Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

8 Ergebnisse (0,14842 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Silikat Putzgrund FAST S-T. Grundiermörtel für Putzauftrag und Farbanstriche auf Silikat-Basis. Deckende Spezialgrundierung und Haftvermittler.

Universal Putzgrund FAST M, Putzgrundierung mit hochwertigen Quarzpartikeln. Grundiermörtel für Fassadenputz

Silikon S, 300 ml Weiß, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Silikon S, 300 ml Weiß, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Für Abdichtungen in Feuchträumen, wasserdicht, extrem dauerelastisch und temperaturbeständig. SILIRUB S von SOUDAL ist ein einkomponentiges, Essig-vernetzendes Silikon für Abdichtungen in Sanitärräumen, Kühlräumen und Küchen. Hohe Farbechtheit und ausgezeichnetes Glätteverhalten des Silikons gewähren ein dauerhaft dichtes Verfugen von keramischen Fliesen. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +200 oC optimal verarbeitbar, universell anwendbar farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Das Sanitär Silikon für Feuchträume haftet auf allen üblichen Bauuntergründen wie Keramik, Emaille, Porzellan, usw. (außer PVC, PE, PP und PTFE). Die Haftflächen müssen vor dem Auftragen des Silikons tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Wegen der sauren Eigenschaften können manche Metalle (z.B. Kupfer, Blei, Messing, Zink, Eisen) angegriffen werden. Hier empfehlen wir unser neutral vernetzendes Silikon N. Die Anwendung auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden, da es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Poröse Untergründe mit höherer Wasserbelastung sollten ggf. entsprechend vorbehandelt werden. Alle glatten Oberflächen (außer Glas) sind vor dem Silikon-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 7.25
1

Ceresit CT 17 Tiefengrund als Grundiermittel für Wand und Boden. Zur Verminderung der Saugfähigkeit und Verfestigung saugender Untergründe.

Ceresit CT 17 Tiefengrund als Grundiermittel für Wand und Boden. Zur Verminderung der Saugfähigkeit und Verfestigung saugender Untergründe.

Premium-Produkt Ceresit CT 17 - lösemittelfreie, diffusionsoffene und gebrauchsfertige Tiefengrund-Emulsion. Zur Verfestigung sowie Sättigung aller mineralischen Untergründe aus Beton- und Porenbeton, Zement, Zementkalk, Keramik, stark saugfähigen Putzen oder Zementestrichen sowie Untergründe aus Gipsputzen, Gipsplatten, Gipskarton-, Gipsfaserplatten, Calciumsulfatestrichen, hochverdichteten und geglätteten Betonböden und Holzspanplatten (V 100) sowie Tischlerplatten. Speziell entwickelt als erste Auftragsschicht, für die weitere Bearbeitung angegebener Untergründe. Der Universal-Tiefengrund CT 17 verringert die Saugfähigkeit des Untergrundes (Untergrundsättigung), verfestigt die behandelten Flächen und sorgt somit für die notwendige und sichere Haftfähigkeit der anschließend aufzubringenden Materialien. Auch geeignet als Haftgrund/ Grundierung für Fassaden-Farbanstriche auf Acryl-, Silikon- u. Silikat Basis (Ceresit CT 42, CT 48, CT 54). Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. VERBRAUCH ca. 0,20 Kg je m²/ für 50 m² (1 VE* = 10 Kg) HINWEIS Der angegebene Verbrauch kann, durch die Art und die damit verbundene Saugfähigkeit des Untergrundes, variieren. Die Verbrauchswerte zum Tiefengrund dienen zur Orientierung und beziehen sich auf einen Durchschnittsverbrauch bei normaler Untergrundsättigung. Die entsprechenden Hinweise zur Untergrundvorbereitung sowie zur Verarbeitung des Tiefengrund CT 17 entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller: Henkel, Produktlinie Ceresit.

EUR 36.38
1

Silikon S, 300 ml Grau, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Silikon S, 300 ml Grau, für Anschlussfugen in Sanitär- und Feuchträumen. Essigvernetzend, nach Aushärtung dauerelastisch.

Für Abdichtungen in Feuchträumen, wasserdicht, extrem dauerelastisch und temperaturbeständig. SILIRUB S von SOUDAL ist ein einkomponentiges, Essig-vernetzendes Silikon für Abdichtungen in Sanitärräumen, Kühlräumen und Küchen. Hohe Farbechtheit und ausgezeichnetes Glätteverhalten des Silikons gewähren ein dauerhaft dichtes Verfugen von keramischen Fliesen. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +200 oC optimal verarbeitbar, universell anwendbar farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Das Sanitär Silikon für Feuchträume haftet auf allen üblichen Bauuntergründen wie Keramik, Emaille, Porzellan, usw. (außer PVC, PE, PP und PTFE). Die Haftflächen müssen vor dem Auftragen des Silikons tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Wegen der sauren Eigenschaften können manche Metalle (z.B. Kupfer, Blei, Messing, Zink, Eisen) angegriffen werden. Hier empfehlen wir unser neutral vernetzendes Silikon N. Die Anwendung auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden, da es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Poröse Untergründe mit höherer Wasserbelastung sollten ggf. entsprechend vorbehandelt werden. Alle glatten Oberflächen (außer Glas) sind vor dem Silikon-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 7.25
1

Universal Tiefengrund FAST GRUNT G, vermindert deutlich die Saugfähigkeit von mineralischen Oberflächen.

Universal Tiefengrund FAST GRUNT G, vermindert deutlich die Saugfähigkeit von mineralischen Oberflächen.

Der Universal Tiefengrund von FAST ist nicht brennbar, mit Wasser verdünnbar, verseifungsfest, geruchlos, organisch, kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Die Grundierung ist hoch dampfdurchlässig und kann mit Pinsel oder Rolle bei einer Temperatur von +5 °C bis +25 °C auf den Untergrund aufgetragen werden. Als erste Auftragsschicht, für die weitere Bearbeitung aller mineralischer Untergründe, insbesondere Zement-, Zementkalkputze, Beton, Porenbeton, Gipskartongipsplatten, Keramik etc. sättigt der Tiefengrund stark saugende Untergründe und verfestigt sie. Beachten Sie hierbei, dass der Untergrund trocken und frei von Staub, Wachs, Fett, Öl, Schmieren und undurchlässigen Farbanstrichen ist. Lose sitzender oder auch poröser, sandiger Altputz sowie abblätternde Altanstriche müssen vor dem Antragen der Grundierung gründlich entfernt werden. Bei Fassaden den Untergrund vor der Behandlung mit einem Kärcher abdampfen. VERBRAUCH Durchschnittsverbrauch 0,18 Liter/ m² Reichweite ca. 28 m² Werte sind abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes Es wird empfohlen, stark saugende oder schwache Untergründe zweimal zu grundieren. Speziell bei Armierungsschichten oder Altputzen an der Fassade. Der erste Auftrag der Grundierung mit einer Verdünnung von 1:1 mit Wasser. Der zweite Auftrag erfolgt ohne Verdünnung. Auf weniger saugfähigen Oberflächen das Produkt nicht verdünnen. Die grundierte Oberfläche ist nach ca. 2 Stunden nach dem Grundieren wieder bearbeitbar. Bei Hautkontakt mit Wasser abspülen. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller: Fast, ein Unternehmen von Rockwool NORMEN Europäische technische Zulassung: ETA- 09/0379 Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023677 Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems FAST WDVS

EUR 22.90
1

Acryl, 300 ml Grau. Maleracryl von Soudal für eine dauerhaft elastische Abdichtung. Lösemittelfrei, für innen und außen geeignet.

Acryl, 300 ml Grau. Maleracryl von Soudal für eine dauerhaft elastische Abdichtung. Lösemittelfrei, für innen und außen geeignet.

Universal einsetzbare Acryl-Dichtmasse für wasserdichte, witterungsbeständige und dauerelastische Abdichtungen. Speziell geeignet als streichfähiges Acryl für Malerarbeiten, beim Tapezieren und Überputzen. Das Acryl hat eine ausgezeichnete Haftung auf feuchten und saugenden Untergründen. Eine optimale Haftung findet Acryl ACRYRUB auch auf Hart-PVC, beschichtetem Holz und eloxiertem Aluminium. ACRYRUB von Soudal ist ein hochwertiger, plastoelastischer, einkomponentiger Dichtstoff auf Acrylatdispersions-Basis. Der Acryl-Dichtstoff ist umweltverträglich, frei von Lösungsmitteln, beinhaltet kein Silikon und ist, nach der Aushärtung, wasserfest. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +80 oC Wasserfest nach Aushärtung geringe Wasserdampfdurchlässigkeit hohe Haftung auf feuchten, saugenden Untergründen kann gut überputzt oder übertapeziert werden optimal anstrichverträglich (nach Aushärtung) Langzeit-Farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Alle porösen und üblichen Bauuntergründe wie z.B. Beton, Klinker, Ziegel, Porenbeton, Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Faserzement, beschichtetes Holz, Hart-PVC und eloxiertes Aluminium. Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Die Anwendung von Acryl ACRYRUB auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden. Hier kann es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen. Nicht anwenden auf Glas, auf Metallen mit Korrosionsgefahr, Emaille und Keramik sowie nicht geeignet für Unterwasserverfugungen. Nicht für Verfugungen an Marmor und anderen Natursteinen anzuwenden, hier kann es zu Haftungsproblemen und/oder Verfärbungen kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Stark poröse Untergründe mit einer Mischung von 1/3 Acryl ACRYRUB und 2/3 Wasser Vorstreichen, im Anschluss mindestens 60 Minuten ablüften lassen. Nicht saugende Untergründe sind vor dem Acryl-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 2.99
1

Acryl, 300 ml Weiß. Maleracryl von Soudal für eine dauerhaft elastische Abdichtung. Lösemittelfrei, für innen und außen geeignet.

Acryl, 300 ml Weiß. Maleracryl von Soudal für eine dauerhaft elastische Abdichtung. Lösemittelfrei, für innen und außen geeignet.

Universal einsetzbare Acryl-Dichtmasse für wasserdichte, witterungsbeständige und dauerelastische Abdichtungen. Speziell geeignet als streichfähiges Acryl für Malerarbeiten, beim Tapezieren und Überputzen. Das Acryl hat eine ausgezeichnete Haftung auf feuchten und saugenden Untergründen. Eine optimale Haftung findet Acryl ACRYRUB auch auf Hart-PVC, beschichtetem Holz und eloxiertem Aluminium. ACRYRUB von Soudal ist ein hochwertiger, plastoelastischer, einkomponentiger Dichtstoff auf Acrylatdispersions-Basis. Der Acryl-Dichtstoff ist umweltverträglich, frei von Lösungsmitteln, beinhaltet kein Silikon und ist, nach der Aushärtung, wasserfest. Alle Anwendungsgebiete sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Temperaturbeständig -60 oC bis +80 oC Wasserfest nach Aushärtung geringe Wasserdampfdurchlässigkeit hohe Haftung auf feuchten, saugenden Untergründen kann gut überputzt oder übertapeziert werden optimal anstrichverträglich (nach Aushärtung) Langzeit-Farbecht, witterungs- und UV-beständig nach Aushärtung dauerelastisch Baustoffklasse B2, gemäß DIN EN 1047 VERBRAUCH je nach Bedarf GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Alle porösen und üblichen Bauuntergründe wie z.B. Beton, Klinker, Ziegel, Porenbeton, Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Faserzement, beschichtetes Holz, Hart-PVC und eloxiertes Aluminium. Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Die Anwendung von Acryl ACRYRUB auf Bitumen, Teer oder weichmacherhaltige Materialien wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden. Hier kann es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbungen oder Haftungsverlust kommen. Nicht anwenden auf Glas, auf Metallen mit Korrosionsgefahr, Emaille und Keramik sowie nicht geeignet für Unterwasserverfugungen. Nicht für Verfugungen an Marmor und anderen Natursteinen anzuwenden, hier kann es zu Haftungsproblemen und/oder Verfärbungen kommen kann. ANWENDUNGSHINWEIS Stark poröse Untergründe mit einer Mischung von 1/3 Acryl ACRYRUB und 2/3 Wasser Vorstreichen, im Anschluss mindestens 60 Minuten ablüften lassen. Nicht saugende Untergründe sind vor dem Acryl-Auftrag zu reinigen und zu entfetten.

EUR 2.99
1