Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

42 Ergebnisse (0,22075 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 36

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 36

Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist eine gebrauchsfertige Sporteinlage, geeignet für Wintersportarten, sehr angenehm zu tragen > Skifahren > Snowboarden > Skaten > Eishockey. Bei den meisten Wintersportarten sind Fuß und Gelenke wechselnden Belastungen und ständigen Kippbewegungen ausgesetzt. Die ErgoPad Ski&Skate-Sporteinlegesohle wurde speziell für diese Art von Belastung entwickelt. Sie soll stufenlos veränderliche Drücke unterstützen, die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen verbessern und Stöße absorbieren. Das Fußbett passt sich dem Fuß gut an und verbessert den Tragekomfort von Skischuhen und Schlittschuhen. ErgoPad Ski&Skate Sporteinlegesohle für den Wintersport: Mit patentiertem Weightflex-Kern für ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes Ausgestattet mit sensomotorischen Spots, die die Fußmuskulatur stimulieren und das Sprunggelenk stabilisieren Mit einer ausgeprägteren Fersenschale, um die Ferse zu umschließen und den Knöchel bei seitlichen Bewegungen zu stabilisieren Durch die leichte Erhöhung auf Höhe der Zehen können diese gedehnt und so die Achillessehne entlastet werden   Angemessene Unterstützung während der Bewegung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohle eignet sich zur Unterstützung stufenloser Drücke und verbessert die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen. Es hat die zusätzliche Funktion, Stöße zu absorbieren. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative asymmetrisch gestaltete Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist für den Wintersport geeignet und bietet ein angenehmes Tragegefühl beim Skifahren, Snowboarden, Skaten und Eishockey.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: stabilisiert den Knöchel bei seitlichen Bewegungen Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Bewegung des Fußes Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit Thermoregulierende Beschichtung: isolierende Eigenschaften gegen Kälte Verbessert die Auflagefläche der Zehen und entlastet die Achillesferse Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohlen können von Hand mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 43

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 43

Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist eine gebrauchsfertige Sporteinlage, geeignet für Wintersportarten, sehr angenehm zu tragen > Skifahren > Snowboarden > Skaten > Eishockey. Bei den meisten Wintersportarten sind Fuß und Gelenke wechselnden Belastungen und ständigen Kippbewegungen ausgesetzt. Die ErgoPad Ski&Skate-Sporteinlegesohle wurde speziell für die Reaktion auf diese Art von Belastung entwickelt. Sie soll stufenlos veränderliche Drücke unterstützen, die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen verbessern und Stöße absorbieren. Das Fußbett passt sich dem Fuß gut an und verbessert den Tragekomfort von Skischuhen und Schlittschuhen. ErgoPad Ski&Skate Sporteinlegesohle für den Wintersport: Mit patentiertem Weightflex-Kern für ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes Ausgestattet mit sensomotorischen Spots, die die Fußmuskulatur stimulieren und das Sprunggelenk stabilisieren Mit einer ausgeprägteren Fersenschale, um die Ferse zu umschließen und den Knöchel bei seitlichen Bewegungen zu stabilisieren Durch die leichte Erhöhung auf Höhe der Zehen können diese gedehnt und so die Achillessehne entlastet werden   Angemessene Unterstützung während der Bewegung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohle eignet sich zur Unterstützung stufenloser Drücke und verbessert die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen. Es hat die zusätzliche Funktion, Stöße zu absorbieren. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist für den Wintersport geeignet und bietet ein angenehmes Tragegefühl beim Skifahren, Snowboarden, Skaten und Eishockey.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: stabilisiert den Knöchel bei seitlichen Bewegungen Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Bewegung des Fußes Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit Thermoregulierende Beschichtung: isolierende Eigenschaften gegen Kälte Verbessert die Auflagefläche der Zehen und entlastet die Achillesferse Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohlen können von Hand mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 46

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 46

Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist eine gebrauchsfertige Sporteinlage, geeignet für Wintersportarten, sehr angenehm zu tragen > Skifahren > Snowboarden > Skaten > Eishockey. Bei den meisten Wintersportarten sind Fuß und Gelenke wechselnden Belastungen und ständigen Kippbewegungen ausgesetzt. Die ErgoPad Ski&Skate-Sporteinlegesohle wurde speziell für diese Art von Belastung entwickelt. Sie soll stufenlos veränderliche Drücke unterstützen, die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen verbessern und Stöße absorbieren. Das Fußbett passt sich dem Fuß gut an und verbessert den Tragekomfort von Skischuhen und Schlittschuhen. ErgoPad Ski&Skate Sporteinlegesohle für den Wintersport: Mit patentiertem Weightflex-Kern für ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes Ausgestattet mit sensomotorischen Spots, die die Fußmuskulatur stimulieren und das Sprunggelenk stabilisieren Mit einer ausgeprägteren Fersenschale, um die Ferse zu umschließen und den Knöchel bei seitlichen Bewegungen zu stabilisieren Durch die leichte Erhöhung auf Höhe der Zehen können diese gedehnt und so die Achillessehne entlastet werden   Angemessene Unterstützung während der Bewegung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohle eignet sich zur Unterstützung stufenloser Drücke und verbessert die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen. Es hat die zusätzliche Funktion, Stöße zu absorbieren. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist für den Wintersport geeignet und bietet ein angenehmes Tragegefühl beim Skifahren, Snowboarden, Skaten und Eishockey.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: stabilisiert den Knöchel bei seitlichen Bewegungen Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Bewegung des Fußes Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit Thermoregulierende Beschichtung: isolierende Eigenschaften gegen Kälte Verbessert die Auflagefläche der Zehen und entlastet die Achillesferse Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohlen können von Hand mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 37

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Sportfußbett Größe 37

Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist eine gebrauchsfertige Sporteinlage, geeignet für Wintersportarten, sehr angenehm zu tragen > Skifahren > Snowboarden > Skaten > Eishockey. Bei den meisten Wintersportarten sind Fuß und Gelenke wechselnden Belastungen und ständigen Kippbewegungen ausgesetzt. Die ErgoPad Ski&Skate-Sporteinlegesohle wurde speziell für diese Art von Belastung entwickelt. Sie soll stufenlos veränderliche Drücke unterstützen, die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen verbessern und Stöße absorbieren. Das Fußbett passt sich dem Fuß gut an und verbessert den Tragekomfort von Skischuhen und Schlittschuhen. ErgoPad Ski&Skate Sporteinlegesohle für den Wintersport: Mit patentiertem Weightflex-Kern für ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes Ausgestattet mit sensomotorischen Spots, die die Fußmuskulatur stimulieren und das Sprunggelenk stabilisieren Mit einer ausgeprägteren Fersenschale, um die Ferse zu umschließen und den Knöchel bei seitlichen Bewegungen zu stabilisieren Durch die leichte Erhöhung auf Höhe der Zehen können diese gedehnt und so die Achillessehne entlastet werden   Angemessene Unterstützung während der Bewegung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohle eignet sich zur Unterstützung stufenloser Drücke und verbessert die Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Bewegungen und Beschleunigungen. Es hat die zusätzliche Funktion, Stöße zu absorbieren. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Die Einlegesohle für den Wintersport ErgoPad Ski&Skate ist für den Wintersport geeignet und bietet ein angenehmes Tragegefühl beim Skifahren, Snowboarden, Skaten und Eishockey.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: stabilisiert den Knöchel bei seitlichen Bewegungen Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Bewegung des Fußes Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit Thermoregulierende Beschichtung: isolierende Eigenschaften gegen Kälte Verbessert die Auflagefläche der Zehen und entlastet die Achillesferse Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung Die ErgoPad Ski&Skate-Einlegesohlen können von Hand mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 42

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 42

Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è un plantare sportivo pronto all’uso, indicato per gli sport invernali, comodissimo da indossare per > sci > snowboard > pattinaggio > hockey sul ghiaccio. Nella gran parte degli sport invernali il piede e le articolazioni sono sottoposte a pressioni variabili e a movimenti continui di inclinazione. Il plantare sportivo ErgoPad ski&skate è stato appositamente progettato per rispondere a questo tipo di sollecitazioni, indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni e assorbire gli urti. Il plantare si adatta bene al piede e migliora il comfort di calzata di scarponi da sci e pattini da ghiaccio. ErgoPad Ski&Skate plantare sportivo per sport invernali: Con nucleo brevettato weightflex per un adeguato supporto alla naturale mobilità del piede Dotato di spot sensomotori che stimolano la muscolatura del piede e stabilizzano la caviglia Con guscio tallone più pronunciato per fasciare il tallone e stabilizzare la caviglia nei movimenti laterali Il leggero rialzo a livello delle dita dei piedi ne consente l'allungamento, scaricando il tendine d'Achille   Sostegno adeguato durate il movimento Il plantare ErgoPad Ski&Skate è indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni. Ha l’ulteriore funzione di assorbire gli urti. Tecnologia Weightflex Un portamento e una postura non corretta influenzano la statica. Il piede perde la sua condizione di normalità e, di conseguenza, la sua stabilità. L’innovativo nucleo weigthflex X dal design asimmetrico ha un effetto positivo sulla naturale dinamica del piede, quindi sul movimento di torsione dell’avampiede e del tallone. Al fine di ripristinare la dinamica perduta, le quattro sezioni laterali del nucleo variano in elasticità. I quattro lati si scambiano forze opposte che agiscono positivamente sul piede e sulla capacità di torsione. La combinazione di forze e controforze fornisce una guida ottimale ad ogni passo, supportando la naturale camminata dal tallone alle dita. Ciò rende possibile un appoggio naturale del piede e armonizza l’andatura. Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è indicato per gli sport invernali ed è comodo da indossare per lo sci, lo snowboard, il pattinaggio e l’hockey sul ghiaccio.   Aspetti Tecnici Guscio tallone pronunciato: stabilizza la caviglia nei movimenti laterali Tecnologia weightflex: sostiene il naturale movimento del piede Spot sensomotori: stimolano la muscolatura del piede e ne migliorano la mobilità Rivestimento termoregolatore: proprietà isolanti dal freddo Migliora la superficie di appoggio delle dita dei piedi e scarica il tallone d’Achille Istruzioni specifiche per i rivenditori specializzati Per calzare perfettamente, il plantare deve risultare più lungo di 1 cm rispetto alla lunghezza del piede. Nel caso in cui il plantare non abbia la precisa dimensione richiesta, può essere tagliato o sagomato come riportato nelle istruzioni d'uso.   Indicazioni d'uso Prevenzione e trattamento dei dolori da sovraccarico durante l’attività sportiva Talalgia Disturbi al tendine di Achille Disturbi alla tibia Prevenzione e trattamento di dolori durante l’attività sportiva in presenza di piede abbassato o piede cavo in forma lieve   Istruzioni per l'utilizzo e la corretta manutenzione I plantari ErgoPad ski&skate possono essere lavati a mano con sapone e acqua tiepida. Lasciare asciugare i plantari all‘aria. Non utilizzare una fonte di calore esterna (ad es. riscaldamento, asciugacapelli o luce solare diretta). I plantari non sono lavabili in lavatrice. È possibile utilizzare a piccole dosi (nebulizzazione) disinfettanti delicati non irritanti per la pelle. Uno scolorimento dei materiali di rivestimento non può essere escluso. Durata I materiali resistenti e di alta qualità rendono questo plantare assolutamente funzionale anche in caso di uso prolungato. Ovviamente molto dipende anche dal carico cui il plantare è soggetto. Si consiglia di controllare regolarmente le caratteristiche del plantare e di prevederne la sostituzione dopo circa sei mesi di utilizzo continuativo.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 39

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 39

Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è un plantare sportivo pronto all’uso, indicato per gli sport invernali, comodissimo da indossare per > sci > snowboard > pattinaggio > hockey sul ghiaccio. Nella gran parte degli sport invernali il piede e le articolazioni sono sottoposte a pressioni variabili e a movimenti continui di inclinazione. Il plantare sportivo ErgoPad ski&skate è stato appositamente progettato per rispondere a questo tipo di sollecitazioni, indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni e assorbire gli urti. Il plantare si adatta bene al piede e migliora il comfort di calzata di scarponi da sci e pattini da ghiaccio. ErgoPad Ski&Skate plantare sportivo per sport invernali: Con nucleo brevettato weightflex per un adeguato supporto alla naturale mobilità del piede Dotato di spot sensomotori che stimolano la muscolatura del piede e stabilizzano la caviglia Con guscio tallone più pronunciato per fasciare il tallone e stabilizzare la caviglia nei movimenti laterali Il leggero rialzo a livello delle dita dei piedi ne consente l'allungamento, scaricando il tendine d'Achille   Sostegno adeguato durate il movimento Il plantare ErgoPad Ski&Skate è indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni. Ha l’ulteriore funzione di assorbire gli urti. Tecnologia Weightflex Un portamento e una postura non corretta influenzano la statica. Il piede perde la sua condizione di normalità e, di conseguenza, la sua stabilità. L’innovativo nucleo weigthflex X dal design asimmetrico ha un effetto positivo sulla naturale dinamica del piede, quindi sul movimento di torsione dell’avampiede e del tallone. Al fine di ripristinare la dinamica perduta, le quattro sezioni laterali del nucleo variano in elasticità. I quattro lati si scambiano forze opposte che agiscono positivamente sul piede e sulla capacità di torsione. La combinazione di forze e controforze fornisce una guida ottimale ad ogni passo, supportando la naturale camminata dal tallone alle dita. Ciò rende possibile un appoggio naturale del piede e armonizza l’andatura. Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è indicato per gli sport invernali ed è comodo da indossare per lo sci, lo snowboard, il pattinaggio e l’hockey sul ghiaccio.   Aspetti Tecnici Guscio tallone pronunciato: stabilizza la caviglia nei movimenti laterali Tecnologia weightflex: sostiene il naturale movimento del piede Spot sensomotori: stimolano la muscolatura del piede e ne migliorano la mobilità Rivestimento termoregolatore: proprietà isolanti dal freddo Migliora la superficie di appoggio delle dita dei piedi e scarica il tallone d’Achille Istruzioni specifiche per i rivenditori specializzati Per calzare perfettamente, il plantare deve risultare più lungo di 1 cm rispetto alla lunghezza del piede. Nel caso in cui il plantare non abbia la precisa dimensione richiesta, può essere tagliato o sagomato come riportato nelle istruzioni d'uso.   Indicazioni d'uso Prevenzione e trattamento dei dolori da sovraccarico durante l’attività sportiva Talalgia Disturbi al tendine di Achille Disturbi alla tibia Prevenzione e trattamento di dolori durante l’attività sportiva in presenza di piede abbassato o piede cavo in forma lieve   Istruzioni per l'utilizzo e la corretta manutenzione I plantari ErgoPad ski&skate possono essere lavati a mano con sapone e acqua tiepida. Lasciare asciugare i plantari all‘aria. Non utilizzare una fonte di calore esterna (ad es. riscaldamento, asciugacapelli o luce solare diretta). I plantari non sono lavabili in lavatrice. È possibile utilizzare a piccole dosi (nebulizzazione) disinfettanti delicati non irritanti per la pelle. Uno scolorimento dei materiali di rivestimento non può essere escluso. Durata I materiali resistenti e di alta qualità rendono questo plantare assolutamente funzionale anche in caso di uso prolungato. Ovviamente molto dipende anche dal carico cui il plantare è soggetto. Si consiglia di controllare regolarmente le caratteristiche del plantare e di prevederne la sostituzione dopo circa sei mesi di utilizzo continuativo.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 38

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 38

Das Sportfußbett für den Kraftsport   ErgoPad Ball & Racket ist eine Sporteinlage für Kraftsportarten im Innen- und Außenbereich: > Fußball > Volleyball > Basketball > Handball > Tennis > Kürbis. Ballsportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Drehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können: In all diesen Fällen stabilisiert die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle den Fuß bei Stopp- und Drehbewegungen. Der innovative, patentierte Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und bietet ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes. Das weiche Innenfutter aus Polyurethanschaum hat eine hohe Stoßdämpfungsfähigkeit, während das Fußbett dünn und flexibel gestaltet ist. ErgoPad Ball & Racket Sportfußbett für Kraftsportarten: Anpassbar an die meisten Sportschuhe Stabilisiert Ferse und Sprunggelenk durch ausgeprägte Fersenschale Bietet optimale Führung bei jedem Schritt Es stimuliert die Fußmuskulatur und fördert die Bewegung durch sensomotorische Punkte Die Funktionsbeschichtung wirkt antibakteriell und geruchshemmend Stabilität des Fußes bei schnellen Richtungswechseln Ballsportarten und Hallensportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Verdrehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können. In diesen Fällen ist die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle besonders geeignet: Die ausgeprägtere Fersenschale umschließt die Ferse gut und stabilisiert das Sprunggelenk. Die sensomotorischen Spots stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorische Aktivität. Die Erhöhung auf Höhe der fünften Zehe begünstigt deren Verlängerung, vermeidet das Zusammenziehen der kleinen Zehen und vergrößert die Kontaktfläche des Fußes im Schuh. Flexibel und stabil zugleich: der Vorteil des Materials Der innovative Weightflex-X-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Hartkunststoffkomponenten. Diese Komponenten machen die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an die meisten Sportschuhe Dank der dünnen und flexiblen Polyurethanschaum-Futter hat die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle ein dünnes Design und passt sich den meisten Sportschuhen an.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Knöchel bei schnellen Richtungswechseln Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Gehen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorischen Fähigkeiten Funktionsbeschichtung: wirkt antibakteriell und beseitigt Gerüche Zehenerhöhung: Zur Verlängerung der kleinen Zehen des Fußes und zur Verbreiterung der Kontaktfläche des Fußes im Schuh Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Ball & Racket-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 47

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 47

La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate est une semelle de sport prête à l'emploi, adaptée aux sports d'hiver, très confortable à porter pour > ski > snowboard > patinage > hockey sur glace. Dans la plupart des sports d'hiver, le pied et les articulations sont soumis à des pressions variables et à des mouvements d'inclinaison continus. La semelle intérieure sportive ErgoPad ski&skate a été spécialement conçue pour répondre à ce type de sollicitation, indiquée pour supporter des pressions variables en continu, améliorer la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations et absorber les chocs. La semelle intérieure s'adapte bien au pied et améliore le confort de port des chaussures de ski et des patins à glace. Semelle de sport ErgoPad Ski&Skate pour les sports d'hiver : Avec noyau Weightflex breveté pour un soutien adéquat à la mobilité naturelle du pied Equipé de points sensorimoteurs qui stimulent les muscles du pied et stabilisent la cheville Avec une coque talon plus prononcée pour envelopper le talon et stabiliser la cheville lors des mouvements latéraux La légère remontée au niveau des orteils permet de les étirer, soulageant le tendon d'Achille   Un soutien adéquat pendant le mouvement La semelle intérieure ErgoPad Ski&Skate est adaptée pour supporter des pressions variables en continu, améliorant ainsi la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations. Il a la fonction supplémentaire d’absorber les chocs. Technologie Weightflex Une mauvaise posture et une mauvaise posture affectent la statique. Le pied perd sa condition normale et, par conséquent, sa stabilité. Le poids innovant Afin de restaurer la dynamique perdue, les quatre sections latérales du noyau varient en élasticité. Les quatre côtés échangent des forces opposées qui ont un effet positif sur le pied et la capacité de torsion. La combinaison de forces et de contre-forces offre un guidage optimal à chaque pas, soutenant la démarche naturelle du talon aux orteils. Cela permet un maintien naturel du pied et harmonise la démarche. La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate convient aux sports d'hiver et est confortable à porter pour le ski, le snowboard, le patinage et le hockey sur glace.   Aspects techniques Coque de talon prononcée : stabilise la cheville dans les mouvements latéraux technologie Weightflex : soutient le mouvement naturel du pied Points sensorimoteurs : stimulent les muscles du pied et améliorent la mobilité Revêtement thermorégulateur : propriétés isolantes contre le froid Améliore la surface d'appui des orteils et soulage le talon d'Achille Instructions spécifiques pour les détaillants spécialisés Pour s'adapter parfaitement, la semelle intérieure doit être 1 cm plus longue que la longueur du pied. Au cas où la semelle intérieure n'a pas la taille précise requise, il peut être découpé ou façonné comme indiqué dans la notice d'utilisation.   Mode d'emploi Prévention et traitement des douleurs de surcharge lors d'une activité sportive Talalgie Troubles du tendon d'Achille Troubles tibiaux Prévention et traitement de la douleur lors d'une activité sportive en présence d'un pied abaissé ou d'un léger pied creux   Instructions d'utilisation et d'entretien correct Les semelles ErgoPad ski&skate peuvent être lavées à la main avec du savon et de l'eau tiède. Laissez les semelles sécher à l’air libre. N'utilisez pas de source de chaleur externe (par exemple un radiateur, un sèche-cheveux ou la lumière directe du soleil). Les semelles intérieures ne sont pas lavables en machine. Il est possible d'utiliser à petite dose (spray) des désinfectants délicats qui n'irritent pas la peau. Une décoloration des matériaux de revêtement ne peut être exclue. Durée Les matériaux résistants et de haute qualité rendent cette semelle absolument fonctionnelle même en cas d'utilisation prolongée. Bien entendu, cela dépend aussi beaucoup de la charge à laquelle la semelle intérieure est soumise. Il est conseillé de vérifier régulièrement les caractéristiques de la semelle et de prévoir son remplacement après environ six mois d'utilisation continue.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 44

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 44

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative asymmetrisch gestaltete Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbettes Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 47

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 47

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbettes Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 45

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 45

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 48

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 48

La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate est une semelle de sport prête à l'emploi, adaptée aux sports d'hiver, très confortable à porter pour > ski > snowboard > patinage > hockey sur glace. Dans la plupart des sports d'hiver, le pied et les articulations sont soumis à des pressions variables et à des mouvements d'inclinaison continus. La semelle intérieure sportive ErgoPad ski&skate a été spécialement conçue pour répondre à ce type de sollicitation, indiquée pour supporter des pressions variables en continu, améliorer la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations et absorber les chocs. La semelle intérieure s'adapte bien au pied et améliore le confort de port des chaussures de ski et des patins à glace. Semelle de sport ErgoPad Ski&Skate pour les sports d'hiver : Avec noyau Weightflex breveté pour un soutien adéquat à la mobilité naturelle du pied Equipé de points sensorimoteurs qui stimulent les muscles du pied et stabilisent la cheville Avec une coque talon plus prononcée pour envelopper le talon et stabiliser la cheville lors des mouvements latéraux La légère remontée au niveau des orteils permet de les étirer, soulageant le tendon d'Achille   Un soutien adéquat pendant le mouvement La semelle intérieure ErgoPad Ski&Skate est adaptée pour supporter des pressions variables en continu, améliorant ainsi la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations. Il a la fonction supplémentaire d’absorber les chocs. Technologie Weightflex Une mauvaise posture et une mauvaise posture affectent la statique. Le pied perd sa condition normale et, par conséquent, sa stabilité. Le poids innovant Afin de restaurer la dynamique perdue, les quatre sections latérales du noyau varient en élasticité. Les quatre côtés échangent des forces opposées qui ont un effet positif sur le pied et la capacité de torsion. La combinaison de forces et de contre-forces offre un guidage optimal à chaque pas, soutenant la démarche naturelle du talon aux orteils. Cela permet un maintien naturel du pied et harmonise la démarche. La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate convient aux sports d'hiver et est confortable à porter pour le ski, le snowboard, le patinage et le hockey sur glace.   Aspects techniques Coque de talon prononcée : stabilise la cheville dans les mouvements latéraux technologie Weightflex : soutient le mouvement naturel du pied Points sensorimoteurs : stimulent les muscles du pied et améliorent la mobilité Revêtement thermorégulateur : propriétés isolantes contre le froid Améliore la surface d'appui des orteils et soulage le talon d'Achille Instructions spécifiques pour les détaillants spécialisés Pour s'adapter parfaitement, la semelle intérieure doit être 1 cm plus longue que la longueur du pied. Au cas où la semelle intérieure n'a pas la taille précise requise, il peut être découpé ou façonné comme indiqué dans la notice d'utilisation.   Mode d'emploi Prévention et traitement des douleurs de surcharge lors d'une activité sportive Talalgie Troubles du tendon d'Achille Troubles tibiaux Prévention et traitement de la douleur lors d'une activité sportive en présence d'un pied abaissé ou d'un léger pied creux   Instructions d'utilisation et d'entretien correct Les semelles ErgoPad ski&skate peuvent être lavées à la main avec du savon et de l'eau tiède. Laissez les semelles sécher à l’air libre. N'utilisez pas de source de chaleur externe (par exemple un radiateur, un sèche-cheveux ou la lumière directe du soleil). Les semelles intérieures ne sont pas lavables en machine. Il est possible d'utiliser à petite dose (spray) des désinfectants délicats qui n'irritent pas la peau. Une décoloration des matériaux de revêtement ne peut être exclue. Durée Les matériaux résistants et de haute qualité rendent cette semelle absolument fonctionnelle même en cas d'utilisation prolongée. Bien entendu, cela dépend aussi beaucoup de la charge à laquelle la semelle intérieure est soumise. Il est conseillé de vérifier régulièrement les caractéristiques de la semelle et de prévoir son remplacement après environ six mois d'utilisation continue.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 39

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 39

Das Sportfußbett für den Kraftsport   ErgoPad Ball & Racket ist eine Sporteinlage für Kraftsportarten im Innen- und Außenbereich: > Fußball > Volleyball > Basketball > Handball > Tennis > Kürbis. Ballsportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Drehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können: In all diesen Fällen stabilisiert die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle den Fuß bei Stopp- und Drehbewegungen. Der innovative, patentierte Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und bietet ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes. Das weiche Innenfutter aus Polyurethanschaum hat eine hohe Stoßdämpfungsfähigkeit, während das Fußbett dünn und flexibel gestaltet ist. ErgoPad Ball & Racket Sportfußbett für Kraftsportarten: Anpassbar an die meisten Sportschuhe Stabilisiert Ferse und Sprunggelenk durch ausgeprägte Fersenschale Bietet optimale Führung bei jedem Schritt Es stimuliert die Fußmuskulatur und fördert die Bewegung durch sensomotorische Punkte Die Funktionsbeschichtung wirkt antibakteriell und geruchshemmend Stabilität des Fußes bei schnellen Richtungswechseln Ballsportarten und Hallensportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Verdrehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können. In diesen Fällen ist die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle besonders geeignet: Die ausgeprägtere Fersenschale umschließt die Ferse gut und stabilisiert das Sprunggelenk. Die sensomotorischen Spots stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorische Aktivität. Die Erhöhung auf Höhe der fünften Zehe begünstigt deren Verlängerung, vermeidet das Zusammenziehen der kleinen Zehen und vergrößert die Kontaktfläche des Fußes im Schuh. Flexibel und stabil zugleich: der Vorteil des Materials Der innovative Weightflex-X-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Hartkunststoffkomponenten. Diese Komponenten machen die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an die meisten Sportschuhe Dank der dünnen und flexiblen Polyurethanschaum-Futter hat die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle ein dünnes Design und passt sich den meisten Sportschuhen an.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Knöchel bei schnellen Richtungswechseln Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Gehen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorischen Fähigkeiten Funktionsbeschichtung: wirkt antibakteriell und beseitigt Gerüche Zehenerhöhung: Zur Verlängerung der kleinen Zehen des Fußes und zur Verbreiterung der Kontaktfläche des Fußes im Schuh Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbettes Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Ball & Racket-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 39

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 39

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative asymmetrisch gestaltete Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 41

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 41

Das Sportfußbett für den Kraftsport   ErgoPad Ball & Racket ist eine Sporteinlage für Kraftsportarten im Innen- und Außenbereich: > Fußball > Volleyball > Basketball > Handball > Tennis > Kürbis. Ballsportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Drehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können: In all diesen Fällen stabilisiert die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle den Fuß bei Stopp- und Drehbewegungen. Der innovative, patentierte Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und bietet ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes. Das weiche Innenfutter aus Polyurethanschaum hat eine hohe Stoßdämpfungsfähigkeit, während das Fußbett dünn und flexibel gestaltet ist. ErgoPad Ball & Racket Sportfußbett für Kraftsportarten: Anpassbar an die meisten Sportschuhe Stabilisiert Ferse und Sprunggelenk durch ausgeprägte Fersenschale Bietet optimale Führung bei jedem Schritt Es stimuliert die Fußmuskulatur und fördert die Bewegung durch sensomotorische Punkte Die Funktionsbeschichtung wirkt antibakteriell und geruchshemmend Stabilität des Fußes bei schnellen Richtungswechseln Ballsportarten und Hallensportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Verdrehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können. In diesen Fällen ist die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle besonders geeignet: Die ausgeprägtere Fersenschale umschließt die Ferse gut und stabilisiert das Sprunggelenk. Die sensomotorischen Spots stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorische Aktivität. Die Erhöhung auf Höhe der fünften Zehe begünstigt deren Verlängerung, vermeidet das Zusammenziehen der kleinen Zehen und vergrößert die Kontaktfläche des Fußes im Schuh. Flexibel und stabil zugleich: der Vorteil des Materials Der innovative Weightflex-X-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Hartkunststoffkomponenten. Diese Komponenten machen die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative asymmetrisch gestaltete Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an die meisten Sportschuhe Dank der dünnen und flexiblen Polyurethanschaum-Futter hat die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle ein dünnes Design und passt sich den meisten Sportschuhen an.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Knöchel bei schnellen Richtungswechseln Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Gehen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorischen Fähigkeiten Funktionsbeschichtung: wirkt antibakteriell und beseitigt Gerüche Zehenerhöhung: Zur Verlängerung der kleinen Zehen des Fußes und zur Verbreiterung der Kontaktfläche des Fußes im Schuh Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbettes Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Ball & Racket-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 38

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 38

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 42

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 42

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbettes Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 47

Bauerfeind ErgoPad Sport Ballschläger-Sport-Einlegesohle, Größe 47

Das Sportfußbett für den Kraftsport   ErgoPad Ball & Racket ist eine Sporteinlage für Kraftsportarten im Innen- und Außenbereich: > Fußball > Volleyball > Basketball > Handball > Tennis > Kürbis. Ballsportarten zeichnen sich typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Drehungen aus, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können: In all diesen Fällen stabilisiert die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle den Fuß bei Stopp- und Drehbewegungen. Der innovative, patentierte Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und bietet ausreichend Unterstützung für die natürliche Beweglichkeit des Fußes. Das weiche Innenfutter aus Polyurethanschaum hat eine hohe Stoßdämpfungsfähigkeit, während das Fußbett dünn und flexibel gestaltet ist. ErgoPad Ball & Racket Sportfußbett für Kraftsportarten: Anpassbar an die meisten Sportschuhe Stabilisiert Ferse und Sprunggelenk durch ausgeprägte Fersenschale Bietet optimale Führung bei jedem Schritt Es stimuliert die Fußmuskulatur und fördert die Bewegung durch sensomotorische Punkte Die Funktionsbeschichtung wirkt antibakteriell und geruchshemmend Stabilität des Fußes bei schnellen Richtungswechseln Ballsportarten und Hallensportarten sind typischerweise durch plötzliche Stoppbewegungen und Verdrehungen gekennzeichnet, die zu Fuß- und Gelenkproblemen führen können. In diesen Fällen ist die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle besonders geeignet: Die ausgeprägtere Fersenschale umschließt die Ferse gut und stabilisiert das Sprunggelenk. Die sensomotorischen Spots stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorische Aktivität. Die Erhöhung auf Höhe der fünften Zehe begünstigt deren Verlängerung, vermeidet das Zusammenziehen der kleinen Zehen und vergrößert die Kontaktfläche des Fußes im Schuh. Flexibel und stabil zugleich: der Vorteil des Materials Der innovative Weightflex-X-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Hartkunststoffkomponenten. Diese Komponenten machen die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an die meisten Sportschuhe Dank der dünnen und flexiblen Polyurethanschaumauskleidung hat die ErgoPad Ball&Racket-Einlegesohle ein dünnes Design und passt sich den meisten Sportschuhen an.   Technische Aspekte Ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Knöchel bei schnellen Richtungswechseln Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Gehen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und verbessern die motorischen Fähigkeiten Funktionsbeschichtung: wirkt antibakteriell und beseitigt Gerüche Zehenerhöhung: Zur Verlängerung der kleinen Zehen des Fußes und zur Verbreiterung der Kontaktfläche des Fußes im Schuh Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden.   Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß   Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Ball & Racket-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Eine Verfärbung der Bezugsmaterialien kann nicht ausgeschlossen werden. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 41

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 41

Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è un plantare sportivo pronto all’uso, indicato per gli sport invernali, comodissimo da indossare per > sci > snowboard > pattinaggio > hockey sul ghiaccio. Nella gran parte degli sport invernali il piede e le articolazioni sono sottoposte a pressioni variabili e a movimenti continui di inclinazione. Il plantare sportivo ErgoPad ski&skate è stato appositamente progettato per rispondere a questo tipo di sollecitazioni, indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni e assorbire gli urti. Il plantare si adatta bene al piede e migliora il comfort di calzata di scarponi da sci e pattini da ghiaccio. ErgoPad Ski&Skate plantare sportivo per sport invernali: Con nucleo brevettato weightflex per un adeguato supporto alla naturale mobilità del piede Dotato di spot sensomotori che stimolano la muscolatura del piede e stabilizzano la caviglia Con guscio tallone più pronunciato per fasciare il tallone e stabilizzare la caviglia nei movimenti laterali Il leggero rialzo a livello delle dita dei piedi ne consente l'allungamento, scaricando il tendine d'Achille   Sostegno adeguato durate il movimento Il plantare ErgoPad Ski&Skate è indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni. Ha l’ulteriore funzione di assorbire gli urti. Tecnologia Weightflex Un portamento e una postura non corretta influenzano la statica. Il piede perde la sua condizione di normalità e, di conseguenza, la sua stabilità. L’innovativo nucleo weigthflex X dal design asimmetrico ha un effetto positivo sulla naturale dinamica del piede, quindi sul movimento di torsione dell’avampiede e del tallone. Al fine di ripristinare la dinamica perduta, le quattro sezioni laterali del nucleo variano in elasticità. I quattro lati si scambiano forze opposte che agiscono positivamente sul piede e sulla capacità di torsione. La combinazione di forze e controforze fornisce una guida ottimale ad ogni passo, supportando la naturale camminata dal tallone alle dita. Ciò rende possibile un appoggio naturale del piede e armonizza l’andatura. Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è indicato per gli sport invernali ed è comodo da indossare per lo sci, lo snowboard, il pattinaggio e l’hockey sul ghiaccio.   Aspetti Tecnici Guscio tallone pronunciato: stabilizza la caviglia nei movimenti laterali Tecnologia weightflex: sostiene il naturale movimento del piede Spot sensomotori: stimolano la muscolatura del piede e ne migliorano la mobilità Rivestimento termoregolatore: proprietà isolanti dal freddo Migliora la superficie di appoggio delle dita dei piedi e scarica il tallone d’Achille Istruzioni specifiche per i rivenditori specializzati Per calzare perfettamente, il plantare deve risultare più lungo di 1 cm rispetto alla lunghezza del piede. Nel caso in cui il plantare non abbia la precisa dimensione richiesta, può essere tagliato o sagomato come riportato nelle istruzioni d'uso.   Indicazioni d'uso Prevenzione e trattamento dei dolori da sovraccarico durante l’attività sportiva Talalgia Disturbi al tendine di Achille Disturbi alla tibia Prevenzione e trattamento di dolori durante l’attività sportiva in presenza di piede abbassato o piede cavo in forma lieve   Istruzioni per l'utilizzo e la corretta manutenzione I plantari ErgoPad ski&skate possono essere lavati a mano con sapone e acqua tiepida. Lasciare asciugare i plantari all‘aria. Non utilizzare una fonte di calore esterna (ad es. riscaldamento, asciugacapelli o luce solare diretta). I plantari non sono lavabili in lavatrice. È possibile utilizzare a piccole dosi (nebulizzazione) disinfettanti delicati non irritanti per la pelle. Uno scolorimento dei materiali di rivestimento non può essere escluso. Durata I materiali resistenti e di alta qualità rendono questo plantare assolutamente funzionale anche in caso di uso prolungato. Ovviamente molto dipende anche dal carico cui il plantare è soggetto. Si consiglia di controllare regolarmente le caratteristiche del plantare e di prevederne la sostituzione dopo circa sei mesi di utilizzo continuativo.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 44

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 44

La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate est une semelle de sport prête à l'emploi, adaptée aux sports d'hiver, très confortable à porter pour > ski > snowboard > patinage > hockey sur glace. Dans la plupart des sports d'hiver, le pied et les articulations sont soumis à des pressions variables et à des mouvements d'inclinaison continus. La semelle intérieure sportive ErgoPad ski&skate a été spécialement conçue pour répondre à ce type de sollicitation, indiquée pour supporter des pressions variables en continu, améliorer la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations et absorber les chocs. La semelle intérieure s'adapte bien au pied et améliore le confort de port des chaussures de ski et des patins à glace. Semelle de sport ErgoPad Ski&Skate pour les sports d'hiver : Avec noyau Weightflex breveté pour un soutien adéquat à la mobilité naturelle du pied Equipé de points sensorimoteurs qui stimulent les muscles du pied et stabilisent la cheville Avec une coque talon plus prononcée pour envelopper le talon et stabiliser la cheville lors des mouvements latéraux La légère remontée au niveau des orteils permet de les étirer, soulageant le tendon d'Achille   Un soutien adéquat pendant le mouvement La semelle intérieure ErgoPad Ski&Skate est adaptée pour supporter des pressions variables en continu, améliorant ainsi la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations. Il a la fonction supplémentaire d’absorber les chocs. Technologie Weightflex Une mauvaise posture et une mauvaise posture affectent la statique. Le pied perd sa condition normale et, par conséquent, sa stabilité. Le poids innovant Afin de restaurer la dynamique perdue, les quatre sections latérales du noyau varient en élasticité. Les quatre côtés échangent des forces opposées qui ont un effet positif sur le pied et la capacité de torsion. La combinaison de forces et de contre-forces offre un guidage optimal à chaque pas, soutenant la démarche naturelle du talon aux orteils. Cela permet un maintien naturel du pied et harmonise la démarche. La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate convient aux sports d'hiver et est confortable à porter pour le ski, le snowboard, le patinage et le hockey sur glace.   Aspects techniques Coque de talon prononcée : stabilise la cheville dans les mouvements latéraux technologie Weightflex : soutient le mouvement naturel du pied Points sensorimoteurs : stimulent les muscles du pied et améliorent la mobilité Revêtement thermorégulateur : propriétés isolantes contre le froid Améliore la surface d'appui des orteils et soulage le talon d'Achille Instructions spécifiques pour les détaillants spécialisés Pour s'adapter parfaitement, la semelle intérieure doit être 1 cm plus longue que la longueur du pied. Au cas où la semelle intérieure n'a pas la taille précise requise, il peut être découpé ou façonné comme indiqué dans la notice d'utilisation.   Mode d'emploi Prévention et traitement des douleurs de surcharge lors d'une activité sportive Talalgie Troubles du tendon d'Achille Troubles tibiaux Prévention et traitement de la douleur lors d'une activité sportive en présence d'un pied abaissé ou d'un léger pied creux   Instructions d'utilisation et d'entretien correct Les semelles ErgoPad ski&skate peuvent être lavées à la main avec du savon et de l'eau tiède. Laissez les semelles sécher à l’air libre. N'utilisez pas de source de chaleur externe (par exemple un radiateur, un sèche-cheveux ou la lumière directe du soleil). Les semelles intérieures ne sont pas lavables en machine. Il est possible d'utiliser à petite dose (spray) des désinfectants délicats qui n'irritent pas la peau. Une décoloration des matériaux de revêtement ne peut être exclue. Durée Les matériaux résistants et de haute qualité rendent cette semelle absolument fonctionnelle même en cas d'utilisation prolongée. Bien entendu, cela dépend aussi beaucoup de la charge à laquelle la semelle intérieure est soumise. Il est conseillé de vérifier régulièrement les caractéristiques de la semelle et de prévoir son remplacement après environ six mois d'utilisation continue.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 35

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 35

La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate est une semelle de sport prête à l'emploi, adaptée aux sports d'hiver, très confortable à porter pour > ski > snowboard > patinage > hockey sur glace. Dans la plupart des sports d'hiver, le pied et les articulations sont soumis à des pressions variables et à des mouvements d'inclinaison continus. La semelle intérieure sportive ErgoPad ski&skate a été spécialement conçue pour répondre à ce type de sollicitation, indiquée pour supporter des pressions variables en continu, améliorer la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations et absorber les chocs. La semelle intérieure s'adapte bien au pied et améliore le confort de port des chaussures de ski et des patins à glace. Semelle de sport ErgoPad Ski&Skate pour les sports d'hiver : Avec noyau Weightflex breveté pour un soutien adéquat à la mobilité naturelle du pied Equipé de points sensorimoteurs qui stimulent les muscles du pied et stabilisent la cheville Avec une coque talon plus prononcée pour envelopper le talon et stabiliser la cheville lors des mouvements latéraux La légère remontée au niveau des orteils permet de les étirer, soulageant le tendon d'Achille   Un soutien adéquat pendant le mouvement La semelle intérieure ErgoPad Ski&Skate est adaptée pour supporter des pressions variables en continu, améliorant ainsi la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations. Il a la fonction supplémentaire d’absorber les chocs. Technologie Weightflex Une mauvaise posture et une mauvaise posture affectent la statique. Le pied perd sa condition normale et, par conséquent, sa stabilité. Le poids innovant Afin de restaurer la dynamique perdue, les quatre sections latérales du noyau varient en élasticité. Les quatre côtés échangent des forces opposées qui ont un effet positif sur le pied et la capacité de torsion. La combinaison de forces et de contre-forces offre un guidage optimal à chaque pas, soutenant la démarche naturelle du talon aux orteils. Cela permet un maintien naturel du pied et harmonise la démarche. La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate convient aux sports d'hiver et est confortable à porter pour le ski, le snowboard, le patinage et le hockey sur glace.   Aspects techniques Coque de talon prononcée : stabilise la cheville dans les mouvements latéraux technologie Weightflex : soutient le mouvement naturel du pied Points sensorimoteurs : stimulent les muscles du pied et améliorent la mobilité Revêtement thermorégulateur : propriétés isolantes contre le froid Améliore la surface d'appui des orteils et soulage le talon d'Achille Instructions spécifiques pour les détaillants spécialisés Pour s'adapter parfaitement, la semelle intérieure doit être 1 cm plus longue que la longueur du pied. Au cas où la semelle intérieure n'a pas la taille précise requise, il peut être découpé ou façonné comme indiqué dans la notice d'utilisation.   Mode d'emploi Prévention et traitement des douleurs de surcharge lors d'une activité sportive Talalgie Troubles du tendon d'Achille Troubles tibiaux Prévention et traitement de la douleur lors d'une activité sportive en présence d'un pied abaissé ou d'un léger pied creux   Instructions d'utilisation et d'entretien correct Les semelles ErgoPad ski&skate peuvent être lavées à la main avec du savon et de l'eau tiède. Laissez les semelles sécher à l’air libre. N'utilisez pas de source de chaleur externe (par exemple un radiateur, un sèche-cheveux ou la lumière directe du soleil). Les semelles intérieures ne sont pas lavables en machine. Il est possible d'utiliser à petite dose (spray) des désinfectants délicats qui n'irritent pas la peau. Une décoloration des matériaux de revêtement ne peut être exclue. Durée Les matériaux résistants et de haute qualité rendent cette semelle absolument fonctionnelle même en cas d'utilisation prolongée. Bien entendu, cela dépend aussi beaucoup de la charge à laquelle la semelle intérieure est soumise. Il est conseillé de vérifier régulièrement les caractéristiques de la semelle et de prévoir son remplacement après environ six mois d'utilisation continue.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 36

Bauerfeind ErgoPad Sport Run Walk Sportfußbett Größe 36

Die Einlage für Ausdauersportarten ErgoPad® run & walk ist eine Sporteinlage, die speziell für entwickelt wurde chi betreibt Ausdauersport. >Laufen > Trekking >Radfahren > laufen Eines haben sie alle gemeinsam: Sie belasten den Fuß besonders in der Stütz- und Druckphase stark. Dank des stoßdämpfenden Futters an Vorfuß und Ferse dämpft das ErgoPad Run & Walk Sportfußbett modo Der Aufprall auf den Boden ist effektiv und garantiert eine deutliche Verbesserung des Komforts. Der innovative Weigthflex-Kern unterstützt das Fußgewölbe und fördert so die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen und Gehen. ErgoPad® Run & Walk Sporteinlegesohle für Laufen, Trekking, Radfahren und Walken: Es bietet erheblichen Komfort bei sportlicher Aktivität. Reduziert die Ermüdung der Fußmuskulatur erheblich. Stimuliert die Muskeln und verbessert die motorische Funktion. Es verfügt über eine funktionelle Beschichtung mit antibakterieller und geruchsbeseitigender Wirkung. Mehr Komfort auf langen Strecken Sportarten wie Laufen, Trekking usw walking Im Allgemeinen beinhalten sie regelmäßige Phasen des Stützens und Drückens des Fußes. Diese Bewegungen erzeugen vor allem auf langen Strecken eine Belastung im Vorfuß- und Fersenbereich: Mögliche Folgen sind Schmerzen in der Ferse, der Achillessehne oder sogar dem Schienbein. Die ErgoPad Run&Walk-Einlegesohle wirkt stoßdämpfend im Fersen- und Vorfußbereich und verbessert so den Komfort deutlich. So geben Sie Ihren Füßen Schwung Der markante „weigthflex X“-Kern besteht aus zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Der mit der X-förmigen Gestaltung verbundene Kunststoffanteil macht die Einlegesohle stabil und flexibel zugleich. Die Einlegesohle stützt somit das Fußgewölbe, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Dadurch wird die Ermüdung der Fußmuskulatur deutlich reduziert. Das Vorhandensein sensomotorischer Punkte stimuliert außerdem die Fußmuskulatur und verbessert so deren Stabilität. Weightflex-Technologie Fehlhaltungen und Haltungen wirken sich auf die Statik aus. Der Fuß verliert seinen Normalzustand und damit seine Stabilität. Der innovative Weightflex Um die verlorene Dynamik wiederherzustellen, variieren die Elastizitäten der vier seitlichen Kernabschnitte. Die vier Seiten tauschen gegensätzliche Kräfte aus, die sich positiv auf den Fuß und die Torsionsfähigkeit auswirken. Die Kombination aus Kräften und Gegenkräften sorgt für eine optimale Führung bei jedem Schritt und unterstützt den natürlichen Gang von der Ferse bis zu den Zehen. Dies ermöglicht eine natürliche Fußunterstützung und harmonisiert den Gang. Anpassbar an alle Sport- und Trekkingschuhe Der Weigthflex-Kern ist mit einem weichen, hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Polyurethanschaum ummantelt. Trotz der begrenzten Höhe garantiert das Material hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Daher ist ErgoPad Run&Walk sehr dünn und daher an die meisten Sport- und Trekkingschuhe anpassbar. Technische Aspekte Polsterung: stoßdämpfende Wirkung bei Landung auf der Ferse und Abstoßen von der Zehenspitze Weightflex-Technologie: unterstützt die natürliche Beweglichkeit des Fußes beim Laufen Leicht ausgeprägte Fersenschale: umschließt die Ferse und stabilisiert den Fuß bei Bewegungen Sensomotorische Spots: stimulieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Sprunggelenk Antibakterielle Beschichtung: beseitigt unangenehme Gerüche Spezifische Hinweise für den Fachhandel Um perfekt zu passen, muss die Einlegesohle 1 cm länger sein als die Fußlänge. Im Falle des Fußbetts Wenn das Produkt nicht genau die erforderliche Größe hat, kann es wie in der Gebrauchsanweisung angegeben zugeschnitten oder geformt werden. Gebrauchsanweisung Vorbeugung und Behandlung von Überlastungsschmerzen bei sportlicher Aktivität Talalgie Erkrankungen der Achillessehne Tibia-Erkrankungen Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen bei sportlicher Aktivität bei abgesenktem Fuß oder leichtem Hohlfuß Wartung Anweisungen zur Verwendung und korrekten Wartung ErgoPad Run & Walk-Einlegesohlen können mit Seife und warmem Wasser von Hand gewaschen werden. Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externe Wärmequelle (z. B. Heizung, Haartrockner oder direkte Sonneneinstrahlung). Die Einlegesohlen sind nicht maschinenwaschbar. Es ist möglich, in kleinen Dosen (Spray) sanfte Desinfektionsmittel zu verwenden, die die Haut nicht reizen. Dauer Die widerstandsfähigen und hochwertigen Materialien machen diese Einlegesohle auch bei längerem Gebrauch absolut funktionsfähig. Natürlich hängt viel auch von der Belastung ab, der die Einlegesohle ausgesetzt ist. Es empfiehlt sich, die Eigenschaften der Einlegesohle regelmäßig zu überprüfen und sie nach etwa sechs Monaten Dauergebrauch auszutauschen.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 38

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Plantare sportivo Taglia 38

Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è un plantare sportivo pronto all’uso, indicato per gli sport invernali, comodissimo da indossare per > sci > snowboard > pattinaggio > hockey sul ghiaccio. Nella gran parte degli sport invernali il piede e le articolazioni sono sottoposte a pressioni variabili e a movimenti continui di inclinazione. Il plantare sportivo ErgoPad ski&skate è stato appositamente progettato per rispondere a questo tipo di sollecitazioni, indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni e assorbire gli urti. Il plantare si adatta bene al piede e migliora il comfort di calzata di scarponi da sci e pattini da ghiaccio. ErgoPad Ski&Skate plantare sportivo per sport invernali: Con nucleo brevettato weightflex per un adeguato supporto alla naturale mobilità del piede Dotato di spot sensomotori che stimolano la muscolatura del piede e stabilizzano la caviglia Con guscio tallone più pronunciato per fasciare il tallone e stabilizzare la caviglia nei movimenti laterali Il leggero rialzo a livello delle dita dei piedi ne consente l'allungamento, scaricando il tendine d'Achille   Sostegno adeguato durate il movimento Il plantare ErgoPad Ski&Skate è indicato per sostenere pressioni continuamente variabili, migliorare la sensibilità a movimenti laterali ed accelerazioni. Ha l’ulteriore funzione di assorbire gli urti. Tecnologia Weightflex Un portamento e una postura non corretta influenzano la statica. Il piede perde la sua condizione di normalità e, di conseguenza, la sua stabilità. L’innovativo nucleo weigthflex X dal design asimmetrico ha un effetto positivo sulla naturale dinamica del piede, quindi sul movimento di torsione dell’avampiede e del tallone. Al fine di ripristinare la dinamica perduta, le quattro sezioni laterali del nucleo variano in elasticità. I quattro lati si scambiano forze opposte che agiscono positivamente sul piede e sulla capacità di torsione. La combinazione di forze e controforze fornisce una guida ottimale ad ogni passo, supportando la naturale camminata dal tallone alle dita. Ciò rende possibile un appoggio naturale del piede e armonizza l’andatura. Il plantare per gli sport invernali ErgoPad Ski&Skate è indicato per gli sport invernali ed è comodo da indossare per lo sci, lo snowboard, il pattinaggio e l’hockey sul ghiaccio.   Aspetti Tecnici Guscio tallone pronunciato: stabilizza la caviglia nei movimenti laterali Tecnologia weightflex: sostiene il naturale movimento del piede Spot sensomotori: stimolano la muscolatura del piede e ne migliorano la mobilità Rivestimento termoregolatore: proprietà isolanti dal freddo Migliora la superficie di appoggio delle dita dei piedi e scarica il tallone d’Achille Istruzioni specifiche per i rivenditori specializzati Per calzare perfettamente, il plantare deve risultare più lungo di 1 cm rispetto alla lunghezza del piede. Nel caso in cui il plantare non abbia la precisa dimensione richiesta, può essere tagliato o sagomato come riportato nelle istruzioni d'uso.   Indicazioni d'uso Prevenzione e trattamento dei dolori da sovraccarico durante l’attività sportiva Talalgia Disturbi al tendine di Achille Disturbi alla tibia Prevenzione e trattamento di dolori durante l’attività sportiva in presenza di piede abbassato o piede cavo in forma lieve   Istruzioni per l'utilizzo e la corretta manutenzione I plantari ErgoPad ski&skate possono essere lavati a mano con sapone e acqua tiepida. Lasciare asciugare i plantari all‘aria. Non utilizzare una fonte di calore esterna (ad es. riscaldamento, asciugacapelli o luce solare diretta). I plantari non sono lavabili in lavatrice. È possibile utilizzare a piccole dosi (nebulizzazione) disinfettanti delicati non irritanti per la pelle. Uno scolorimento dei materiali di rivestimento non può essere escluso. Durata I materiali resistenti e di alta qualità rendono questo plantare assolutamente funzionale anche in caso di uso prolungato. Ovviamente molto dipende anche dal carico cui il plantare è soggetto. Si consiglia di controllare regolarmente le caratteristiche del plantare e di prevederne la sostituzione dopo circa sei mesi di utilizzo continuativo.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 45

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 45

La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate est une semelle de sport prête à l'emploi, adaptée aux sports d'hiver, très confortable à porter pour > ski > snowboard > patinage > hockey sur glace. Dans la plupart des sports d'hiver, le pied et les articulations sont soumis à des pressions variables et à des mouvements d'inclinaison continus. La semelle intérieure sportive ErgoPad ski&skate a été spécialement conçue pour répondre à ce type de sollicitation, indiquée pour supporter des pressions variables en continu, améliorer la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations et absorber les chocs. La semelle intérieure s'adapte bien au pied et améliore le confort de port des chaussures de ski et des patins à glace. Semelle de sport ErgoPad Ski&Skate pour les sports d'hiver : Avec noyau Weightflex breveté pour un soutien adéquat à la mobilité naturelle du pied Equipé de points sensorimoteurs qui stimulent les muscles du pied et stabilisent la cheville Avec une coque talon plus prononcée pour envelopper le talon et stabiliser la cheville lors des mouvements latéraux La légère remontée au niveau des orteils permet de les étirer, soulageant le tendon d'Achille   Un soutien adéquat pendant le mouvement La semelle intérieure ErgoPad Ski&Skate est adaptée pour supporter des pressions variables en continu, améliorant ainsi la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations. Il a la fonction supplémentaire d’absorber les chocs. Technologie Weightflex Une mauvaise posture et une mauvaise posture affectent la statique. Le pied perd sa condition normale et, par conséquent, sa stabilité. Le poids innovant Afin de restaurer la dynamique perdue, les quatre sections latérales du noyau varient en élasticité. Les quatre côtés échangent des forces opposées qui ont un effet positif sur le pied et la capacité de torsion. La combinaison de forces et de contre-forces offre un guidage optimal à chaque pas, soutenant la démarche naturelle du talon aux orteils. Cela permet un maintien naturel du pied et harmonise la démarche. La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate convient aux sports d'hiver et est confortable à porter pour le ski, le snowboard, le patinage et le hockey sur glace.   Aspects techniques Coque de talon prononcée : stabilise la cheville dans les mouvements latéraux technologie Weightflex : soutient le mouvement naturel du pied Points sensorimoteurs : stimulent les muscles du pied et améliorent la mobilité Revêtement thermorégulateur : propriétés isolantes contre le froid Améliore la surface d'appui des orteils et soulage le talon d'Achille Instructions spécifiques pour les détaillants spécialisés Pour s'adapter parfaitement, la semelle intérieure doit être 1 cm plus longue que la longueur du pied. Au cas où la semelle intérieure n'a pas la taille précise requise, il peut être découpé ou façonné comme indiqué dans la notice d'utilisation.   Mode d'emploi Prévention et traitement des douleurs de surcharge lors d'une activité sportive Talalgie Troubles du tendon d'Achille Troubles tibiaux Prévention et traitement de la douleur lors d'une activité sportive en présence d'un pied abaissé ou d'un léger pied creux   Instructions d'utilisation et d'entretien correct Les semelles ErgoPad ski&skate peuvent être lavées à la main avec du savon et de l'eau tiède. Laissez les semelles sécher à l’air libre. N'utilisez pas de source de chaleur externe (par exemple un radiateur, un sèche-cheveux ou la lumière directe du soleil). Les semelles intérieures ne sont pas lavables en machine. Il est possible d'utiliser à petite dose (spray) des désinfectants délicats qui n'irritent pas la peau. Une décoloration des matériaux de revêtement ne peut être exclue. Durée Les matériaux résistants et de haute qualité rendent cette semelle absolument fonctionnelle même en cas d'utilisation prolongée. Bien entendu, cela dépend aussi beaucoup de la charge à laquelle la semelle intérieure est soumise. Il est conseillé de vérifier régulièrement les caractéristiques de la semelle et de prévoir son remplacement après environ six mois d'utilisation continue.

CHF 56.00
1

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 40

Bauerfeind ErgoPad Sport Ski Skate Semelle intérieure de sport Taille 40

La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate est une semelle de sport prête à l'emploi, adaptée aux sports d'hiver, très confortable à porter pour > ski > snowboard > patinage > hockey sur glace. Dans la plupart des sports d'hiver, le pied et les articulations sont soumis à des pressions variables et à des mouvements d'inclinaison continus. La semelle intérieure sportive ErgoPad ski&skate a été spécialement conçue pour répondre à ce type de sollicitation, indiquée pour supporter des pressions variables en continu, améliorer la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations et absorber les chocs. La semelle intérieure s'adapte bien au pied et améliore le confort de port des chaussures de ski et des patins à glace. Semelle de sport ErgoPad Ski&Skate pour les sports d'hiver : Avec noyau Weightflex breveté pour un soutien adéquat à la mobilité naturelle du pied Equipé de points sensorimoteurs qui stimulent les muscles du pied et stabilisent la cheville Avec une coque talon plus prononcée pour envelopper le talon et stabiliser la cheville lors des mouvements latéraux La légère remontée au niveau des orteils permet de les étirer, soulageant le tendon d'Achille   Un soutien adéquat pendant le mouvement La semelle intérieure ErgoPad Ski&Skate est adaptée pour supporter des pressions variables en continu, améliorant ainsi la sensibilité aux mouvements latéraux et aux accélérations. Il a la fonction supplémentaire d’absorber les chocs. Technologie Weightflex Une mauvaise posture et une mauvaise posture affectent la statique. Le pied perd sa condition normale et, par conséquent, sa stabilité. Le poids innovant Afin de restaurer la dynamique perdue, les quatre sections latérales du noyau varient en élasticité. Les quatre côtés échangent des forces opposées qui ont un effet positif sur le pied et la capacité de torsion. La combinaison de forces et de contre-forces offre un guidage optimal à chaque pas, soutenant la démarche naturelle du talon aux orteils. Cela permet un maintien naturel du pied et harmonise la démarche. La semelle intérieure pour les sports d'hiver ErgoPad Ski&Skate convient aux sports d'hiver et est confortable à porter pour le ski, le snowboard, le patinage et le hockey sur glace.   Aspects techniques Coque de talon prononcée : stabilise la cheville dans les mouvements latéraux technologie Weightflex : soutient le mouvement naturel du pied Points sensorimoteurs : stimulent les muscles du pied et améliorent la mobilité Revêtement thermorégulateur : propriétés isolantes contre le froid Améliore la surface d'appui des orteils et soulage le talon d'Achille Instructions spécifiques pour les détaillants spécialisés Pour s'adapter parfaitement, la semelle intérieure doit être 1 cm plus longue que la longueur du pied. Au cas où la semelle intérieure n'a pas la taille précise requise, il peut être découpé ou façonné comme indiqué dans la notice d'utilisation.   Mode d'emploi Prévention et traitement des douleurs de surcharge lors d'une activité sportive Talalgie Troubles du tendon d'Achille Troubles tibiaux Prévention et traitement de la douleur lors d'une activité sportive en présence d'un pied abaissé ou d'un léger pied creux   Instructions d'utilisation et d'entretien correct Les semelles ErgoPad ski&skate peuvent être lavées à la main avec du savon et de l'eau tiède. Laissez les semelles sécher à l’air libre. N'utilisez pas de source de chaleur externe (par exemple un radiateur, un sèche-cheveux ou la lumière directe du soleil). Les semelles intérieures ne sont pas lavables en machine. Il est possible d'utiliser à petite dose (spray) des désinfectants délicats qui n'irritent pas la peau. Une décoloration des matériaux de revêtement ne peut être exclue. Durée Les matériaux résistants et de haute qualité rendent cette semelle absolument fonctionnelle même en cas d'utilisation prolongée. Bien entendu, cela dépend aussi beaucoup de la charge à laquelle la semelle intérieure est soumise. Il est conseillé de vérifier régulièrement les caractéristiques de la semelle et de prévoir son remplacement après environ six mois d'utilisation continue.

CHF 56.00
1