Lupine 'Noble Maiden' - Lupinus polyphyllus 'Noble Maiden' - Kurze Lieferzeit
Lupine 'Noble Maiden' - ein prachtvoller Blickfang für Ihren Garten
Lupinus polyphyllus 'Noble Maiden' ist eine attraktive Nektar- oder Pollenpflanze mit herrlichem Blütenschmuck, auf den Bienen, Hummel, Schmetterlinge und weitere Insekten in wahrstem Sinne des Wortes fliegen. Die Staudenlupine mit ihren dichten weißen Blüten ist damit eine wertvolle Pflanze für das Ökosystem, denn sie setzt dem Insektensterben etwas entgegen und sorgt für Biodiversität. Lupine-Pflanzzeit ist das ganze Jahr über, aber geschickt ist es natürlich, sie vor der Blütezeit im Mai in die Erde zu bringen, damit Sie sich noch im selben Jahr an der blühenden Staude erfreuen können. Der Blattschmuck einer vielblättrigen Lupine besteht aus gestielten und gefingerten Laubblättern, die sehr dicht stehen und ebenfalls hübsch anzuschauen sind, so dass Lupinus auch nach der Blütezeit eine Zierde in Beet und Rabatte bleibt.
Eine robuste, vielseitige und mehrjährige Pflanze
Die Lupine ist eine eigene Gattung, die zur Familie der Hülsenfrüchte und zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler gehört. Die ausdauernde, pflegeleichte und winterharte Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von einem Meter. Die Lupine ist nicht sonderlich anspruchsvoll und bevorzugen normale oder leicht saure Böden. Lupinen sind eine Zierde in einem blühenden, rustikalen Vorgarten, passen aber auch bestens in ein modernes Gartenambiente als blühender Akzent vor einer Mauer, im Beet oder am Rand einer Rasenfläche. Lupinen vertragen sich auch mit vielen anderen Pflanzen gut. Selbst kleinere Polster oder Stauden passen in ihre Nachbarschaft, gerade wenn sich das Blattgrün von der Blätterfarbe der Lupine unterscheidet. Lupinus bildet in einem prächtig blühenden Garten ein tolles Gespann mit der violettblauen Blauraute oder mit der ebenfalls weiß und ungefähr zu selben Zeit blühenden Großen Sterndolde Die Staudenlupine mit ihren großen und aufrecht stehenden Blütentrauben bildet nach der Blütezeit bohnenartige Hülsenfrüchte, die mehrere Samen enthalten.
Schöne Blumen in Gärten und auf Feldern
Lupinen kommen ursprünglich aus dem Norden von Amerika, wo sie auf Bergwiesen unweit der Küste des Pazifiks blühen. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Wort lupus ab, das den Wolf bezeichnet. Lupinen wurden jedoch als attraktive Gartenpflanzen kultiviert. Die Lupine kann sehr gut an kleine Hängen, an Auffahrten oder an Böschungen im Garten gepflanzt werden, denn sie trägt in schrägem Gelände zur Verfestigung des Bodens bei. Diese besonders schöne Lupine kaufen können Sie hier. Für eine üppige und prächtige Bepflanzung im Beet mit Lupinus 'Noble Maiden' empfehlen sich etwa drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter Fläche.