Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

1.026 Ergebnisse (0,15396 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 2 bis 10 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 2 bis 10 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Premium-Kompriband ACRYL 300, hochwertiges, atmungsaktives, einseitig selbstklebendes und selbst expandierendes (vorkomprimiert) Quellband mit Acryldispersion Imprägnierung. Dauerelastisch, schlagregendicht und witterungsbeständig. Einbaustärken/ Fugendichtband, Breite von 10 mm für Fugengrößen von 2 mm bis 10 mm. Bei Fugengrößen von 3 mm bis 15 mm ist das Fugendichtband in der Breite von 15 mm anzuwenden. Das Fugendichtband ist für alle Untergründe geeignet. Ausgenommen sind folgende Kunststoffe: PE, PTFE, PP und Silikon. Haftflächen müssen Öl- und Fettfrei, sowie von Bauschmutz und Mörtelresten staubfrei gereinigt sein. Das Fugendichtband ACRYL 300 kann mit Keilen auf nassen Fugenflanken fixiert werden. Poröse und lose Untergründe sind zuvor entsprechend zu behandeln oder auszubessern. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte aus dem Datenblatt, siehe oben. EINBAUSTÄRKEN/ FUGENGRÖßEN Fugendichtband 10 mm / Fugengrößen 2 - 10 mm Fugendichtband 15 mm / Fugengrößen 3 - 15 mm PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Dauerelastisch und alterungsbeständig hohe thermische und akustische Isolierung Dampf-diffusionsoffen selbst expandierend Kompriband imprägniert und staubdicht Schlagregendicht und witterungsbeständig elastisch und überstreichbar hohe Klebkraft, neutral und geruchlos keine Verschmutzung der Fugenränder für alle Dämmstoffe geeignet auch für Fenstereinbau und Abdichtung frei von FCKW Erfüllt alle Vorgaben aus DIN 4108 (EnEv) ANWENDUNGSBEREICH Für die fachmännische, dauerhaft elastische Abdichtung von Anschlussfugen bei der Fassadendämmung. Geeignet für alle mineralischen und EPS Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Bei der Dämmung einer Fassade sollten alle notwendigen Bauwerkselemente, an denen Dämmplatten anstoßen (Dachüberstand, Fensterbank, Fenster, Türen, Balkone etc.) mit dem Fugendichtband versehen werden. Die dabei entstehenden Hohlräume sollten mit dem Fassadendämmstoff ausgefüllt werden. Weitere Anwendung gegen Wind, Staub, Spritzwasser und Schlagregen findet Acryl 300 beim Fenstereinbau sowie in der Bau- und Metallindustrie. Z.B. zwischen Bauteilen von Betonfertigelementen, Mauerwerks-Fugenabdichtungen, Trapezblechen, Sandwich- oder auch Holzbauelementen. VERARBEITUNGSHINWEISE Fugendichtbänder sind sofort nach der Entnahme/ Rollenabwicklung zu verarbeiten und endgültig zu positionieren. Setzen Sie die Wärmedämmplatten im Anschluss an das Kompriband an.

EUR 8.33
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Sahara 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Sahara 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Nebraska 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Nebraska 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Kalahari 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Kalahari 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 522.61
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S California 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S California 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Oceania 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Oceania 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Tenerife 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Tenerife 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Andalusia 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Andalusia 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Colorado 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Colorado 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Dakota 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Dakota 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Borneo 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Borneo 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Tundra 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Tundra 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Fuji 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Fuji 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Africa 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Africa 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Atacama 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Atacama 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Etna 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Etna 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Arizona 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Arizona 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Ceylon 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Ceylon 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 522.61
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Texas 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Texas 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Toskana 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Toskana 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Indiana 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Indiana 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 522.61
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Adriatic 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Adriatic 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Montana 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Montana 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Arctic 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Arctic 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 522.61
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Atlantic 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Atlantic 6. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1