Kingdom Eighties Steam Account
Kingdom Eighties ist eine eigenständige Erweiterung der preisgekrönten Kingdom-Serie: Ein Einzelspieler-Abenteuer der Mikrostrategie und Grundlagenentwicklung, inspiriert von den Neonlichtern der Achtzigerjahre.Du spielst als Der Anführer, ein junger Betreuer, der seine Stadt und Familie vor den unerbittlichen Angriffen der mysteriösen Gier verteidigen muss. Was sind das für Monster und warum versuchen sie, ihr Familienerbe, die Krone der Schöpfung, zu stehlen?Rekrutiere die Kinder aus der Nachbarschaft und weise ihnen Rollen als Soldaten oder Baumeister zu. Verwende Münzen, um dein Königreich zu bauen und zu erweitern, und befestige es, indem du Mauern und Verteidigungstürme errichtest. Und sei bereit, wenn die Nacht kommt - die Gier wird dich gnadenlos angreifen. Wenn du deine Krone verlierst, ist alles verloren!Jedes Spiel der Kingdom-Serie birgt Geheimnisse. Erkunde die Umgebung, um Reittiere freizuschalten, Technologie-Upgrades und Waffen zu entdecken und lerne, wie du deine Ressourcen klug verwaltest, um zu überleben.EIN KÖNIGREICHSSPIEL FÜR VETERANEN UND NEULINGEAufbauend auf den bekannten Mechaniken der vorherigen Kingdom-Spiele wird Kingdom Eighties tief in die Lore und das Worldbuilding der Serie eintauchen. Und wenn du neu dabei bist, werden dich die Story-Elemente reibungslos durch die Gameplay-Mechaniken führen.TRIFF DEINE BEGLEITERDu wirst drei unterstützende Charaktere auf deinem Weg treffen: Der Champion, der Tüftler und der Zauberer. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Fähigkeiten, die du kombinieren kannst, um Rätsel zu lösen und die Lösung für jedes Level zu finden.STYLISCH DURCH DIE STRAßENDas Sommercamp ist erst der Anfang! Du wirst durch verschiedene Orte reisen, die in der Kingdom-Serie noch nie zuvor gesehen wurden. Finde coole Räder im Skatepark, besuche die Geschäfte in der Hauptstraße und befreie das New Lands Einkaufszentrum von der Gier.PIXELKUNST TRIFFT SYNTHDer ikonische handgefertigte Kunststil von Kingdom ist zurück, diesmal mit einem neonfarbenen Touch, der direkt aus der Ästhetik der Achtzigerjahre stammt. Entspanne dich und lass dich von der Synthwave-OST von Andreas Hald mitreißen und reise zurück in die wundervollen Tage des Fahrradfahrens und der Sommercamps, als alles möglich schien.