Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

31 Ergebnisse (0,14499 Sekunden)

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Araldite 2021 - 400 ml

Araldite 2021 - 50 ml

Technomelt Supra 120 - 25 kg

Loctite 98414 peristaltische Handpistole

Technomelt Supra 100 - 25 kg

Sack aus Polyethylen 40 my

Loctite 97034 UVC Lichtleitersystem

Dorus KS 215 - 25 kg

Dorus KS 215 - 25 kg

Der Schmelzklebstoff für das Kleben von Kanten.   Eigenschaften:   Mittelviskos Gutes Fließverhalten Universell einsetzbarer Schmelzklebstoff Gute Maschinenlaufeigenschaften Sehr gute Benetzung Hohe Endfestigkeit der Verklebung Hohe Wärmebeständigkeit der Verklebung   Einsatzbereiche:   Kantenanleimung ab 12 m/min Vorschub Kantenmaterial: Massivholz, Furnier, Melamin, Polyester, HPL*, PVC*, ABS*, PP* (*Eignung hängt von speziellen Eigenschaften des Kantenmaterials und dessen Primerung ab). Softforming   Technische Daten:   Erweichungspunkt (Ring und Kugel): cca 110 °C Viskosität (Brookfield): cca 180 000 mPa.s / 180 °C, cca 100 000 mPa.s / 200 °C Temperaturbeständigkeit: cca 90 °C - geprüft mit 0,6 mm Eichefurnier nach DORUS-Prüfmethode im aufsteigenden Wärmetest Empfohlene Verarbeitungstemperatur im Schmelzbehälter: 180 - 200 °C, an der Auftragswalze: 190 - 200 °C   Farben: Natur   Lieferform Granulat   Einlagerung: Lagerfähig minimal 2 Jahre in verschlossenen Originalgebinden kühl und trocken.   Kennzeichnung: Nicht kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV und entsprechenden EU-Richtlinien.   Sicherheitshinweis:   Schmelzklebstoffe geben auch bei Einhaltung der vorgeschriebenen Verarbeitungstemperatur Dämpfe ab. Hierbei treten oftmals Geruchsbelästigungen auf. Werden die vorgeschriebenen Verarbeitungstemperaturen über einen längeren Zeitraum erheblich überschritten, so entsteht darüber hinaus die Gefahr der Entwicklung schädlicher Zersetzungsprodukte. Deshalb sind Maßnahmen zur Beseitigung der Dämpfe, z. B. durch geeignete Absaugung, zu treffen.

EUR 144.25
1

Loctite 97057 UVA Lichtleitersystem

Loctite 97057 UVA Lichtleitersystem

EMPFEHLUNG - Damit Sie die geeignetste Anlage für Ihre Herstellung wählen, kontaktieren Sie direkt unseren Servicetechniker, der mit Ihnen bei einer Wahl und bei einer eventuell folgenden Installation mitarbeiten wird.   Eigenschaften:   Spektrum: UVA und UVV (sichtbares blaues Licht) Spektrale Wellenlänge: 310 - 500 nm Leistungsaufnahme: max. 380 W Intensität der Strahlung: cca 15 W/cm2 (abhängig vom Abstand und Typ des Messgeräts) 3 Arten von Lichtleitern: 2x 3 mm, 5 mm und 8 mm x 1 500 mm Sie können einfache, doppelte und vierfache Lichtleiter an eine Quelle anschließen.   UVA Lichtleitersystem 97057 ist ein hochintensives Punktstrahleraushärtesystem für extrem schnelle Aushärtung. Optimal für die Produktion hoher Stückzahlen und kurze Zykluszeiten geeignet. Das System wird für stationäre Anwendung und für Anwendung in den automatisierten Betrieben bestimmt. Es geht an den übergeordneten Steuersystemen PLC anschließen. Das System umfasst eine integrierte, kontinuierliche Überwachung der UV-Strahlungsintensität der Lampe. Die Lebensdauer einer Entladungslampe bis 3 000 Stunden. Die Lichtquelle 97057 wird in der Regel eingesetzt, um große Durchhärtetiefen und eine schnelle Aushärtung zu erzielen, die keine berührungstrockene Oberfläche erfordern.   Spezifikation:   Netzanschluss: 110-240 V AC, 50-60 Hz Abmessungen des Steuergeräts: 340 x 160 x 310 mm Gewicht des Steuergeräts: 7,5 kg Nötig in den Brillen und Handschuhen arbeiten

EUR 3108.59
1

Dorus KS 351 - weiβ (25 kg)

Dorus KS 351 - weiβ (25 kg)

Ungefüllter Schmelzklebstoff für das Kleben von Kanten   Eigenschaften:   Mittelviskos Universell einsetzbarer Schmelzklebstoff Sehr saubere Verarbeitung Ergibt dichte Fuge, praktisch nicht sichtbar Sehr hohe thermische Beständigkeit Hohe Ergiebigkeit Sehr gute Benetzung Ergibt ruhige Oberfläche, auch bei hochflexiblen Kantenmaterialien Hohe Endfestigkeit der Verklebung   Einsatzbereiche:   Kantananleimung ab 12 m/min Vorschub Kantenmaterial: Massivholz, Furnier, Melamin, Polyester, HPL*, PVC*, ABS*, PP* (*Eignung hängt von speziellen Eigenschaften des Kantenmaterials und dessen Primerung ab). Softforming auch mit schwer verklebbaren Profilen Geeignet für Bearbeitungszentren (BAZ) mit Direktauftrag   Technische Daten:   Erweichungspunkt (Ring und Kugel): cca 110 °C Viskosität (Brookfield): cca 140 000 mPa.s / 180 °C, cca 75 000 mPa.s / 200 °C Temperaturbeständigkeit: cca 90 °C - Geprüft mit 0,6 mm Eichefurnier nach DORUS-Prüfmethode im aufsteigenden Wärmetest   Verarbeitungsweisungen:   Empfohlene Verarbeitungstemperatur im Schmelzbehälter: 180 - 200 °C, an der Auftragswalze: 190 - 200 °C   Farben: Weiβ, transparent   Weise der Lieferung: Granulat   Einlagerung: Lagerfähig minimal 2 Jahre in verschlossenen Originalgebinden kühl und trocken.   Sicherheitshinweise:   Schmelzklebstoffe geben auch bei Einhaltung der vorgeschriebenen Verarbeitungstemperatur Dämpfe ab. Hierbei treten oftmals Geruchsbelästigungen auf. Werden die vorgeschriebenen Verarbeitungstemperaturen über einen längeren Zeitraum erheblich überschritten, so entsteht darüber hinaus die Gefahr der Entwicklung schädlicher Zersetzungsprodukte. Deshalb sind Maßnahmen zur Beseitigung der Dämpfe, z. B. durch geeignete Absaugung, zu treffen.

EUR 241.22
1

Dorus KS 351 - transparent (25 kg)

Dorus KS 351 - transparent (25 kg)

Ungefüllter Schmelzklebstoff für das Kleben von Kanten   Eigenschaften:   Mittelviskos Universell einsetzbarer Schmelzklebstoff Sehr saubere Verarbeitung Ergibt dichte Fuge, praktisch nicht sichtbar Sehr hohe thermische Beständigkeit Hohe Ergiebigkeit Sehr gute Benetzung Ergibt ruhige Oberfläche, auch bei hochflexiblen Kantenmaterialien Hohe Endfestigkeit der Verklebung   Einsatzbereiche:   Kantananleimung ab 12 m/min Vorschub Kantenmaterial: Massivholz, Furnier, Melamin, Polyester, HPL*, PVC*, ABS*, PP* (*Eignung hängt von speziellen Eigenschaften des Kantenmaterials und dessen Primerung ab). Softforming auch mit schwer verklebbaren Profilen Geeignet für Bearbeitungszentren (BAZ) mit Direktauftrag   Technische Daten:   Erweichungspunkt (Ring und Kugel): cca 110 °C Viskosität (Brookfield): cca 140 000 mPa.s / 180 °C, cca 75 000 mPa.s / 200 °C Temperaturbeständigkeit: cca 90 °C - Geprüft mit 0,6 mm Eichefurnier nach DORUS-Prüfmethode im aufsteigenden Wärmetest   Verarbeitungsweisungen:   Empfohlene Verarbeitungstemperatur im Schmelzbehälter: 180 - 200 °C, an der Auftragswalze: 190 - 200 °C   Farben: Transparent, weiß   Weise der Lieferung: Granulat   Einlagerung: Lagerfähig minimal 2 Jahre in verschlossenen Originalgebinden kühl und trocken.   Sicherheitshinweise:   Schmelzklebstoffe geben auch bei Einhaltung der vorgeschriebenen Verarbeitungstemperatur Dämpfe ab. Hierbei treten oftmals Geruchsbelästigungen auf. Werden die vorgeschriebenen Verarbeitungstemperaturen über einen längeren Zeitraum erheblich überschritten, so entsteht darüber hinaus die Gefahr der Entwicklung schädlicher Zersetzungsprodukte. Deshalb sind Maßnahmen zur Beseitigung der Dämpfe, z. B. durch geeignete Absaugung, zu treffen.

EUR 209.68
1

Chemopren Extrem - 120 ml

Chemopren Extrem - 120 ml

Auch in der Verpackung 50 ml, 300 ml, 800 ml, 4,5l   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 4.22
1

Chemopren Extrem - 800 ml

Chemopren Extrem - 800 ml

Auch in der Verpackung 50 ml, 120 ml, 300 ml, 4,5l   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 14.32
1

Chemopren Extrem - 300 ml

Chemopren Extrem - 300 ml

Auch in der Verpackung 50 ml, 120 ml, 800 ml, 4,5l   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 6.36
1

Chemopren Extrem - 50 ml

Chemopren Extrem - 50 ml

Auch in der Verpackung 120 ml, 300 ml, 800 ml, 4,5l   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 3.25
1

Chemopren Extrem - 4,5l

Chemopren Extrem - 4,5l

Auch in der Verpackung 50 ml, 120 ml, 300 ml, 800 ml   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 65.04
1

PolyTmel - Holz (500 g)

PolyTmel - Holz (500 g)

PolyTmel HOLZ   ist ein zweikomponentiger Polyester-Kitt für Zementierung von allen Arten des Holzes. Geeignet für Zementierung von Massiv, Holzspannwerkstoff und gesamten Produkten aus einem Holz. PolyTmel HOLZ hat einen hohen Inhalt des Holzmehls - es bringt eine Möglichkeit der Pigmentation mithilfe der üblichen Beizen vor einer Applikation und auch nach einer Aushärtung des Kitts. Der Kitt ist gut schleifbar bei der Bewahrung der Elastizität, die nötig aus einem Grund der Volumenveränderlichkeit von Materialien aus einem Holz ist.   Die Oberfläche muss ohne Rost, alte Beschichtungen und Fett sein. Eventuell rauen Sie eine Oberfläche auf: Glaslaminat - mit einem Schleifpapier P40 Stahl, galvanisierter Stahl - mit einem Schleifpapier P60   Die Aushärtung des Kitts mithilfe des Härters (PE- Initiator, Dibenzoylperoxid, rote Paste in einer Tube) im Gewichtsverhältnis - 100 Teile von Kitt : 2 Teile von Härter - empfohlenes Verhältnis für die Temperatur 20 °C. Den Kitt verarbeiten Sie bei der Temperatur 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung 100:2 bis 5 Minuten nach einer Vermischung mit einem Härter. Bei den Temperaturen, die niedriger als 20 °C (minimal 17 °C) sind, wird die Verarbeitungszeit verlängert. Bei den höheren Temperaturen wird die Verarbeitungszeit verkürzt.   Verhältnis der Aushärtung:   mindestens 100 : 1 - Die Verarbeitungszeit wird verlängert. am meisten 100 : 3 - Die Verarbeitungszeit wird verkürzt.   Der Kitt ist bei 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung schleifbar in 30 Minuten. Das Schleifen empfehlen wir mit einem Schleifpapier P40 bis P80 ausführen und eine Rotations- oder Vibrationsschleifmaschine benutzen. Die Zementierung der reparierten Stelle beenden Sie mit einem Kitt PolyTmel RAPID, oder PolyTmel SUPER, eventuell mit einem extra feinen Kitt PolyTmel SUPER PLUS. Wir empfehlen einen Sprühkitt oder ein Füllmittel benutzen. Auf den Kitt geht es alle üblichen Anstrichsysteme benutzen. Der Kitt widersteht den üblichen Brenntemperaturen 80-110 °C. Die unreinen Teile von Hilfsmitteln für Zementierung können Sie mithilfe des Verdünners für Polyester-Anstrichstoffe B6000 oder mithilfe des Nitro-Verdünners C6000 reinigen. Sie können nur einen noch nicht ausgehärteten Kitt reinigen.   Bei der Einlagerung und dem Verkehr sichern Sie die Temperatur +5 bis +25 °C und schützen Sie vor einer Sonnenstrahlung. Die Frist für Bewahrung von Qualität und Nutzeigenschaften ist 12 Monate.   Packung:   0,15 kg, 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 5 kg, 15 kg - Dose 3 kg - Dose für Dosieranlage   Farbe: graugrün

EUR 11.16
1

PolyTmel - Alu (500 g)

PolyTmel - Alu (500 g)

PolyTmel ALU   ist ein zweikomponentiger Polyester-Kitt für Zementierung von leichten Metallen, verzinkten Blechen, Stahl und Glaslaminat. PolyTmel ALU hat einen hohen Inhalt des Aluminiumpulvers. - Es bringt feine Struktur und gute Applizierbarkeit von Kitt, leichte Schleifbarkeit und erhöhte Adhäsion zur Oberflächen.   Der Kitt benutzen Sie nicht für Zementierung von Stellen, die in Kontakt mit den Lebensmitteln und einem Trinkwasser kommen. Die Oberfläche muss ohne Rost, alte Beschichtungen und Fett sein. Eventuell rauen Sie eine Oberfläche auf: Stahl, Glaslaminat - mit einem Schleifpapier P40 leichte Metalle - mit einem Schleifpapier P80 Originalbeschichtungen: mit einem Schleifpapier P180   Die Aushärtung des Kitts mithilfe des Härters (PE- Initiator, Dibenzoylperoxid, rote Paste in einer Tube) im Gewichtsverhältnis - 100 Teile von Kitt : 2 Teile von Härter - empfohlenes Verhältnis für die Temperatur 20 °C. Den Kitt verarbeiten Sie bei der Temperatur 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung 100:2 bis 6 Minuten nach einer Vermischung mit einem Härter. Bei den Temperaturen, die niedriger als 20 °C (minimal 17 °C) sind, wird die Verarbeitungszeit verlängert. Bei den höheren Temperaturen wird die Verarbeitungszeit verkürzt.   Verhältnis der Aushärtung:   mindestens 100 : 1 - Die Verarbeitungszeit wird verlängert. am meisten 100 : 3 - Die Verarbeitungszeit wird verkürzt.   Der Kitt ist bei 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung schleifbar in 20-30 Minuten. Das Trockenschleifen beginnt mit einem Schleifpapier P80 und endet mit einem Papier P120 bis P150. Das Nassschleifen beginnt mit einem Schleifpapier P120 und endet mit einem Papier P180 bis P220. Die Zementierung der reparierten Stelle beenden Sie mit einem extra feinen Kitt PolyTmel SUPER PLUS. Wir empfehlen einen Sprühkitt oder ein Füllmittel benutzen. Auf den Kitt geht es alle üblichen Anstrichsysteme benutzen. Der Kitt widersteht den üblichen Brenntemperaturen 80-110 °C. Die unreinen Teile von Hilfsmitteln für Zementierung können Sie mithilfe des Verdünners für Polyester-Anstrichstoffe B6000 oder mithilfe des Nitro-Verdünners C6000 reinigen. Sie können nur einen noch nicht ausgehärteten Kitt reinigen.   Bei der Einlagerung und dem Verkehr sichern Sie die Temperatur +5 bis +25 °C und schützen Sie vor einer Sonnenstrahlung. Die Frist für Bewahrung von Qualität und Nutzeigenschaften ist 12 Monate.   Packung:   0,2 kg, 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 5 kg, 15 kg - Dose 3 kg - Dose für Dosieranlage

EUR 8.11
1

PolyTmel - Faden (500 g)

PolyTmel - Faden (500 g)

PolyTmel FADEN   ist ein zweikomponentiger Polyester-Kitt für Zementierung besonders des großen Umfangs oder für Überbrückung von schwachen oder rostigen Stellen und Löchern. Geeignet vor allem für die Metalloberflächen oder einen Glaslaminat. PolyTmel FADEN hat einen hohen Inhalt des Glasfadens - es ermöglicht sehr feste Schicht von Kitt schaffen.   Denn Kitt benutzen Sie nicht für Zementierung von Stellen, die in Kontakt mit den Lebensmitteln und einem Trinkwasser kommen. Die Oberfläche muss ohne Rost, alte Beschichtungen und Fett sein. Eventuell rauen Sie eine Oberfläche auf: Glaslaminat - mit einem Schleifpapier P40 Stahl, galvanisierter Stahl - mit einem Schleifpapier P60   Die Aushärtung des Kitts mithilfe des Härters (PE- Initiator, Dibenzoylperoxid, rote Paste in einer Tube) im Gewichtsverhältnis - 100 Teile von Kitt : 2 Teile von Härter - empfohlenes Verhältnis für die Temperatur 20 °C. Den Kitt verarbeiten Sie bei der Temperatur 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung 100:2 bis 5 Minuten nach einer Vermischung mit einem Härter. Bei den Temperaturen, die niedriger als 20 °C (minimal 17 °C) sind, wird die Verarbeitungszeit verlängert. Bei den höheren Temperaturen wird die Verarbeitungszeit verkürzt.   Verhältnis der Aushärtung:   mindestens 100 : 1 - Die Verarbeitungszeit wird verlängert. am meisten 100 : 3 - Die Verarbeitungszeit wird verkürzt.   Der Kitt ist bei 20 °C und beim Verhältnis der Aushärtung schleifbar in 30 Minuten. Das Schleifen empfehlen wir mit einem Schleifpapier P40 bis P80 ausführen und eine Rotations- oder Vibrationsschleifmaschine benutzen. Die Zementierung der reparierten Stelle beenden Sie mit einem Kitt PolyTmel RAPID, oder PolyTmel SUPER, eventuell mit einem extra feinen Kitt PolyTmel SUPER PLUS. Wir empfehlen einen Sprühkitt oder ein Füllmittel benutzen. Auf den Kitt geht es alle üblichen Anstrichsysteme benutzen. Der Kitt widersteht den üblichen Brenntemperaturen 80-110 °C. Die unreinen Teile von Hilfsmitteln für Zementierung können Sie mithilfe des Verdünners für Polyester-Anstrichstoffe B6000 oder mithilfe des Nitro-Verdünners C6000 reinigen. Sie können nur einen noch nicht ausgehärteten Kitt reinigen.   Bei der Einlagerung und dem Verkehr sichern Sie die Temperatur +5 bis +25 °C und schützen Sie vor einer Sonnenstrahlung. Die Frist für Bewahrung von Qualität und Nutzeigenschaften ist 12 Monate.   Packung:   0,15 kg, 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 5 kg, 15 kg - Dose 3 kg - Dose für Dosieranlage   Farbe: graugrün

EUR 13.60
1

Loctite 401 20g

Loctite 401 20g

Auch in den Verpackungen 3g Blister, 3g Tube, 50g, 500g. Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. LOCTITE® 401™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, rein bis Strohgelb Einkomponentig Viskosität: nieder Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 401™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 401™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,06 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Viskosität, Kegel & Platte, mPa•s (cP):- Temperatur: 25 °C, Schergeschwindigkeit: 3 000 s-1 70 bis 110 LMS - Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel 1, Geschwindigkeit 30 Touren/ Minute 90 bis 140. BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die höhere Stufe der Feuchtigkeit führt zur höheren Geschwindigkeit der Aushärtung. Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung hin, wo die zu lange Zeit der Aushärtung aus dem Grund der großen Spalte ist. Instruktionen für Benutzung: 1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage). Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 16.79
1

Loctite 401 50g

Loctite 401 50g

Auch in den Verpackungen 3g Blister, 3g Tube, 20g, 500g. Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. LOCTITE® 401™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, rein bis Strohgelb Einkomponentig Viskosität: nieder Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 401™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 401™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,06 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Viskosität, Kegel & Platte, mPa•s (cP):- Temperatur: 25 °C, Schergeschwindigkeit: 3 000 s-1 70 bis 110 LMS - Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel 1, Geschwindigkeit 30 Touren/ Minute 90 bis 140. BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die höhere Stufe der Feuchtigkeit führt zur höheren Geschwindigkeit der Aushärtung. Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung hin, wo die zu lange Zeit der Aushärtung aus dem Grund der großen Spalte ist. Instruktionen für Benutzung: 1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage). Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 39.56
1

Loctite 401 Tube 3g

Loctite 401 Tube 3g

Auch in den Verpackungen 3g Blister, 20g, 50g, 500g.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     LOCTITE® 401™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, rein bis Strohgelb Einkomponentig Viskosität: nieder Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben   Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 401™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 401™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,06 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Viskosität, Kegel & Platte, mPa•s (cP):- Temperatur: 25 °C, Schergeschwindigkeit: 3 000 s-1 70 bis 110 LMS - Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel 1, Geschwindigkeit 30 Touren/ Minute 90 bis 140.   BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die höhere Stufe der Feuchtigkeit führt zur höheren Geschwindigkeit der Aushärtung. Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung hin, wo die zu lange Zeit der Aushärtung aus dem Grund der großen Spalte ist.   Instruktionen für Benutzung:   1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage).   Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.71
1