Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

87 Ergebnisse (0,18358 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 90 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 90 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 39.98
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 120 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 120 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 46.73
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 220 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 220 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 41.73
1

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 22.42
1

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 180 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 180 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 20.88
1

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 220 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 220 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 24.20
1

Dachlatten imprägniert, frisch unsortiert mit Lattenmaß 4000 x 30 x 50 mm. Schnittholz aus Kiefer oder Fichte.

Dachlatten imprägniert, frisch unsortiert mit Lattenmaß 4000 x 30 x 50 mm. Schnittholz aus Kiefer oder Fichte.

Dachlatten für Ihre Dacheindeckung imprägniert, frisch günstig online kaufen. Preiswert, jedoch nicht sortiert (S10) und getrocknet. Wir weisen darauf hin, dass die hier angebotenen 40x60mm Latten, nicht der Norm als Traglattung dem Regelwerk zur Dacheindeckung entsprechen. Dachlatten nach DIN-Norm 4074-1 für die Dacheindeckung nach Regelwerk ZDVH finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop für Baustoffe. Länge: 4,0 m Stärke: 30 x 50 mm (VE 10 Stück, 40 lfm) Stärke: 40 x 60 mm (VE 6 Stück, 24 lfm) Oberfläche: sägerau Imprägniert: ja Restfeuchte: > 20 % Schnittklassen: A, B Holzart: Kiefer/ Fichte Sie erhalten von uns günstige Dachlatten für die Dachdeckung, sägerau oder imprägniert. Die Dachlatten sind frisch und haben eine Restfeuchte von >20 %. Hier finden Sie die z.Z. aktuellen Preise für Dachlatten frisch imprägniert. Die Dachlatten sind tauchimprägniert und nach Durchtrocknung vor Befall geschützt. Gleichzeitig entfernt die Tauchimprägnierung Holzschädlinge auf frischem Holz. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grün- oder leichte Brauntöne. Bitte beachten Sie, dass nach Trocknung der Latten eine Maßabweichung von ca. 1-2 mm erfolgt. Dachlatten mit Übermaß 31x52 mm bzw. 41x62 mm sind nach der Trocknung 30x50 mm bzw. 40x60 mm. Allg. Information: Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Dachlatten unterliegen einer Mindestabnahmemenge je Bund 40x60 mm zu 6 bzw. 30x50 mm 10 Stück. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Angesichts dessen, sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft. Dachlatten zu günstigen Preisen kaufen Sie bei WIRBAU online.

EUR 33.67
1

Dachlatten imprägniert, frisch unsortiert mit Lattenmaß 4000 x 40 x 60 mm. Schnittholz aus Kiefer oder Fichte.

Dachlatten imprägniert, frisch unsortiert mit Lattenmaß 4000 x 40 x 60 mm. Schnittholz aus Kiefer oder Fichte.

Dachlatten für Ihre Dacheindeckung imprägniert, frisch günstig online kaufen. Preiswert, jedoch nicht sortiert (S10) und getrocknet. Wir weisen darauf hin, dass die hier angebotenen 40x60mm Latten, nicht der Norm als Traglattung dem Regelwerk zur Dacheindeckung entsprechen. Dachlatten nach DIN-Norm 4074-1 für die Dacheindeckung nach Regelwerk ZDVH finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop für Baustoffe. Länge: 4,0 m Stärke: 30 x 50 mm (VE 10 Stück, 40 lfm) Stärke: 40 x 60 mm (VE 6 Stück, 24 lfm) Oberfläche: sägerau Imprägniert: ja Restfeuchte: > 20 % Schnittklassen: A, B Holzart: Kiefer/ Fichte Sie erhalten von uns günstige Dachlatten für die Dachdeckung, sägerau oder imprägniert. Die Dachlatten sind frisch und haben eine Restfeuchte von >20 %. Hier finden Sie die z.Z. aktuellen Preise für Dachlatten frisch imprägniert. Die Dachlatten sind tauchimprägniert und nach Durchtrocknung vor Befall geschützt. Gleichzeitig entfernt die Tauchimprägnierung Holzschädlinge auf frischem Holz. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grün- oder leichte Brauntöne. Bitte beachten Sie, dass nach Trocknung der Latten eine Maßabweichung von ca. 1-2 mm erfolgt. Dachlatten mit Übermaß 31x52 mm bzw. 41x62 mm sind nach der Trocknung 30x50 mm bzw. 40x60 mm. Allg. Information: Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Dachlatten unterliegen einer Mindestabnahmemenge je Bund 40x60 mm zu 6 bzw. 30x50 mm 10 Stück. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Angesichts dessen, sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft. Dachlatten zu günstigen Preisen kaufen Sie bei WIRBAU online.

EUR 32.31
1

Holzlatten imprägniert sägerau als frisches Schnittholz, für den vielseitigen Einsatz im Haus und Garten. Lattenmaß 4000 x 30 x 50 mm

Holzlatten imprägniert sägerau als frisches Schnittholz, für den vielseitigen Einsatz im Haus und Garten. Lattenmaß 4000 x 30 x 50 mm

Günstige Holzlatten für den Innenausbau z.B. als Ständerwerk für Zwischenwände oder auch für den Gartenzaun günstig online kaufen. Die Holzlatten sind frisch und haben eine Restfeuchte von 20 %. Holzlatten erhalten durch Tauchimprägnierung eine entsprechende Oberflächenbehandlung, bei der Holzschädlinge entfernt werden. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grün- oder leichte Brauntöne. Hier finden Sie die aktuellen Preise für imprägnierte Holzlatten. Bitte beachten Sie, dass nach Trocknung der Latten eine Maßabweichung von ca. 1-2 mm erfolgt. Länge: 4,0 m Stärke: 30 x 50 mm (VE 10 Stück, 40 lfm) Stärke: 40 x 60 mm (VE 6 Stück, 24 lfm) Oberfläche: sägerau Imprägniert: ja Restfeuchte: > 20 % Schnittklassen: A, B Holzart: Kiefer/ Fichte Allg. Information: Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist je nach Abbund der Holzlatten vorgegeben. Grundsätzlich sollten Bestellungen in unserem online Shop für Baustoffe immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Daher sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 33.67
1

Holzlatten imprägniert sägerau als frisches Schnittholz, für den vielseitigen Einsatz im Haus und Garten. Lattenmaß 4000 x 40 x 60 mm

Holzlatten imprägniert sägerau als frisches Schnittholz, für den vielseitigen Einsatz im Haus und Garten. Lattenmaß 4000 x 40 x 60 mm

Günstige Holzlatten für den Innenausbau z.B. als Ständerwerk für Zwischenwände oder auch für den Gartenzaun günstig online kaufen. Die Holzlatten sind frisch und haben eine Restfeuchte von 20 %. Holzlatten erhalten durch Tauchimprägnierung eine entsprechende Oberflächenbehandlung, bei der Holzschädlinge entfernt werden. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grün- oder leichte Brauntöne. Hier finden Sie die aktuellen Preise für imprägnierte Holzlatten. Bitte beachten Sie, dass nach Trocknung der Latten eine Maßabweichung von ca. 1-2 mm erfolgt. Länge: 4,0 m Stärke: 30 x 50 mm (VE 10 Stück, 40 lfm) Stärke: 40 x 60 mm (VE 6 Stück, 24 lfm) Oberfläche: sägerau Imprägniert: ja Restfeuchte: > 20 % Schnittklassen: A, B Holzart: Kiefer/ Fichte Allg. Information: Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist je nach Abbund der Holzlatten vorgegeben. Grundsätzlich sollten Bestellungen in unserem online Shop für Baustoffe immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Daher sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 32.31
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 200 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 200 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.22
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 120 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 120 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.27
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 100 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 100 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.22
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 180 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 180 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 29.90
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 50 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 50 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.22
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 250 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 250 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 27.79
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 160 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 160 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 26.58
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 140 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 140 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 30.96
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 60 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 60 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.20
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 220 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 220 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 24.45
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 80 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 80 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 30.98
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 240 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 240 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 26.68
1

Dachlatten S10 TS mit Ü-Kennzeichnung nach DIN 4074-1. Güteklasse nach Dachdeckerhandwerk S10 TS (Trocken sortiert), Lattenmaß 4000 x 40 x 60 mm

Dachlatten S10 TS mit Ü-Kennzeichnung nach DIN 4074-1. Güteklasse nach Dachdeckerhandwerk S10 TS (Trocken sortiert), Lattenmaß 4000 x 40 x 60 mm

Dachlatten S10 als fachgerecht vorgeschriebene Traglattung, für konstruktive Zwecke gemäß Anwendungstechnik des Dachdeckerhandwerks nach Regelwerk ZDVH. Bezeichnung gemäß Verwendungszweck: Dachlatte nach Norm DIN 4074-1 – S10 TS mit Ü-Kennzeichnung. Trocken sortiert (TS), Material FI/Ta (Fichte/ Tanne). Querschnitt 40x60mm, farbliche Kennzeichnung an der Stirnseite= Rot. Gebündelt zu 6 Stück. EIGENSCHAFTEN: Sortiernorm: gemäß DIN 4074-1 Festigkeitsklasse: C24 Sortierklasse: S10, trocken sortiert Schnittklassen: A, B Holzfeuchte: < 20 % BEGRIFFSERKLÄRUNG: DIN 4074-1 Festigkeitsklassen Schnittklassen Sortierklassen S10 Dachlatten, wichtige Informationen Die hier angebotenen Dachlatten sind nicht imprägniert! Imprägnierte Dachlatten entsprechen nicht dem Regelwerk nach DIN 68800 zur Holzschutznorm. Gemäß der gängigen DIN-Norm 68800-1 ist die S10 Dachlatte der Gebrauchsklasse GK 0 zugeordnet und muss entsprechend dem Regelwerk ohne Imprägnierung verbaut werden. Ein chemischer Holzschutz ist bei Lattungen unter Dacheindeckungen und hinter geschlossenen Fassaden nicht erforderlich. Die Verwendung von Holzschutzmitteln ohne technische Notwendigkeit kann ggf. als Baumangel ausgelegt werden. Sollte eine Imprägnierung der Dachlatten gewünscht sein, ist eine Lieferung in der Sortierklassen-Qualität S10, erst ab 4,14 m³ (432 Stück) möglich. Alternativ empfehlen wir unsere imprägnierten Holzlatten 40x60 mm. Gut zu wissen: Wird die S10 Dachlatte für konstruktive Zwecke z. B. Dacheindeckung genutzt, unterliegt diese der DIN 4074 Teil 1. Es wird unterschieden zwischen der herkömmlich produzierten Latte, deren Güteklasse sich nach den Tegernseer Gebräuchen richtet (hierbei handelt sich es nicht um eine Dachlatte nach DIN 4074-1 und darf somit nicht nach der DIN eingesetzt werden) und der Dachlatte gemäß DIN 4071-1. Die DIN 4074 weist die Sortierung der Latte nach Tragfähigkeit (z. B. durch Astanzahl und -größe) in der S10 - Sortierung als tatsächliche Dachlatte aus. Allg. Information: Sie erhalten von uns preiswerte Dachlatten nach der Güteklasse S10 TS (Trocken sortiert), die Sie online kaufen oder vor Ort, in unserem Lager abholen können. Die Dachlatten entsprechen der DIN 4074-1 haben eine Restfeuchte von < 20 %. Die Restfeuchte der S10 Dachlatten gewährleistet eine sehr hohe Maßhaltigkeit. Hier finden Sie die gültigen Vorschriften, gemäß dem Stand der Technik sowie die aktuellen Preise für Dachlatten. Mindestabnahmemenge je Bund 40x60 mm zu 6 bzw. 30x50 mm 10 Stück. Bitte beachten Sie, dass die Bestellungen immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen sollten. Bauholz unterliegt starken Preisschwankungen. Angesichts dessen sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 27.52
1

Kantholz imprägniert und sägerau für Haus und Carport. Preiswertes Kantholz für vielfältige Anwendungen. Maße 4000 x 140 x 140 mm

Kantholz imprägniert und sägerau für Haus und Carport. Preiswertes Kantholz für vielfältige Anwendungen. Maße 4000 x 140 x 140 mm

Das Baumaterial Holz findet als Vierkantholz beim Hausbau weitreichende Verwendung. Gerade Kanthölzer werden z.B. im Dachgeschossausbau oder bei Carports als Aussteifungs- oder Tragelemente vielseitig verbaut. Holz ist ein natürlicher Baustoff, er wird als Kantholz in gängigen Maßen zugeschnitten und ermöglicht ein individuelles projektbezogenes Arbeiten. Standardmaße bei Kanthölzern wie z.B. 10 x 10 haben Preisvorteile. Ein individueller Zuschnitt im Sägewerk ist mit hohen Mehrkosten verbunden. Kanthölzer selber zuschneiden ist einfach und geht schnell. So sparen Sie viel Geld beim Holzkauf. Standard Kanthölzer kaufen Sie günstiger online. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere aktuellen Preise für Kanthölzer in den Oberflächen-Ausführungen sägerau oder imprägniert. EIGENSCHAFTEN - Kanthölzer imprägniert: Länge: von 4,0 m bis 5,0 m Holzart: Kiefer / Tanne Imprägniert Oberfläche: sägerau Schnittklassen: A, B Restfeuchte: > 20 % Kanthölzer günstig online bei WIRBAU - Sie erhalten von uns preiswerte Kanthölzer - frischer Zuschnitt. Die Kanthölzer sind tauchimprägniert und nach Durchtrocknung vor Befall geschützt. Gleichzeitig entfernt die Tauchimprägnierung Holzschädlinge auf frischem Holz. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grün- oder leichte Brauntöne. Die Kanthölzer, als Kreuzholz eingeschnitten haben eine Restfeuchte von > 20 ;%. Bitte beachten Sie, dass nach Trocknung der Kanthölzer eine Maßabweichung von ca. 1-2 mm erfolgt. Information: Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge beim Kauf von imprägnierten Kanthölzern ist nicht vorgegeben. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Daher sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 44.76
1

Kantholz imprägniert und sägerau für Haus und Carport. Preiswertes Kantholz für vielfältige Anwendungen. Maße 4000 x 120 x 100 mm

Kantholz imprägniert und sägerau für Haus und Carport. Preiswertes Kantholz für vielfältige Anwendungen. Maße 4000 x 120 x 100 mm

Das Baumaterial Holz findet als Vierkantholz beim Hausbau weitreichende Verwendung. Gerade Kanthölzer werden z.B. im Dachgeschossausbau oder bei Carports als Aussteifungs- oder Tragelemente vielseitig verbaut. Holz ist ein natürlicher Baustoff, er wird als Kantholz in gängigen Maßen zugeschnitten und ermöglicht ein individuelles projektbezogenes Arbeiten. Standardmaße bei Kanthölzern wie z.B. 10 x 10 haben Preisvorteile. Ein individueller Zuschnitt im Sägewerk ist mit hohen Mehrkosten verbunden. Kanthölzer selber zuschneiden ist einfach und geht schnell. So sparen Sie viel Geld beim Holzkauf. Standard Kanthölzer kaufen Sie günstiger online. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere aktuellen Preise für Kanthölzer in den Oberflächen-Ausführungen sägerau oder imprägniert. EIGENSCHAFTEN - Kanthölzer imprägniert: Länge: von 4,0 m bis 5,0 m Holzart: Kiefer / Tanne Imprägniert Oberfläche: sägerau Schnittklassen: A, B Restfeuchte: > 20 % Kanthölzer günstig online bei WIRBAU - Sie erhalten von uns preiswerte Kanthölzer - frischer Zuschnitt. Die Kanthölzer sind tauchimprägniert und nach Durchtrocknung vor Befall geschützt. Gleichzeitig entfernt die Tauchimprägnierung Holzschädlinge auf frischem Holz. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grün- oder leichte Brauntöne. Die Kanthölzer, als Kreuzholz eingeschnitten haben eine Restfeuchte von > 20 ;%. Bitte beachten Sie, dass nach Trocknung der Kanthölzer eine Maßabweichung von ca. 1-2 mm erfolgt. Information: Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge beim Kauf von imprägnierten Kanthölzern ist nicht vorgegeben. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Daher sind unsere Preise freibleibend. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 27.41
1