Performance Cal/Mag Tabletten 120 Stück
Mineralien sind wichtige Komponenten für die Gesundheit. Ohne die Hilfe von Mineralien können unter anderem Vitamine in unserem Körper nicht funktionieren. Mineralien (Eisen) transportieren Sauerstoff durch unseren Körper. Sie spielen auch eine wichtige Rolle für das Wachstum, die Erhaltung und die Reparatur von Geweben. Mineralien sind auch an der Muskelkontraktion, der Nervenfunktion und dem Energiemanagement beteiligt. Magnesium wird in zahlreichen medizinischen Texten als das Wundermineral bezeichnet. Jeden Tag benötigt unser Körper etwa 300 mg Magnesium, um richtig zu funktionieren. Da der menschliche Körper kein Magnesium produziert, muss es aus einer sehr abwechslungsreichen Ernährung oder durch die Verabreichung von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Bei Mangelzuständen oder Anstrengungen wie Training und Sport hat der Körper einen größeren Bedarf und es wird empfohlen, diesen lebenswichtigen Mineralstoff zusätzlich einzunehmen. Magnesium und Kalzium beugen Muskelkrämpfen und Schmerzen vor Muskelkrämpfen kann viel Schmerz verursachen und Sie daran hindern, sich weiter zu bewegen. Außerhalb einer regelmäßigen Flüssigkeitszufuhr können Sie die Krämpfe mit einer Zufuhr von Kalzium und Magnesium bekämpfen. Wenn in der Flüssigkeit, die die Muskeln und Nerven umgibt, nicht genügend Kalzium vorhanden ist, werden die Nervenenden überlastet und das Risiko von Muskelkrämpfen erhöht. Magnesium ist vor allem in der Sportwelt bekannt, weil es Muskelschwäche entgegenwirkt. Calcium und Magnesium sollten vorzugsweise zusammen eingenommen werden, um ein Ungleichgewicht zu verhindern. Energiestoffwechsel Neben vielen wichtigen Eigenschaften spielt Magnesium eine wichtige Rolle im Energieprozess innerhalb jeder einzelnen Zelle. Wenn der Magnesiumgehalt eher niedrig ist, wird die Energieproduktion gehemmt. Magnesium sorgt auch für eine gute körperliche Entspannung, die Muskeln und das Herz profitieren von einer ausreichenden Zufuhr. FettverbrennungDie Forschung hat gezeigt, dass Menschen, die täglich ausreichend Kalzium erhalten, einen Fettabbau von bis zu etwa 5 Kilogramm pro Jahr erreichen können. Kalzium hemmt die Aufnahme von Nahrungsfetten. Kalzium wirkt dem Knochenabbau entgegenKnochenabbau findet regelmäßig statt, wenn eine Diät eingehalten wird. Wir alle wünschen uns gesunde Knochen und schöne, gesunde Zähne, daher wird eine Supplementation mit Kalzium sicherlich unseren Knochen und unserem Aussehen zugute kommen.