größe sind automatisch an die Bewegung der Schienenkopfes angepasst und müssen nicht kalibriert werden. REA PC Scan kann auch Oberflächenstrukturen messen und eine grafische Darstellung der Oberfläche liefern. Dies ist besonders interessant, wenn es Probleme mit der Barcode-Qualität bei Produkten mit großer Struktur wie z.B. Eierkartons gibt. Achtung: Die Apertur beträgt normalerweise 4 mm bis 8 mm. Es ist auch in einer Lösung von 10 bis 20 mm erhältlich, die beim Kauf entschieden werden muss. Wir bieten Wartung und Service für alle REA Barcode-Verifizierer an. Für unsere Kunden mit einem Servicevertrag bieten wir kostenlosen Telefon-Support sowie Service und Updates für die Barcode-Scanner einmal pro Jahr. Fragen Sie nach einem Servicevertrag, wir stellen ihn für alle unsere Instrumente aus und bieten maßgeschneiderte Lösungen sowie Schulungen für Qualitätssicherung und Lösungsentwicklung an.

EUR 4303.20
1