Warmer Nordischer Spiegelei-Sessel Rechts, Schaffell, Mondlicht
Design: Hans Olsen 1956, Warm Nordic Konzept: Ein dänischer Designklassiker, der mit seinem asymmetrischen Design weltweit groß Beliebtheit erlangt hat. Der Sessel "Spiegelei" wurde von der dänischen Design- und Architekturikone Hans Olsen entworfen, der auch hinter einer langen Reihe ikonischer und designstarker Möbel steht, deren Produktion Warm Nordic nun wieder aufnimmt. Dieser klassische Sessel mit seinem asymmetrischen Design, das zum Sitzen einlädt, wurde aufgrund seines Aussehens von oben betrachtet "Das Spiegelei" genannt. Die organischen Formen des Sessels sorgen außerdem dafür, dass man beim Hinsetzen noch natürlicher darin schwebt und es lädt geradezu dazu ein, die Beine über die flachen Armlehnen zu werfen und so richtig zu entspannen. Durch die besondere Konstruktion des Sessels sind den Einsatzmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Platzieren Sie es als funktionales Kunstwerk mitten im Wohnzimmer, verwenden Sie es mit Ihrem Lieblingsbeistelltisch, bereichern Sie die Leseecke mit einem bequemen Sessel oder stellen Sie es als zusätzliche Sitzgelegenheit neben das Sofa. Der Sessel "Spiegelei" ist in mehreren verschiedenen Farben erhältlich. Außerdem ist es möglich, ihn in Versionen zu kaufen, bei denen das Kissen eine andere Farbe hat, sodass Sie wirklich den "Spiegelei"-Effekt erzielen. Fried Egg ist mit der flachen Armlehne wahlweise auf der rechten oder linken Seite erhältlich.