Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

288 Ergebnisse (0,20019 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Steineiche - Quercus ilex/Steineiche - Kurze Lieferzeit

Blumentopf 3er Set 20x20x24 cm Grau Braun Metall Blumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Himbeere Glen Ample - Rubus idaeus Glen Ample c2 - Kurze Lieferzeit

Himbeere Glen Ample - Rubus idaeus Glen Ample c2 - Kurze Lieferzeit

Eine beliebte Obstsorte die Himbeere Glen Ample Die Himbeere Glen Ample ist eine der beliebtesten Obstsorten in vielen Gärten. Schon früh im Sommer trägt die strauchartige Gartenpflanze sehr große, leuchtend rote gesunde Früchte. Der Geschmack dieser rundlich bis herzförmigen Beeren ist sehr schwach säuerlich und eignet sich nicht nur zum Direktverzehr. Aus den Früchten kann alles hergestellt werden, was das Herz begehrt, besonders geeignet sind die Beeren für Marmeladen und Gelees. Aber auch zur Herstellung von Nachspeisen und leckeren Kuchen werden Sie verwendet. Gerne werden die hergestellten Marmeladen aus den eignen Früchten an liebe Freunde verschenkt. Der perfekte Obst Begleiter für Familien mit Kindern Rubus ideaeus Glen Ample wie der botanische Namen der Himbeere Glen Ample lautet, ist perfekt für Kinderhände geeignet. Sie besitzt keine Stacheln so das alle Familienangehörigen die Früchte problemlos ernten können. Bereits ab Juli trägt die Himbeere ihre ersten Früchte, gerade dies macht sie besonders beliebt bei kleinen Gartenfreunden, die das Obst gerne in Naschgärten pflanzen. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die Himbeere zu einem perfekt geeignet Obst geworden, auch durch ihre maximale Wuchshöhe von 100 -150 cm. Ihr geringe Größe macht sie bei allen Obstliebhaben beliebt, denn Sie passt auch in kleine Gärten. Bei einer Pflanzung an einem Ranggitter wächst sie schlank nach oben, ihre Breite kann durch gelegentliches Schneiden der Seitentriebe reduziert werden. Welche Ansprüche stellt die Himbeere an ihren Standort und ihre Pflege Da die Himbeere Ihre Früchte an den zweijährigen Trieben ausbildet, werden auch nur diese im späten Herbst zurückgeschnitten. Die Jungtriebe verwöhnen den Gartenfreund im kommenden Jahr wieder mit neuen Früchten. Die Himbeere Glen Ample stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden, sie ist mit jedem Boden einverstanden. Nur eine Staunässe verträgt der Strauch nicht, daher sollte der Boden gut durchlässig sein. Auch einen Platz im Schatten mag die Himbeere nicht besonders leiden, und bevorzugt einen in der vollen Sonne maximal noch im Halbschatten. Wenn sie diese Dinge beachten bei der Pflanzung der Himbeere wird Sie es Ihnen mit einer reichen Ernte danken.

EUR 6.50
1

Schirmbambus rufa - Fargesia rufa im 1 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Scheinzypresse 'Wisselii' Ponpon Bonsai - Chamaecyparis lawsoniana 'Wisselii' c10 - Kurze Lieferzeit

Vogeltränke 26x15x8cm Metal Vogelbad - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Vogelfutterbehälter 37x29x5 cm Blau Eisen Vogelbad - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Vogel Fressnapf 31x21x11 cm grau - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Bogen Sichelfarn - Cyrtomium falcatum - Kurze Lieferzeit

Bogen Sichelfarn - Cyrtomium falcatum - Kurze Lieferzeit

Bogen Sichelfarn ein dekoratives Gestaltungselement für den Garten Der Bogen Sichelfarn auch bekannt unter Mond Sichelfarn ist ein dekoratives Gestaltungselement in jedem Garten. Ursprünglich kommt er aus den tropischen Wälder Südafrikas und Asiens. Der Bogen Sichelfarn zählt zu den Wurmfarngewächsen. Die hellgrünen, gefiederten und leicht gesägten Blätter des Cyrtomium falcatum, wie der lateinischen Namen des Bogen Sichelfarn lautet, geben den Gärten einen besonderen Zierwert. Bei günstigen Bedingungen erreicht der Bogen Sichelfarn eine Größe von 60 – 80cm. Der Idealer Standort für den Bogen Sichelfarn Der Cyrtomium falcatum mag es, wenn er in einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden gepflanzt wird. Der Bogen Sichelfarn bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Einen Platz in der Sonne verträgt er nicht. Der Bogen Sichelfarn liebt es in einen Kübel gepflanzt zu werden. Im Sommer verschönert er mit seiner Pracht jede Terrasse oder Balkon. Da der Bogen Sichelfarn nicht winterhart ist sollte er ab einer Temperatur von 10C° einen nicht zu warmen Platz im Haus bekommen. Wichtig beim Bogen Sichelfarn ist das regelmäßige Gießen, zwischendurch sollte die Erde immer gut abgetrocknet sein, denn der Farn verträgt keine Staunässe. Doch es ist zu beachten das er nicht vollkommen austrocknet. Besonderheiten des Cyrtomium falcatum Es handelt sich bei dem Bogen Sichelfarn um einen Fran der selteneren Art, er ist robust und anspruchslos. In Gegenden mit besonders mildem Klima gedeiht er sogar hervorragend im Garten und muss nicht im Haus überwintern. Anders als seine Artgenossen steht er im Winter lieber kühl, aber auch warme und trockenen Heizungsluft verträgt er. Wenn er im Haus überwintert, dann sollte er ein wenig mehr Pflege bekommen. In dieser Zeit ist es von Vorteil, wenn er regelmäßig mit Wasser besprüht wird. Die langen Wedel des Bogen Sichelfarns werden auch sehr häufig als Schnittgrün für Blumensträuße verwendet und haben so eine Vielzahl von Fans in der Floristik. Sollte die Pflanze im laufe der Zeit zu üppig werden, kann der Bogen Sichelfarn wunderbar beim Umtopfen, Ende Februar, geteilt werden. Durch das Teilen erhält man auch ein gern gesehenes Mitbringsel. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so das ganz Jahr gepflanzt werden. Bei einer Gruppenbepflanzung benötigen Sie 5-6 Pflanzen pro m².

EUR 4.95
1

Schirmbambus scabrida Asian wonder - Fargesia scabrida Asian wonder c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus scabrida Asian wonder - Fargesia scabrida Asian wonder c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus Asian Wonder - modern und anmutig Asian Wonder ist ein wärmeliebende asiatische Farbwunder. Der aufrechte Fargesia scabrida wirkt edel, zart und fein, er ist aber robust. Der Fargesia Bambus gehört zu den üppig wachsenden, mehrfarbigen Bambusarten. Er wird vier bis fünf Meter hoch. Neue Halme sind blaugrün und verfärben sich im Herbst stark purpurfarben. Ältere Halmscheiden (Halmschutzblätter) werden orange oder kupferrot. Der Asian Wonder heißt deshalb auch purpurner Bambus -in Abgrenzung zum ebenfalls mehrfarbigen Roten Bambus. Seine vielzähligen Blätter sind schmal, lang, spitzig und stark grün. Nur wenn der Bambus Fargesia Asian Wonder viel Sonne erhält, kommt das erstaunliche Farbspiel voll zur Geltung. Schirmbambus gedeiht aber auch im Halbschatten. Seine Blätter wendet Bambus Fargesia dem Licht entgegen; volle Sonneneinstrahlung verträgt er sehr gut. Bambus Asian Wonder muss ausreichend gewässert werden, sie verträgt keine Staunässe. Blickfang auf der Veranda, im Garten, als Hecke Wollen Sie einen Bambus Fargesia kaufen, sei es für den Garten, den Hof, die Veranda (vor dem Haus), Terrasse (hinter dem Haus), den Wintergarten oder als originelles Geschenk? Schirmbambus sieht sehr idyllisch aus, wenn man ihn am Teichrand pflanzt, im Asiatischen, Stein- oder Exotengarten. Wenn er älter wird, können seine Halme leicht überhängen, was sehr romantisch wirkt. In Einzelstellung, also einer auffälligen Einzelpflanze und Gruppenpflanzung sieht er prächtig aus. Der Bambus Fargesia Asian Wonder wächst dicht und eignet sich auch als mittelhohe Sichtschutzhecke, im Freiland bis fünf Meter hoch. Im Topf auf dem Balkon, einer Loggia (Balkon, der die Fassade kaum überragt) oder auf der Pergola (eine Art Gerüst als Rankhilfe, ohne Überdachung) bleibt Bambus etwas kleiner. Die Sprossen kann man roh essen, Pandabären essen auch Blätter. Winterhart und braucht keine Rhizomsperre! Schirmbambus liebt nährstoffreichen Boden. Da er aus 1000 Metern Höhe in China kommt, ist er frosthart bis minus 20 Grad. Topfpflanzen sollten bei anhaltendem Frost dennoch mit Vlies oder Strohmatten geschützt werden (wegen ihrer Wurzeln). Alle Fargesia-Arten bilden keine unterirdischen Ausläufer (Rhizome), sie sind horstbildend (neue Triebe entwachsen dem Wurzelballen) und Flachwurzler. Wer einen Bambus kaufen will, der benötigt bei Bambus Fargesia also keine Wurzelsperre oder Rhizomsperre! Immergrüner Fargesia Bambus ist sehr exotisch, wenn man ihn mit Fächerahorn kombiniert, und wirkt ganz einheimisch neben der Zwergmispel Frieders Evergreen. Asian Wonder ist ganzjährig pflanzbar. Man setzt vier bis fünf Pflanzen pro laufenden Quadratmeter. Bambusliebhaber und alle, die es werden wollen, kommen mit dem gesunden und anspruchslosen Bambus Asian Wonder voll auf ihre Kosten. Zögern Sie nicht, den verblüffend farbenfrohen Bambus fargesia zu kaufen! Kaufen Sie Schirmbambus Fargesia Asian Wonder Wir empfehlen für einen laufenden Meter 4 - 5 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Fargesia scabrida Asian wonder ganzjährig einsetzen.

EUR 15.95
1

Echter Eukalyptus - Blaugummibäume - Eucalyptus c2 - Kurze Lieferzeit

Säuleneibe Goldgelb David Ballenware - Taxus baccata David 60-80cm - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron 'Princess Anne' c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron 'Princess Anne' c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - ein Blickfang mit gelben Blüten Der Rhododendron 'Princess Anne' ans ist ein immergrüner Strauch, der dunkelgrüne Blätter trägt. Er wird zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Meter hoch. Zeigt der Rhododendron seine Blüte, versetzt er den Betrachter in Erstaunen. Kommt einzeln hervorragend zur Geltung Wird dieser Rhododendron alleine gepflanzt, kommt er natürlich hervorragend zur Geltung. Aber auch als Hecke ist er eine Augenweide. Er ist immergrün, ist buschig und wird hoch. So kann die Rhododendron-Hecke Sie und Ihr Grundstück vor neugierigen Blicken von außen hervorragend schützen. Im Mai und Juni hat der Rhododendron seine Blütezeit. Dann steht der Rhododendron in Blüte und wird zur Augenweide. Er zeigt seine volle Blütenpracht. Die gelben Blüten bilden eine hübsche Kombination mit den dunkelgrünen Blättern. Die einzelne Rhododendron-Blüte ist trichterförmig und bedecken in großer Anzahl die Pflanze. Pflege und Standort des Rhododendron 'Princess Anne' Der Rhododendron bevorzugt einen humosen, kalkfreien Boden. Es sollte schattig bis halbschattig sein. Der Rhododendron sollte nicht in der prallen Sonne stehen, das verträgt er nicht. Dieser Strauch gilt als pflegeleicht. Er benötigt lediglich regelmäßige Wassergaben. Er schätzt Regenwasser, da dieses kalk frei ist. Im Winter müssen Sie für den Rhododendron keine besonderen Vorkehrungen treffen. Er übersteht ihn ohne Schutz und verträgt auch Minustemperaturen gut. Lediglich als Kübelpflanze sollte der Wurzelbereich geschützt und der Topf mit einer Luftpolsterfolie oder etwas Ähnlichem eingehüllt werden. Einsetzen können Sie einen Rhododendron, den Sie hier kaufen, das ganze Jahr: Er ist im Topf gewachsen. Sie können den Rhododendron pflanzen wohin Sie wollen ohne Probleme. Der Rhododendron passt überall Dieser Strauch mit den dunkelgrünen Blättern kommt in jedem Garten gut zur Geltung: Sei es im normalen Hausgarten, einem Garten im Landhausstil oder einem romantischen Garten: Er bereichert jeden Garten und begeistert seine Betrachter, wenn er zu blühen beginnt. Mit Rhododendren anderer Blütenfarben kombiniert, kommt er sehr gut zur Geltung. Bei einer Flächenbepflanzung sollten Sie mit fünf Pflanzen pro Quadratmeter rechnen. Bei einer Hecke sind es zwei bis drei Rhododendron pro laufenden Meter, die Sie kaufen sollten. Dabei kann es sich um einen Rhododendron 'Cunnigham White' genauso handeln, wie um eine Rhododendron-Hybride Red Jack. Den Rhododendron können Sie auch in einen Topf pflanzen: Wenn dieser auf einem schattigen Balkon oder einer Terrasse steht. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.  

EUR 9.95
1

Bechereibe Hicksii - Taxus Media Hicksii p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Hicksii - Taxus Media Hicksii p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus Media Hicksii - Bechereibe Diese Eiben Art hat die Besonderheit, dass sie säulenförmig nach oben wächst. 'Hicksii' gehört zur Familie der Nadelbäume. Sie ist vielleicht nicht so bekannt wie die beliebte Taxus baccata, aber sie hat eine Menge Eigenschaften, die sie als Heckenpflanze so beliebt und erfolgreich machen.  Bechereiben erreichen ein hohes Lebensalter Die Bechereibe wächst nicht so schnell, ist dafür aber winterhärter als die gemeine Eibe Baccata. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr alt werden kann und sich gut schneiden lässt. Die Eibe 'Hicksii' ist die weibliche Variante der Bechereibe 'Hillii'. Das bedeutet, dass sie im Herbst Früchte trägt. Dabei handelt es sich um schöne, leuchtend rote Beeren. Zusammen mit den dunkelgrünen Nadeln entsteht dadurch ein schöner Kontrast und in Blickfang in Ihrem Garten. Die Taxus media Hicksii ist überlegen Taxus media Hicksii überzeugt als Heckenpflanze, aber auch als Solitär. Taxus hicksii gedeiht an schattigen, aber auch an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Bechereiben hicksii stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Das einzige, was diese Heckenpflanze nicht mag, sind extreme Trockenheiten und zu viel Wasser. Gießen Sie sie also im Sommer während der Trockenzeit ab und zu und sorgen Sie für eine gute Drainage während der nassen Perioden. Die Nadeln von Taxus hicksii sind weich und flexibel und piksen nicht. Die Eibe media hicksii verträgt einen sehr starken Schnitt. Wo andere Koniferen einen Rückschnitt nicht überleben würden, ist die Bechereibe die einzige Heckenpflanze, die dies verträgt. Dies bestätigt die Robustheit dieser prächtigen Heckenpflanze. Der ideale Sichtschutz für Ihren Garten Eiben sind besonders praktische Heckenpflanzen, die als immergrüne Hecken als Sichtschutz gepflanzt werden. Als einziges Nadelgehölz treiben sie auch aus dem alten Holz wieder aus und können daher ggf. verjüngt werden. Gerade diese Taxus Media Hicksii ist besonders winterfest und daher sehr gut für kältere Regionen zu empfehlen. Finden Sie einen schönen Platz für die Bechereibe Hicksii in Ihrem Garten, Taxus media 'Hicksii' kann aufgrund ihrer vielen guten Eigenschaften vielfältig im Garten eingesetzt werden. Sie ist die perfekte Kulisse für ein schönes Blumenbeet, eignet sich aber auch für formelle Gärten. Bechereibe media Hicksii kaufen Für einen laufenden Meter werden etwa 5 Pflanzen benötigt. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Taxus media Hicksii ganzjährig einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Taxus Media 'Hicksii' in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Haselwurz - Asarum europaeum - Kurze Lieferzeit

Haselwurz - Asarum europaeum - Kurze Lieferzeit

Haselwurz als Bodendecker - ein ganz reizender Anblick Der heimische Haselwurz Asarum europaeum gehört zur Familie der Osterzuleigewächse und zur Ordnung der Pfefferartigen. Der Haselwurz hat im Volksmund viele Namen. Weitere Bezeichnungen für diesen natürlichen Bodendecker sind Hasenpappel, Hasenöhrlein, Hasenpfeffer, Hexenrauch, Weihrauchkraut und Vogelskappe, um nur einige zu nennen. Die immergrüne und ausdauernde Pflanze wächst in der Natur oftmals unter Haselsträuchern, was zu mancher Namensgebung beigetragen haben wird. Die Wuchshöhe der kleinen Pflanze beträgt maximal 10 bis 15 Zentimeter. Die glockenförmigen Blüten locken Bienen und Insekten an. Damit trägt die sehr winterharte Waldstaude zur Biodiversität in Ökosystemen wie Wäldern, Parks und Gärten bei und setzt dem Insektensterben etwas entgegen. Bedeckt den Boden dort, wo sonst kaum etwas wächst Asarum europaeum ist eine vielseitige und vollständig behaarte Pflanze, deren Wurzel nach Ingwer riecht. Die unscheinbare, aber hübsche Pflanze passt sich nahezu jedem Gartenstil und auch vielen anderen Pflanzen an. Die immergrünen, nierenförmigen und glänzenden Blätter sind auch im Winter eine Zierde. Damit ist Haselwurz als Bodendecker in Steingärten und Toreinfahrten vorm Haus, aber auch an anderen Plätzen im Garten, wo sonst kaum etwas wächst, bestens geeignet. Die Blüten der Pflanze haben eine rotbraune Farbe und sie bilden später kapselförmige Früchte. Die Blütezeit reicht von März bis April, so dass Haselwurz auch schon früh etwas Farbe in den Garten bringt. Asarum europaeum eignet sich auch zu Unterpflanzung von Stauden und Sträuchern wie Hortensien , Garteneibisch , Fächerahorn , Gartenjasmin und vielen weiteren Büschen, Bäumen und Hecken. Ein dichter, kriechender und attraktiver Bodendecker Der heimische Haselwurz ist eine dichte, kriechende, immergrüne und flachwüchsige Pflanze, der auch ein harter Winter nichts anhaben kann. Asarum europaeum ist recht anspruchslos und gedeiht im Schatten und Halbschatten prächtig. Die Pflanze kann ganzjährig in der Erde gebracht werden. Der Haselwurz liebt kalkhaltige, eher feuchte als trockene und nur mäßig nährstoffreiche Böden. Die kleine attraktive Pflanze trägt selbst zur Lockerung des Bodens bei. Ihre Wurzeln und Blätter schmecken tatsächlich nach Pfeffer, was man jedoch besser nicht überprüfen sollte. Das Rhizom enthält ätherische kampferartige Substanzen und Öle, die die Schleimhäute reizen und ein Niesen auslösen können. In pulverisierter Form verwendete man die getrockneten Rhizome früher als Bestandteil von Schnupftabak. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten wird das Rhizom heute nicht mehr in der Pharmazie verwendet. Der Haselwurz als Bodendecker ist für Mensch und Tier vollkommen unbedenklich und sieht einfach nur hübsch aus.

EUR 4.95
1

Rhododendron Roseum Elegans - Rhododendron Hybride Roseum Elegans c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Roseum Elegans - Rhododendron Hybride Roseum Elegans c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Roseum Elegans - ein Blickfang mit dunklen rosa Blüten Der Rhododendron Roseum Elegans ist ein immergrüner Strauch, der dunkelgrüne Blätter trägt. Er wird zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Meter hoch. Zeigt der Rhododendron seine Blüte, versetzt er den Betrachter in Erstaunen. Kommt einzeln hervorragend zur Geltung Wird dieser Rhododendron alleine gepflanzt, kommt er natürlich hervorragend zur Geltung. Aber auch als Hecke ist er eine Augenweide. Er ist immergrün, ist buschig und wird hoch. So kann die Rhododendron-Hecke Sie und Ihr Grundstück vor neugierigen Blicken von außen hervorragend schützen. Im Mai und Juni hat der Rhododendron seine Blütezeit. Dann steht der Rhododendron in Blüte und wird zur Augenweide. Er zeigt seine volle Blütenpracht. Die dunkelrosafarbenen Blüten bilden eine hübsche Kombination mit den dunkelgrünen Blättern. Die einzelne Rhododendron-Blüte ist trichterförmig und bedecken in großer Anzahl die Pflanze. Pflege und Standort des Rhododendron Roseum Elegans Der Rhododendron bevorzugt einen humosen, kalkfreien Boden. Es sollte schattig bis halbschattig sein. Der Rhododendron sollte nicht in der prallen Sonne stehen, das verträgt er nicht. Dieser Strauch gilt als pflegeleicht. Er benötigt lediglich regelmäßige Wassergaben. Er schätzt Regenwasser, da dieses kalk frei ist. Im Winter müssen Sie für den Rhododendron keine besonderen Vorkehrungen treffen. Er übersteht ihn ohne Schutz und verträgt auch Minustemperaturen gut. Lediglich als Kübelpflanze sollte der Wurzelbereich geschützt und der Topf mit einer Luftpolsterfolie oder etwas Ähnlichem eingehüllt werden. Einsetzen können Sie einen Rhododendron, den Sie hier kaufen, das ganze Jahr: Er ist im Topf gewachsen. Sie können den Rhododendron pflanzen wohin Sie wollen ohne Probleme. Der Rhododendron passt überall Dieser Strauch mit den dunkelgrünen Blättern kommt in jedem Garten gut zur Geltung: Sei es im normalen Hausgarten, einem Garten im Landhausstil oder einem romantischen Garten: Er bereichert jeden Garten und begeistert seine Betrachter, wenn er zu blühen beginnt. Mit Rhododendren anderen Blütenfarben kombiniert, kommt er sehr gut zur Geltung. Bei einer Flächenbepflanzung sollten Sie mit fünf Pflanzen pro Quadratmeter rechnen. Bei einer Hecke sind es zwei bis drei Rhododendron pro laufende Meter, die Sie kaufen sollten. Dabei kann es sich um einen Rhododendron Roseum Elegans genauso handeln, wie um eine Rhododendron-Hybride Red Jack. Den Rhododendron können Sie auch in einen Topf pflanzen: Wenn dieser auf einem schattigen Balkon oder einer Terrasse steht. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Liefergröße: 13cm Topf.  

EUR 6.00
1

Forsythie oder Goldklöckchen - Forsythia - Kurze Lieferzeit

Forsythie oder Goldklöckchen - Forsythia - Kurze Lieferzeit

Traumhaft gelbe Blütenhecke als Inbegriff des Frühlings Die Forsythie und ihre Blüte gelten für viele als pflanzliche Verkörperung des Frühlings schlechthin. Wegen ihrer leuchtend gelben Farbenpracht wird sie auch als "Goldglöckchen" bezeichnet. Eine Forsythienhecke ist ein echter Hingucker in Ziergärten, Parks und Grünanlagen. Die Strauchpflanze wird etwa 2 bis 3 Meter hoch und etwa 1 Meter breit. Ihr Zuwachs beträgt ca. 20 bis 30cm im Jahr. Anfangs wächst sie noch aufrecht und bildet später einen stark überhängenden Wuchs aus. Der Name "Forsythia" leitet sich von dem englischen Gärtnermeister William Forsyth ab. Dieser beaufsichtigte im Achtzehnten Jahrhundert für die englische Krone mehrere Königliche Gärten. Ihm zu Ehren erhielt die Pflanze ihren Namen. Die ursprünglich in China beheimatete Forsythie hat eine Blütezeit von Mitte März bis April. Mit ihrem leuchtenden Gelb sorgt sie für sonnige Stimmung im Garten. Pflege der Forsythie Beim Wasserbedarf sollte man sich bei dieser Pflanze am besten an den Niederschlägen orientieren. Fällt lange Zeit kein Regen, sind regelmäßige Wassergaben unerlässlich. Als Faustregel gilt, dass man am besten darauf achtet, dass der Boden nie vollkommen austrocknet. Wer im Garten über einen oder mehrere sonnige Standorte verfügt, ist bestens damit beraten, eine Forsythie zu kaufen. In der Wärme fühlt sie sich am wohlsten, aber zur Not nimmt sie auch mit halbschattigen Standorten vorlieb. Staunässe sollte vermieden werden, am besten gedeiht das Goldglöckchen auf nährstoffreichen Böden. Ist dieser nicht gegeben, lässt sich mit regelmäßigem Düngen oder frischem Humus 1mal jährlich ohne weiteres Abhilfe schaffen. Die Forsythie ist winterhart und verträgt auch tiefe Minustemperaturen ohne Probleme. Forsythia als Heckenpflanze Dank ihres buschig wirkenden Wachstums eignet sich die Forsythie wunderbar als Heckenpflanze. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist beim Goldglöckchen angeraten. Auf diese Weise kann sie als schöne, grüne Alternative zu Zäunen oder Mauern verwendet werden. Im Frühjahr erstrahlt sie dann typischerweise als leuchtend gelber Rahmen für den klassischen Ziergarten. Nach der Blüte weist die Forsythia ein sattes Grün auf. Gartenstile für die Forsythia Da die Forsythie hervorragend mit anderen Pflanzen als Nachbarn auskommt, eignet sie sich für viele verschiedene Arten von Gärten. Als Hecke für den typischen Ziergarten ist sie äußerst beliebt, sie kann aber auch in Bauerngärten, Mischgärten, Feng-Shui-Gärten (hier ist sogar eine Nutzung als Bonsai möglich) oder in wildromantischen Naturgärten Verwendung finden. In jedem Fall ist das Goldglöckchen auch für den Anfänger gut geeignet.

EUR 5.70
1

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Groenland - der Allrounder unter den Heckenpflanzen Die Becher Eibe Groenland ist ein echtes Multitalent. Nur sehr wenige Gartenpflanzen sind so anspruchslos und lassen sich dennoch so vielseitig einsetzen. Egal, in welcher Form man die Eibe Groenland bevorzugt, sie macht immer eine gute Figur. Als Heckenpflanze sorgt sie durch ihren dichten und starken Wuchs für den optimalen Sicht- und Windschutz. Da die sogenannte Taxus Media Groenland auch im Winter ihre Nadeln nicht abwirft, bleibt Ihre Hecke auch in tristen Wintertagen immergrün. Eine Eiben Hecke ist ein echter Hingucker, denn die Becher Eibe Groenland verfügt über ein ausgesprochen schönes, in sattem Dunkelgrün glänzendes Nadelkleid. Durch diese wunderbare Optik eignet sie sich nicht nur als Eiben Hecke, sondern auch als Solitärpflanze. Hier setzt sie der gärtnerischen Kreativität kaum Grenzen, da sie sich in nahezu jede Form schneiden lässt. Ob als Würfel, Kugel oder Spirale - die Taxus Media Groenland behält in jeder Schnittform ihren stark verzweigten und aufrechten Wuchs. Kontrastreiches Farbenspiel der Taxushecke Während ihrer Fruchtreife im Februar schimmern kleine rote Beeren zwischen dem satten Grün. Da die Eibe Groenland aber ihre Früchte bereits Anfang des Jahres trägt, stiehlt sie den später blühenden Pflanzen keineswegs die Show. Sie bietet im Gegenteil mit ihrem schimmernden Dunkelgrün einen wunderbaren Hintergrund für eine vielfältige Farbenpracht. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit satt blühenden Rhododendren, doch auch das hellere Grün von anderen Nadelhölzern ergibt einen schönen Kontrast. Mit wenigem zufriedene Eibenhecke Wenn Sie eine Eibe kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Eiben Hecke oder eine Solitäreibe Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen wird. Die Becher Eibe Groenland benötigt wenig Wasser und muss nur einmal im Jahr geschnitten werden. Die Taxus Media Groenland ist so anspruchslos, dass Sie sie sogar im Topf pflanzen können. Auch kann die Eibe Groenland ein sehr hohes Alter erreichen - die älteste gefundene Eibe zählt über tausend Jahre - sodass Sie lange Freude an Ihrer Eiben Hecke haben werden. Für fast jeden Garten geeignet Für welche Art von Gärten aber eignet sich die Eibe Groenland am besten? Hier lässt sich nicht so leicht eine eindeutige Antwort festlegen, denn durch ihre Schnittvariabilität fügt sie sich, je nach Schnittform, sowohl in moderne und symmetrische Gärten genauso gut ein, wie in informelle Gärten. Sie können sich zum Beispiel für Bauerngärten, Naturgärten, Waldgärten oder formale Gärten eine Eibe kaufen. Und sogar für den Friedhof eignet sich die Becher Eibe Groenland als Grabbepflanzung. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 3.40
1

Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus p9 - Kurze Lieferzeit

Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Schneeball, der attraktive Winterblüher unter den Sträuchern Zu einer Zeit, in der andere Gehölze noch in Winterruhe verharren, steht der Mittelmeer Schneeball bereits in voller Blüte. Viburnum tinus lautet seine wissenschaftliche Bezeichnung. Alternativ trägt er die Namen Lorbeerschneeball oder Immergrüner Schneeball. Lange wurde er zu den Lorbeergewächsen gezählt, denn seine Blätter ähneln dem Laub der traditionellen Gewürzpflanze. Nach neuen Erkenntnissen gehört der Lorbeerblättrige Schneeball der Familie der Moschuskrautgewächse an. Als Schneeball mit immergrün erscheinender Silhouette bringt er ganzjährig Farbe in den Garten und hält als kompakte Hecke neugierige Blicke fern. Pflanzenbeschreibung Viburnum tinus Der Mittelmeer Schneeball wächst aufrecht und dicht bis zu 3m in die Höhe. Auffallend sind die runden Kronen. Eine Breite von 150cm wird meist nicht überschritten. Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt 10-20cm pro Jahr. Gegenständig angeordnete, bis 10cm lange, eiförmige und spitz zulaufende Blätter besitzen eine ledrige Beschaffenheit. Die Oberseiten schimmern dunkelgrün, an den Unterseiten sitzen feine Härchen und Drüsen. Immergrüner Schneeball lässt sich mit regelmäßig stattfindenden Rückschnitten zu einem Kugelbäumchen oder Hochstamm formen. Einkürzungen an Viburnum tinus werden idealerweise direkt nach der Blüte vorgenommen. Lorbeerschneeball Blüten und Früchte Bereits Anfang des Jahres stillt der Mittelmeer Schneeball die Sehnsucht nach blühenden Gewächsen im Garten. An Trugdolden befindliche Blütenansätze wecken die Vorfreude auf den Frühling. In geschlossenem Zustand präsentieren sich die Knospen in zartem Rosa. Nach und nach, wenn sich die zierlichen Blüten an den Schirmrispen öffnen, kommen weiße Schattierungen hinzu. Ab März überwiegt schließlich die Farbe Weiß mit einem Hauch von Rosa. Blühender Mittelmeer Schneeball verströmt einen faszinierenden Duft. Im Spätsommer schmückt sich Immergrüner Schneeball mit bläulich-schwarzen, metallisch glänzenden Steinfrüchten. Geeigneter Lebensraum für Viburnum tinus Ursprünglich war der Lorbeer Schneeball in den Mittelmeerregionen zuhause. Von Wärme verwöhnt, verlangt er auch bei uns nach einem sonnigen Plätzchen. Halbschatten wird jedoch ebenfalls toleriert. Ein durchlässiger, humoser und mit Nährstoffen angereicherter Boden bildet die perfekte Basis für den Flachwurzler. Lorbeer Schneeball können Sie einzeln setzen oder in Gruppen. Zur Heckenbepflanzung empfehlen sich 4-5 Sträucher pro Laufmeter. Eine zusätzliche Option stellt die Kultivierung in einem großen Kübel dar. Der "Südländer" fügt sich ausgesprochen gut in das sommerlich-leichte Ambiente des mediterranen Gartens ein. Als förderliche Nachbarn für den Lorbeerschneeball erweisen sich Hortensien , Kamelien und Hartriegel Gemeinsam erzeugen die Gewächse eine Umgebung, die zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt.

EUR 9.90
1

Japan-Hülse caroline upright - Ilex crenata caroline upright p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse caroline upright - Ilex crenata caroline upright p9 - Kurze Lieferzeit

Die japanische Stechpalme Ilex crenata sorgt für Furore. Der Gattung der Stechpalmen werden bis zu 600 Arten zugeordnet. Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch die Form ihrer Blätter. Ilex crenata, wie die japanische Stechpalme in der botanischen Nomenklatur heißt, verfügt über einen kompakten und breitbuschigen Wuchs. Sie kommt deshalb gerne als immergrüner Sichtschutz zum Einsatz. Zuweilen ist von der Japan-Hülse oder vom Löffel Ilex die Rede. Den zuletzt genannten Namen verdankt der Strauch seinen länglichen, lederartigen und seitlich nach oben gewölbten Blättern. Die Bezeichnung Hülse wurde von Hulstbäumen abgeleitet. Unsere germanischen Vorfahren benutzten diesen Ausdruck für stechende Gehölze. Auf die Spezies aus Japan trifft dieses Merkmal nicht zu, denn die Blätter besitzen keine scharfen Spitzen. Vorzüge von Ilex crenata caroline upright Löffel Ilex fühlt sich auf normalen, durchlässigen Gartenböden wohl, ist frosthart und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Die japanische Stechpalme verträgt sogar das Stadtklima hervorragend. "Upright" als Artbezeichnung weist auf den aufrechten Wuchs des Strauches hin. Mit Ilex crenata kaufen Sie eine pflegeleichte Alternative zu den klassischen Hecken. Von Mai bis Juni erscheinen weiße, unscheinbare Blüten. Der Standort kann sowohl sonnig als auch schattig sein. Buchsbaum Ersatz Ilex crenata Die Blätter ähneln denen von Buxus. Löffel Ilex ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten und wird vom gefürchteten Zünsler verschmäht. Insofern stellt die japanische Stechpalme die bessere Wahl im Vergleich mit den Buchsbäumen dar. Eindrucksvolle Formen mit Ilex crenata kreieren Japanische Stechpalme kaufen hält bei der Gestaltung ein Spektrum an Möglichkeiten bereit, wobei Ilex Crenata aufgrund einer hohen Schnitttoleranz überzeugt. Von Kugeln über Quadern, Pyramiden, Kegeln und Säulen sind alle Konturen realisierbar. Mit etwas Geschick entstehen sogar grüne Skulpturen für den Garten. Maßgeblich sind dabei Scheren mit scharfen Klingen, die präzise schneiden. Schablonen erleichtern die Formgebung. In den japanischen Heimatregionen findet Ilex crenata bevorzugt im Landschaftsbau und in den landestypischen Teegärten Verwendung. Selbst als Garten-Bonsai lässt der Strauch keine Wünsche offen. Generell werden für ein geschlossenes Blattbild zwei Schnitte pro Jahr empfohlen. Idealerweise an bewölkten Tagen, damit das Laub nicht durch die Sonne verbrennt. Gartenstile und Pflanzennachbarn der japanischen Stechpalme Ilex crenata caroline upright fügt sich in jedes Ambiente ein, insbesondere als Hecke an der Grundstücksgrenze. 7 Stück für einen laufenden Meter ergeben einen blickdichten Lebendzaun mit maximal 2 m Höhe. Zur Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Exemplare pro qm. Harmonische Zusammenstellungen erreichen Sie mit Taglilie-Stella-DOro und Zwergspiere Löffel Ilex gedeiht ansonsten vortrefflich im Kübel. Für eine Meter Hecke benötigen Sie 7 Stück. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 2.49
1

Kriechspindel Marieke auf Stamm - Euonymus japonicus 'Marieke - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel Marieke auf Stamm - Euonymus japonicus 'Marieke - Kurze Lieferzeit

Die Kriechspindel Marieke auf Stamm ist ein aparter Blattschmuck-Strauch. Der Spindelstrauch begeistert mit seinem panaschierten Laub. Der botanische Name dieser Sorte lautet Euonymus fortunei Emerald'n Gold. Die Blätter sind grün und weisen einen gelben Rand auf. Sie werden lediglich zwei bis drei Zentimeter groß und sind eiförmig bis elliptisch geformt. Im Sommer leuchten die Blätter geradezu goldgelb. Bei Minustemperaturen nehmen die Blätter einen rosafarbenen Farbton an. Das macht diesen Zierstrauch ganzjährig zu einem dekorativen Eyecatcher. Ursprünglich stammt der Spindelbusch aus Südostasien. Mittlerweile gibt es zahlreiche Selektionen für unsere Gärten. Die Sorte Kriechspindel Marieke auf Stamm ist deshalb eine fantastische Kübelpflanze. Das Spindelstrauch Stämmchen zählt zu den schönsten Terrassenpflanzen. Diese Art Formgehölze und winterharte Kübelpflanzen können Sie jedoch auch als Solitärpflanze ins Gartenbeet setzen. Eine dekorative Blattschmuckpflanze für das ganze Jahr Diese Kübelpflanze ist unkompliziert und winterhart. Sie verfügt über eine Wuchshöhe von 100 bis 125 Zentimeter. Der Spindelstrauch bildet in der Zeit von Juni bis in den August unscheinbare Schalenblüten. Sie sind grün-weißlich gefärbt und gestielt. Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst kleine violette Kapselfrüchte. Sie hängen an den Trieben und öffnen sich bei Reife. Sie Samen sind für heimische Vögel, wie etwa Meisen oder Rotkehlchen, eine beliebte Nahrungsquelle. Euonymus fortunei Emerald'n Gold stellt an seinen Standort kaum Ansprüche. Der Blattschmuckstrauch kommt mit sonnigen, halbschattigen und schattigen Örtlichkeiten klar. Innerhalb der Terrassenpflanzen erweist sich diese Euonymusvariante als Stämmchen als wenig arbeitsaufwendig. Sie lässt sich gut beschneiden und zieht ganzjährig alle Blicke auf sich. Die Pflanze kommt mit normalen Gartenböden klar. Sie gedeiht am besten auf einem nährstoffeichen, gut durchlässigen Boden. Im Pflanzkübel benötigt dieser Zierstrauch regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht. Winterharte Kübelpflanzen benötigen auch im Winter etwas Gießwasser. Terrassenpflanzen in Szene setzen Diese Kübelpflanze wie viele andere Terrassenpflanzen ist ein Allround-Talent. Die wintergrüne Pflanze fügt sich perfekt in jedes Gartenkonzept ein. Sie schmückt formale Gärten und Terrassen genauso wie naturnahe Anlagen. Die Kübelpflanze fällt sofort ins Auge, ob als Solitär oder als Begleitung im Gartenbeet. Wunderschön sieht der Spindelstrauch mit Grasnelke oder Polsterthymian aus. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Diese Formgehölze werden auch gern im Steingarten oder als Grabschmuck verwendet. Die beste Zeit für einen Formschnitt ist von Februar bis März. Dieser Spindelstrauch verfügt über ein prima Wuchsverhalten. Mit der Zeit wird der Stamm dicker und kräftiger. Die Krone wächst dichtbuschig und breit. Erfolgt kein Formschnitt, hängen die Zweige dekorativ über.

EUR 28.99
1

Garteneibisch weiße Blüten - Hibiscus weiße Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch weiße Blüten - Hibiscus weiße Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Hibiskus - Schönheit ganz in Weiß Mit dem Garteneibisch zieht südländisches Ambiente in den Außenbereich ein. Der Straucheibisch mit dem botanischen Namen Hibiskus syriacus hat seinen Ursprung in China, wurde jedoch schon früh in den warmgemäßigten Klimazonen Europas kultiviert. Der zur Familie der Malvengewächse gehörende Gartenhibiskus verträgt Temperaturen bis -30° C und findet insofern auch bei uns zahlreiche Bewunderer. Es sind die Blüten, die geballte Aufmerksamkeit hervorrufen. Der hohe Zierwert macht den Straucheibisch zu einem beliebten Gewächs, zumal er sich hervorragend als Hibiskus Hecke eignet. Nach dem Winter lässt sich der Garteneibisch etwas Zeit, denn es dauert bis April, bis sich die ersten grünen Triebe zeigen. Dafür hält die Blütenpracht von Juli bis weit in den Herbst an. Spezifizierung Hibiskus syriacus Der sommergrüne Staucheibisch wächst aufrecht und leicht buschig bis zu 2,00 m hoch. Seine Schnittverträglichkeit, auch bis ins alte Holz, gestattet diverse Gestaltungsformen. Die beste Zeit zum Schneiden liegt im Frühjahr. Selbst eine sehr kurzgeschorene Hibiskus Hecke schmückt sich im Sommer mit einer Vielzahl an Blüten. Mittelgrüne, dreigelappte, bis 9 cm lange Blätter sind an den Rändern grob gesägt. Zum Ende der Saison nehmen sie einen gelblichen Farbton an. Gestielte, fünfblättrige, weiße Becherblüten erreichen bei voller Öffnung einen Durchmesser von bis zu 8 cm. In der Mitte sitzt die Columna, eine aus verwachsenen Staubblättern und Staubfäden bestehende Röhre. Der Nektar von Hibiskus syriacus lockt Schmetterlinge, Honigbienen, Hummeln und andere Wildbienen an. Nach der Bestäubung entwickeln sich Kapselfrüchte mit behaarten Samen. Hibiskus als Hecke pflanzen Grenzbepflanzung mit dem Garteneibisch verbindet Sichtschutz mit faszinierendem Blütenflor, entweder einfarbig in Weiß oder bunt gemischt mit Rosa-, Rot- und Blautönen. Die Hibiskus Hecke können Sie problemlos auf 60cm Breite halten. Sie eignet sich deshalb auch für kleinere Gärten. Planen Sie pro laufendem Meter 2 bis 3 Gewächse ein. Für gewöhnlich wird eine Pflanzzeit im Frühling empfohlen. Im Topf vorgezogener Gartenhibiskus wächst ganzjährig gut an. Domizile für den Straucheibisch Der Garteneibisch zählt zu den Sonnenanbetern unter den Ziergehölzen. Gewähren Sie ihm deshalb einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Seine exotische Ausstrahlung fügt sich vorzüglich in den mediterranen Garten ein. Dort brilliert der Strauchhibiskus sowohl in Solitärstellung als auch in der Gruppe. Wenn gewünscht, arrangiert er sich mit dem Platz in einem großen Kübel. Alternativ dient der Gartenhibiskus als Hingucker in modern gehaltenen Grünzonen. Zusammen mit Lavendel und rote Bodendecker Rosen entstehen malerische Kompositionen. Kaufen Sie Garteneibisch mit weißen Blüten Für einen laufenden Meter empfehlen wir den Kauf von etwa 2 - 3 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Hibiskus weiß ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Rhodondendron Percy Wiseman - Rhodondendron Percy Wiseman c1 - Kurze Lieferzeit

Rhodondendron Percy Wiseman - Rhodondendron Percy Wiseman c1 - Kurze Lieferzeit

Blütentraum - immergrüner Rhodondendron Percy Wiseman Hawaii-Flair im Garten oder Park der Rhodondendron Percy Wiseman ist ein sehr attraktiver Kleinstrauch mit traumhaft schönen, cremegelb und lachsrosa Blüten. Die Rhododendron Blüte erinnert farblich an Pfirsichblüten oder Hawaii-Blütenkränze. Der Busch ist zur Rhododendron Blütezeit (Mai bis Juni) über und über voll mit seinen großen, dekorativen lachsrosa und zugleich gelblichen Blüten. Es ist sehr faszinierend zu beobachten, wie zur Rhododendron Blüte die Blütenkelche verschiedene Farbnuancen durchlaufen! Je nach Reifestadium färben sie sich von anfangs rosa über gelblich zu cremeweiß. Das aufrecht, rund und breit wachsende, immergrüne Ziergehölz sieht das ganze Jahr über sattgrün, kompakt und schön aus. Seine länglichen, großen und dunkelgrünen Blätter glänzen.  Rhododendron Percy Wiseman - Ein eleganter Schmuck in jedem Garten Der dicht wachsende Rhododendron Percy Wiseman wächst langsam im Beet, in Rabatten, auf freien Flächen und als auffallender Farbtupfer im Topf. Rhododendron lässt sich sogar zu einem gut verzweigten, kleinen Bäumchen mit breiter Krone ziehen. Auch als Rhododendron Hecke zieht der schmucke Zierstrauch mit seinen auffälligen blassrosagelben Dolden im Vor- und Hinter Garten, in öffentlichen Grünanlagen oder im Betriebsgarten alle Blicke auf sich. Die Rhododendron Blüte duftet. Blickfang auf der Veranda oder Unterpflanzung Wollen Sie Ihren Rhododendron pflanzen, können Sie das ganzjährig tun. Er wächst sehr gut an. Als Standort verträgt Rhododendron Sonne, am meisten liebt er aber Halbschatten oder Schatten. Rhododendron Percy Wiseman sieht sehr schick aus als Gruppengehölz und Flächenbepflanzung, auch ein schattiges Strauchbeet oder Unterpflanzung verträgt er ausgezeichnet. Wenn Sie Rhododendron kaufen, wählen Sie ein bis drei Pflanzen für jeden Quadratmeter. Rhododendron sieht immer traumhaft schön aus, auch in Einzelstellung auf dem schattigen Balkon, unter einer Pergola, auf der Terrasse oder Veranda, in einem lauschigen Innenhof oder Friedhof. Rhododendren sind langlebig und frosthart Den Rhododendron pflanzen Sie in feuchten, durchlässigen Boden oder Rhododendronerde. Sie sollten Rhododendron Percy Wiseman regelmäßig gießen. Die Erde darf nicht ständig feucht sein, sie muss dazwischen trocknen. Gießen Sie mit kalkfreiem Wasser, wie Regenwasser; andernfalls geben Sie ihm Eisen- und Magnesiumdünger. Rhododendron verträgt Rückschnitt, bester Zeitpunkt ist März oder April. Rhododendron ist ein Flachwurzler, der alt werden kann; er wächst bis maximal 2 Meter. Rhododendron ist sehr winterhart, bis zu stolzen Minus 21 Grad! Als Moorbeetpflanze und Duftrhododendron ziert er den Heckengarten, Duftgarten, Rhododendronpark, die Stauden-Terrasse, oder einen romantischen Rosengarten. Mit dem Rhododendron zusammen kaufen viele die weiße oder rosagelbe Bodendeckerrose Rosa the Fairy oder rosa Storchenschnabel Verpassen Sie nicht, den blütenreichen und gesunden Rhododendron zu kaufen! Das Garten-Kleinod wird Ihnen viel Freude bereiten. Wieviele Pflanzen benötige ich? Für einen laufenden Meter empfehlen wir den Kauf von etwa 2 - 3 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Rhododendron 'Percy Wiseman' ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1

Goldgelber Fächer-Ahorn Aureum - Acer palmatum Aureum c2 - Kurze Lieferzeit

Goldgelber Fächer-Ahorn Aureum - Acer palmatum Aureum c2 - Kurze Lieferzeit

Eleganz im Garten: Der Goldgelbe Fächer-Ahorn Aureum und seine einzigartigen Farbnuancen Der Acer palmatum Aureum, auch bekannt als Goldgelber Fächer-Ahorn Aureum, ist eine faszinierende Pflanze, die durch ihre einzigartige Schönheit und lebendige Farben besticht. Diese Art des japanischen Ahorns ist besonders beliebt in Gärten und Landschaftsgestaltungen aufgrund ihres markanten goldenen Laubs. Den die Blätter des Acer palmatum Aureum sind auffallend goldgelb, was ihm auch seinen Namen verleiht. Im Frühling erscheinen die Blätter in einem intensiven Gelbton, der mit dem Fortschreiten der Jahreszeiten allmählich in ein zartes Grün übergeht. Die Blätter haben eine charakteristische fächerartige Form, die dem Baum ein elegant wirkendes Erscheinungsbild verleiht. Der Acer palmatum Aureum ist die ideale Wahl für kleine Gärten Dieser Ahorn erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und Stadträume macht. Die kompakte Größe des Acer palmatum Aureum ermöglicht es Gärtnern, diesen Baum als attraktives Highlight in verschiedenen Gartenstilen zu integrieren. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder in einem japanischen Gartenarrangement - der Goldgelbe Fächer-Ahorn fügt sich harmonisch in viele Gestaltungskonzepte ein. Pflegeleicht und vielfältig Die Pflege des Acer palmatum Aureum erfordert eine gut durchlässige Erde und regelmäßiges Gießen. Er bevorzugt einen Standort mit leichtem Schatten, um das Goldgelb der Blätter zu erhalten. Im Herbst präsentiert sich der Baum in seiner vollen Pracht, wenn die Blätter in warmen Tönen wie Orange und Rot aufleuchten, bevor sie schließlich zu Boden fallen. Obwohl er generell pflegeleicht ist, profitiert er von einer gelegentlichen Düngung im Frühjahr, um sein Wachstum zu fördern und die Blattfarben intensiv zu halten. Der Acer palmatum Aureum und sein ökologischer Mehrwert Darüber hinaus hat der Acer palmatum Aureum nicht nur ästhetische Qualitäten, sondern trägt auch zur Vielfalt der Tierwelt im Garten bei. Seine dichten Blätter bieten Vögeln einen sicheren Unterschlupf und dienen als Nahrungsquelle für Insekten. Der Baum schafft somit ein lebendiges Ökosystem und trägt dazu bei, die Biodiversität im Garten zu fördern. Die Bedeutung des Acer in der japanischen Gartenkunst Die kulturelle Bedeutung des Acer palmatum Aureum geht über seine gärtnerischen Qualitäten hinaus. In der japanischen Kultur symbolisiert der Ahornbaum Glück, Schönheit und Frieden. Seine Verwendung in traditionellen Gärten und Tempelanlagen unterstreicht die tiefe Wertschätzung für diese Pflanze. Der Goldgelbe Fächer-Ahorn Aureum eine lohnende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine elegante und pflegeleichte Pflanze sucht. Mit seinen lebendigen Farben, der kompakten Größe und seiner kulturellen Symbolik bereichert dieser Ahornbaum nicht nur den Garten, sondern verleiht ihm auch eine besondere, ästhetische Note. Da unsere Pflanzen alle im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 17.95
1

Apfelrose / Kartoffelrose, Wurzelware - Rosa rugosa 40-60cm ww - Kurze Lieferzeit

Apfelrose / Kartoffelrose, Wurzelware - Rosa rugosa 40-60cm ww - Kurze Lieferzeit

Rosa rugosa: Die robuste Kartoffelrose für vielfältige Gärten Rosa rugosa, auch als Kartoffelrose oder Apfelrose bekannt, ist eine widerstandsfähige Wildrosenart, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Diese pflegeleichte und vielseitige Pflanze ist besonders in naturnahen Gärten, an Küstenstandorten und als Heckenpflanze beliebt. Sie zeichnet sich durch ihre stark duftenden Blüten, robustes Laub und leuchtend rote Hagebutten aus, die nicht nur optisch attraktiv sind, sondern auch Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung bieten. Erscheinungsbild und Wuchs Rosa rugosa ist ein dichter, buschiger Strauch, der in der Regel eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern erreicht, gelegentlich aber auch bis zu 2 Meter hoch werden kann. Die Pflanze bildet kräftige, aufrechte Triebe, die mit starken, geraden Dornen besetzt sind. Ihr Laub besteht aus kräftig strukturierten, runzeligen Blättern, die der Rose ihren lateinischen Namen „rugosa" (runzelig) verleihen. Diese Blätter färben sich im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen und Sorgen für zusätzliche visuelle Highlights im Garten. Ab Mai bis in den Spätsommer hinein trägt die Kartoffelrose große, schalenförmige Blüten, die meist in kräftigem Pink erscheinen, aber auch weiße Sorten sind weit verbreitet. Die Blüten duften intensiv und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Nach der Blütezeit bilden sich große, runde Hagebutten, die sich im Spätsommer leuchtend rot färben und bis in den Winter hinein an den Zweigen bleiben. Pflegeleicht und widerstandsfähig Eine der herausragendsten Eigenschaften der Rosa rugosa ist ihre extreme Robustheit. Sie gedeiht auf nahezu allen Böden und verträgt sowohl salzhaltige Küstenluft als auch urbane Schadstoffe. Sogar auf trockenen, sandigen Böden wächst sie problemlos. Die Kartoffelrose bevorzugt einen sonnigen Standort, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Dank ihrer starken Widerstandskraft gegenüber Krankheiten wie Mehltau oder Rost und ihrer Frosthärte ist die Rosa rugosa ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum, ist aber nicht zwingend notwendig, da die Pflanze auch ohne intensive Pflege gut gedeiht. Ökologische Bedeutung und naturnahe Gestaltung Die Hagebutten von Rosa rugosa sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten. Zudem sind die Blüten bei Bienen und anderen Bestäubern äußerst beliebt. In naturnahen Gärten trägt diese Wildrose somit zur Förderung der Biodiversität bei und bietet zugleich Schutz und Nahrung für zahlreiche Tierarten. In der Gartengestaltung lässt sich Rosa rugosa hervorragend mit anderen robusten Pflanzen kombinieren. Besonders harmonisch wirkt sie in Verbindung mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder Stauden wie dem Lavendel (Lavandula angustifolia). Auch in Kombination mit anderen Rosenarten, wie der Hundsrose (Rosa canina) entsteht ein natürliches, romantisches Bild. Wer eine blühende und zugleich funktionale Hecke sucht, kann die Kartoffelrose hervorragend mit Sträuchern wie Liguster (Ligustrum vulgare) oder Weißdorn (Crataegus monogyna) kombinieren. Diese Pflanzen schaffen eine dichte, windfeste Barriere, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für Wildtiere bietet. Kulinarische und heilende Eigenschaften Die leuchtend roten Hagebutten von Rosa rugosa sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch für den Menschen von Nutzen. Sie sind reich an Vitamin C und lassen sich zu Marmelade, Tee oder Sirup verarbeiten. Auch in der Naturheilkunde findet die Kartoffelrose Anwendung. Die Hagebutten werden traditionell zur Stärkung des Immunsystems verwendet, während Blätter und Blüten in der Hautpflege eingesetzt werden können. Rosa rugosa, die Kartoffelrose, ist eine äußerst robuste und vielseitige Pflanze, die in nahezu jedem Garten ihren Platz findet. Mit ihren duftenden Blüten, den leuchtenden Hagebutten und ihrem pflegeleichten Charakter ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger eine hervorragende Wahl. Sie bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei und kann in der Küche sowie der Naturheilkunde genutzt werden. Egal ob als blühende Hecke, Solitärstrauch oder Teil einer naturnahen Bepflanzung – die Kartoffelrose bereichert jeden Garten.

EUR 1.99
1