Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

205 Ergebnisse (0,17822 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow' - Ajuga reptans 'Burgundy Glow' - Kurze Lieferzeit

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow' - Ajuga reptans 'Burgundy Glow' - Kurze Lieferzeit

kriechender Günsel Burgundy-Glow ist ein dekorativer Bodendecker mit farbenprächtigen Blättern Kriechender Günsel ist eine attraktive Staude, die jeden Garten bereichert. Der mehrjährige Günsel gehört zu den Lippenblütlern. Sie wertet schattige und halbschattige Standorte mit ihren aparten Blüten und Blättern optisch auf. Das besondere an Ajuga Burgundy-Glow ist die Farbintensität der Blätter. Diese sind rosa, weiß und graugrün gemustert. Ein Highlight sind zudem die violettblauen Blüten. Sie sind ährenförmig und wachsen in Trauben etagenartig wie kleine Pagoden. Die Blütezeit der Staude ist lang und dauert von Mai bis Juni. Die Günsel Pflanze ist nicht nur wunderschön, sondern auch unkompliziert und winterhart. Kriechender Günsel Burgundy-Glow ist ein Highlight im Schattengarten Die Günsel Pflanze wird rund 15 Zentimeter hoch und etwa ebenso breit. Der Günsel zieht mit seinem changierenden Blätterkleid alle Blicke auf sich. Die Pflanze ist wintergrün und bietet daher ganzjährig einen tollen Anblick. Dieser Bodendecker verfügt über lange Ausläufer und verbreitet sich schnell. Möchten Sie schattige oder halbschattige Plätze auf dekorative Weise bedecken, sollten Sie den Kriechenden Günsel kaufen. Der Günsel Bodendecker kommt auch mit sonnigen Standorten gut zurecht, solange diese nicht zu trocken sind. Am besten gedeiht kriechender Günsel auf frischem, humosem und gut durchlässigen Boden. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht Ajuga eine gute Figur. Diese Staude ist außerdem am Gehölzrand eine attraktive Pflanze, die sich mit der Zeit teppichartig und flächig ausbreiten. Dadurch ist der mehrfarbige Günsel Burgundy-Glow ein praktischer und attraktiver Unkrautschutz. Kriechender Günsel ist unkompliziert und pflegeleicht. Diese Staude ist ganzjährig ein Blickfang. Perfekt sieht die Günsel Pflanze in einer Pflanzgruppe aus. Möchten Sie eine größere Fläche mit dem mehrfarbiger Günsel bepflanzen, setzen Sie nicht mehr als zwölf Stück pro Quadratmeter. Dann bedeckt Ajuga in kurzer Zeit wie ein blühender Teppich den Boden. Halten Sie beim Pflanzen von Kriechender Günsel einen Abstand von rund 25 Zentimetern ein, damit sich jede Pflanze perfekt entfalten kann. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst. Der kriechender Günsel fügt sich in jeden Garten ein. Er passt in klassische Blumengärten, in Bauerngärten oder in den modernen Stadtgarten. Die Pflanze lässt sich auch mit anderen Stauden oder Ziergräser kombinieren. Tolle Pflanzpartner sind zum Beispiel Primeln, Maiglöckchen oder Funkien kriechender Günsel Burgundy-Glow ist eine facettenreiche Pflanze, die Sie jahrelang erfreuen wird.

EUR 1.99
1

Kriechender Günsel oder rotblättriger Günsel - Ajuga reptans Atropurpurea p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechender Günsel oder rotblättriger Günsel - Ajuga reptans Atropurpurea p9 - Kurze Lieferzeit

Rotblättriger Günsel, das Kraut mit authentischer Note In der Phytotherapie verlor Günsel an Bedeutung. Obwohl Ajuga reptans, wie das Kraut aus wissenschaftlicher Sicht heißt, bereits im 12. Jahrhundert in den Aufzeichnungen der Hildegard von Bingen Erwähnung fand, zählt Günsel nicht zu den anerkannten Heilpflanzen. In unseren Breiten tritt Günsel in lichten Wäldern und auf Wiesen in Erscheinung. Atropurpurea besticht mit überwiegend rötlichen Blättern und hebt sich damit optisch von anderen Kräutern ab. Wegen des hohen Zierwerts zur Blütezeit hält Günsel inzwischen vermehrt Einzug in Gärten und Parks. Beschreibung Rotblättriger Günsel Das ausdauernde und Wintergrüne Kraut sitzt auf einem kurzen, kräftigen Rhizom und bildet Ausläufer, die sich an den Knoten bewurzeln. Kriechendes Wachstum zeichnet den Günsel als Bodendecker aus. Er eignet sich hervorragend zur Flächenbegrünung. Gegenständig angeordnete, grundständige Rosetten ergeben dichte Polster. Der attraktive Kräuterteppich behält ganzjährig seinen Flor. Die Sorte Atropurpurea trägt rotbraun-grünliches Laub. Gestielte, lippen- bzw. spatelförmige Blätter glänzen auf den Oberseiten. An den Rändern sind sie leicht gekerbt. Vierkantige und am Grund rot-violett überlaufene Blütenstängel ragen bis zu 20cm aufrecht in die Höhe. Weiter oben befinden sich flaumige Härchen. Rotblättriger Günsel besitzt Scheinquirlen mit einfachen Tragblättern. Violett-blaue Blüten mit hellen Streifen stehen in mehreren Etagen übereinander. Von Mai bis Juni dauert die faszinierende Blütenfülle an. Zur Bestäubung der bis 1,5 cm großen Lippenblüten treffen langrüsselige Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und Schwärmer, wie das Taubenschwänzchen, ein. Passende Standorte für den kriechenden Günsel Rotblättriger Günsel hält Ihnen alle Optionen der Verwendung im Garten offen. Ob sonnig oder schattig, er stellt kaum Ansprüche an die Lichtverhältnisse. Was den Boden betrifft, sagt ihm ein nährstoffreiches Erdreich mit ausgeglichener Feuchtigkeit zu. Günsel Bodendecker gedeihen unter Bäumen und anderen absonnigen Lagen. Ansonsten können Sie jede freie Ecke mit dem pflegeleichten Kraut besiedeln. Möglich ist zudem die Kultur im Kübel mit luftig über den Rand hängenden Ausläufern. Starker Frost fügt den Pflanzen keinen Schaden zu. Harmonisches Umfeld für die Günsel Blume Im heimischen Kräutergarten sollte Rotblättriger Günsel nicht fehlen. Generell verfügen Naturgärten über ein ausgesprochen stimmiges Refugium für die niedrigen Gewächse. An Wasserläufen und Teichen stabilisiert die Wildstaude die Uferzone. Dekorativ wirkt Günsel auch entlang eines Weges oder in Vorgärten und Rabatten. Für bunte Ergänzungen zu Günsel als Bodendecker empfehlen sich Feld-Sand-Thymian , Katzenminze und Echter Lavendel Wie viele Pflanzen der Ajuga reptans atropurpurea benötige ich? Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Ajuga reptans Atropurpurea ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 1.89
1

Spanisches Gänseblümchen - Erigeron karvinskianus - Kurze Lieferzeit

Spanisches Gänseblümchen - Erigeron karvinskianus - Kurze Lieferzeit

Spanische Gänseblümchen verzaubern durch ihre Blühfreude Beete und Pflanzkübel. Das Spanische Gänseblümchen ist auch als Mexikanisches Berufkraut bekannt. Der botanische Name lautet Erigeron karvinskianus. Die Pflanze kommt ursprünglich aus Mexiko und Südamerika. Mittlerweile ist sie auch im Süden Europas heimisch geworden. Sie gehört zur Gattung der Berufskräuter innerhalb der Familie der Korbblütler. Erigeron karvinskianus ist mit unserem Gänseblümchen entfernt verwandt. Ein Spanisches Gänseblümchen begeistert jeden Pflanzenliebhaber durch die außergewöhnliche Fülle seiner weißen bis rosarosten Blüten jeden Betrachter den ganzen Sommer lang. Ein Spanisches Gänseblümchen verleiht jedem Standort ein romantisches Flair. Die Blütenfülle der Pflanze ist schier überwältigend. Die Blüten sind schalenförmig und asterähnlich. Sie stehen locker schirmartig oder einzeln an den zarten Trieben. Die Körbchenblüten sind anfangs weiß und nehmen mit der Zeit eine hellrosa bis rosarote Farbe an. Die Blütenmitte ist gelb. Ein Spanisches Gänseblümchen blüht von Mai bis in den September. Die sommergrüne Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 30 Zentimeter. Ein Spanisches Gänseblümchen wächst buschig und verzweigt. Mit der Zeit bilden sich dichte Polster wie bei Bodendeckern. Die Laubblätter sind elliptisch geformt und werden bis zu vier Zentimeter lang. Sie sind graugrün und behaart. Standort und Pflege Diese Sommerblume ist unkompliziert und robust. Das Spanische Gänseblümchen ist, jedoch bei uns nur in Regionen mit mildem Winterklima, Frosthart. Erigeron liebt einen vollsonnigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und frisch sein. Staunässe vertragen die Gänseblümchen nicht, da sie es eher trocken mögen. Erigeron gedeiht auf Mauern, an Weg- und Betträndern und in Steinfugen oder Mauerritzen. Außerdem schmückt es den Steingarten ebenso wie den Kiesgarten. Romantische Gartenbilder mit Erigeron schaffen Wenn Sie ein Spanisches Gänseblümchen kaufen, haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Die Gänseblümchenpflanze sorgt mit ihrem Blütenreichtum und den verzweigten Wuchs für einen magischen Landhaus-Charme. Besonders in Pflanzkübeln oder Balkonkästen sieht die blütenreiche Pflanze hinreißend aus. Auch in Blumenampeln zieht sie mit ihren herabhängenden Blütentrieben alle Blicke auf sich. Sie können mit den passenden Pflanzpartnern die Attraktivität des Berufskrauts noch weiter steigern. Ideale Nachbarpflanzen sind zum Beispiel Glockenblumen , Lavendel oder Salbei Das Spanische Gänseblümchen lässt sich auch zur Hangbepflanzung oder zum Unterpflanzen von Hochstämmchen wie etwa Rosen einsetzen. Zauberhaft sieht eine Komposition mit mediterranen Kräutern aus. Als Flächenbegrüner setzt das Spanische Gänseblümchen auch in Rabatten herrliche Akzente. In diesem Fall setzen sie nicht mehr als zwölf Stück auf den Quadratmeter. Dann hat jede Pflanze ausreichend Platz, sich voll zu entfalten.

EUR 2.99
1

Rote Heckenkirsche, Wurzelware - Lonicera xylosteum 60-90cm ww - Kurze Lieferzeit

Rote Heckenkirsche, Wurzelware - Lonicera xylosteum 60-90cm ww - Kurze Lieferzeit

Lonicera xylosteum: Die Heckenkirsche – Ein vielseitiger Strauch für naturnahe Gärten Lonicera xylosteum, besser bekannt als Rote Heckenkirsche oder Gemeine Heckenkirsche, ist ein heimischer Strauch, der in vielen europäischen Wäldern und Gärten zu finden ist. Mit seinem dichten Wuchs, der anmutigen Blüte und den roten Beerenfrüchten ist die Heckenkirsche nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil naturnaher Gärten. Sie bietet Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung und einen geschützten Lebensraum, was sie zu einem ökologisch wertvollen Gehölz macht. Optik und Wuchsverhalten Die Gemeine Heckenkirsche ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre dicht verzweigte Wuchsform aus, die sich hervorragend für Hecken und Strauchränder eignet. Im Frühjahr, meist ab Mai, erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die dezent, aber dennoch anmutig wirken. Sie stehen paarweise an den Zweigen und ziehen Insekten, insbesondere Bienen, aufgrund ihres süßlichen Dufts an. Im Sommer folgen auf die Blütezeit leuchtend rote Beeren, die ab Juli den Strauch schmücken. Diese Früchte sind für den Menschen zwar giftig, dienen jedoch zahlreichen Vogelarten als wertvolle Nahrungsquelle. Die Blätter der Heckenkirsche sind oval, leicht behaart und färben sich im Herbst in einem zarten Gelbton, bevor sie abfallen. Pflege und Standort Lonicera xylosteum ist ein äußerst robustes Gehölz, das wenig Pflege erfordert. Der Strauch gedeiht sowohl in sonnigen als auch schattigen Lagen und ist in Bezug auf den Boden wenig wählerisch. Lehmige, gut durchlässige Böden bieten jedoch optimale Bedingungen. Die Gemeine Heckenkirsche ist zudem frosthart und windresistent, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Lagen oder Heckenpflanzungen macht. Ein weiterer Vorteil der Heckenkirsche ist ihre Schnittverträglichkeit. Sie kann regelmäßig geschnitten werden, um eine dichte, kompakte Hecke zu bilden oder aber frei wachsen, um eine natürliche, ungezähmte Optik zu erhalten. Durch diese Flexibilität eignet sich Lonicera xylosteum sowohl für formale Gärten als auch für naturnahe Gestaltungen. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Die Gemeine Heckenkirsche ist ein wertvolles Gehölz für naturnahe Gärten, da sie sowohl Vögeln als auch Insekten wichtige Ressourcen bietet. Sie lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Sträuchern kombinieren, um ökologisch wertvolle Gehölzgruppen zu schaffen. In Kombination mit Ligustrum vulgare entsteht ein dichtes Gehölz, das sowohl als Nistplatz für Vögel als auch als Versteck für kleine Tiere dient. Auch blühende Stauden wie der Storchschnabel (Geranium) passen gut zur Heckenkirsche und unterstützen den natürlichen Charakter des Gartens. Diese Pflanzenkombination fördert die Artenvielfalt und schafft ein harmonisches, naturnahes Erscheinungsbild, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Lonicera xylosteum, die Gemeine Heckenkirsche, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Ihr dichter Wuchs, die zarten Blüten und die leuchtend roten Beeren machen sie zu einem optischen Hingucker. Gleichzeitig bietet sie Vögeln und Insekten wertvolle Lebensräume und trägt somit zur Förderung der Artenvielfalt bei. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden wird die Heckenkirsche zu einem echten Highlight in jedem Garten und ist besonders für naturverbundene Gärtner eine lohnende Wahl.

EUR 1.99
1

Bodendeckerrose mehrfarbig - Rosa the Fairy 'mehrfarbig' in 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose mehrfarbig - Rosa the Fairy 'mehrfarbig' in 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Farbenprächtige Bodendeckerrosen Rosa "The Fairy" Bodendecker-Rosen: echte Hingucker In so ziemlich jedem Garten machen Bodendeckerrosen eine gute Figur. Durch ihre mehrfarbigen, zahlreichen Blüten begeistern sie nicht nur ihre Betrachter, sie sind außerdem bienen- und insektenfreundliche Pflanzen. Die Rose 'The Fairy' (deutsch: Die Fee) macht ihrem Namen alle Ehre und verzaubert mit ihren zart- bis dunkelrosa gefärbten Blüten. Sie ist hitzebeständig und kommt somit auch im heißen Sommer gut zurecht. von Juni bis in den Oktober hinein blüht sie mit kleinen, schalenförmigen Blüten die wie Trauben aussehen. Die sommergrünen Blätter der Bodendecker-Rosen sind mittelgrün gefärbt, oval geformt, am Ende zugespitzt und leicht gesägt. Rosa 'The Fairy' mehrfarbig: Pflanzung und Pflege Möchten Sie Ihren Garten mit Bodendeckerrosen verschönern, brauchen Sie keine große Vorbereitung. Am liebsten stehen die Pflanzen im Halbschatten oder der vollen Sonne. Die Kleinstrauchrosen benötigen lediglich normalen, humosen und gut durchlässigen Gartenboden. Auf einen Quadratmeter passen 9 bis 12 der kleinen Pflänzchen. Sie können sowohl in Gruppen als auch einzeln gepflanzt werden. Der günstigste Zeitpunkt zur Einpflanzung der Bodendeckerrosen ist der Herbst, damit Sie schon im kommenden Frühjahr die Blütenpracht der Rose 'The Fairy' genießen können. Gießen Sie die Pflanzen den Rest des Jahres weiterhin gut und achten Sie auch später darauf, dass der Boden leicht feucht bleibt. Die Blätter der Bodendeckerrosen sollten dabei weitestgehend trocken bleiben, um Erkrankungen zu vermeiden. Um sie auch weiter gesund zu halten, schneiden Sie regelmäßig welke Teile der Pflanze ab. Der Schnitt der Kleinstrauchrosen ist unkompliziert und ist nur alle 4 bis 5 Jahre nötig, ein jährlicher Schnitt kann das Blütenwachstum der Rose 'The Fairy' aber weiter unterstützen. Bodendeckerrosen mehrfarbig im Garten Bodendeckerrosen eignen sich durch ihre Vielseitigkeit für große ebenso wie für kleinere Gärten. Setzen Sie mit der Rosa 'The Fairy' mehrfarbig zum Beispiel einen schönen Hingucker in Ihren Blumengarten. Einen ebenso guten Eindruck machen die Kleinstrauchrosen üppig gepflanzt in einem Duft- und Rosengarten, nicht nur auf flachem Boden, sondern ebenso schön an Böschungen und Hängen. Auch kleine Gärten lassen sich mit einzeln eingesetzten Pflänzchen schön akzentuieren. Für besonders ansehnliche Kombinationen harmonieren beispielsweise Salbei und Purpurglöckchen mit den Bodendecker-Rosen. So können Sie auch Bienen, Schmetterlinge und weitere Insekten in Ihren Garten locken. Und selbst auf Balkonen und Terrassen kann die Rose 'The Fairy' im Kübel eingesetzt und platziert werden.

EUR 3.49
1

Zwerg-Zuckerhutfichte Alberta Globe - Picea glauca Alberta Globe - Kurze Lieferzeit

Blauer Kegel-Mooswacholder - Juniperus chinensis stricta p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kegel-Mooswacholder - Juniperus chinensis stricta p9 - Kurze Lieferzeit

Juniperus chinensis 'Stricta' – Der Blaue Kegel-Mooswacholder Der Juniperus chinensis 'Stricta', bekannt als Blauer Kegel-Mooswacholder, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die jedem Garten oder Landschaftsdesign eine elegante und einzigartige Note verleiht. Diese Sorte des chinesischen Wacholders besticht durch ihre außergewöhnliche Farbe und Form, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Gärtner und Landschaftsgestalter macht. Ein Eleganter Blickfang Der Blaue Kegel-Mooswacholder zeichnet sich durch seine schlanke, kegelartige Wuchsform aus, die ihm ein elegantes und zugleich markantes Aussehen verleiht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern und einer Breite von etwa 1 Meter ist er ideal für kleinere Gärten, in denen vertikale Akzente gesetzt werden sollen. Seine dichten, schuppenförmigen Nadeln haben eine auffällige bläulich-grüne Farbe, die im Garten besonders ins Auge fällt und im Laufe des Jahres nur wenig an Intensität verliert. Pflegeleicht und Robust Diese Pflanze ist nicht nur schön, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Der Juniperus chinensis 'Stricta' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Einmal etabliert, ist der Blaue Kegel-Mooswacholder sehr trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Wasser. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Trockenheit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Klimazonen. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Der Blaue Kegel-Mooswacholder eignet sich hervorragend für verschiedene Gartengestaltungen. In formalen Gärten kann er als Solitärpflanze oder in Reihen gepflanzt werden, um elegante, natürliche Barrieren zu schaffen. Seine kompakte Form und auffällige Farbe machen ihn auch ideal für Steingärten, wo er als Kontrast zu niedrigeren Pflanzen und Steinen dienen kann. Zudem ist er eine ausgezeichnete Wahl für Pflanzgefäße und kann Terrassen oder Balkone stilvoll verschönern. Ein Highlight für das ganze Jahr Eines der herausragenden Merkmale des Juniperus chinensis 'Stricta' ist seine ganzjährige Attraktivität. Während viele Pflanzen ihre Schönheit nur zu bestimmten Jahreszeiten zeigen, behält der Blaue Kegel-Mooswacholder das ganze Jahr über seine prächtige Farbe und Form. Dies macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil in Wintergärten, wo er in der kargen Jahreszeit Farbe und Struktur bietet. Passt zu Verschiedenen Gartenthemen Dank seiner vielseitigen Eigenschaften passt der Blaue Kegel-Mooswacholder zu einer Vielzahl von Gartenthemen. In modernen Gärten kann er als minimalistisches, skulpturales Element dienen, während er in traditionellen Gärten durch seine klassische Form und Farbe besticht. Auch in asiatischen Gärten fügt er sich harmonisch ein und ergänzt das ruhige, meditative Ambiente. Ein Beitrag zur Biodiversität Neben seiner ästhetischen Anziehungskraft leistet der Juniperus chinensis 'Stricta' auch einen Beitrag zur Biodiversität. Seine dichten Zweige bieten Schutz und Nistmöglichkeiten für Vögel, während die Beeren im Herbst eine Nahrungsquelle für verschiedene Vogelarten darstellen. Dadurch unterstützt er das ökologische Gleichgewicht im Garten. Der Juniperus chinensis 'Stricta' ist eine hervorragende Wahl für jeden, der eine pflegeleichte, robuste und zugleich wunderschöne Pflanze sucht. Mit seiner einzigartigen Farbe und Form bietet er das ganze Jahr über visuelle Attraktivität und kann in einer Vielzahl von Gartengestaltungen eingesetzt werden. Egal, ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Pflanzgefäßen – der Blaue Kegel-Mooswacholder ist immer ein Blickfang und bereichert jeden Garten. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.70
1

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Groenland - der Allrounder unter den Heckenpflanzen Die Becher Eibe Groenland ist ein echtes Multitalent. Nur sehr wenige Gartenpflanzen sind so anspruchslos und lassen sich dennoch so vielseitig einsetzen. Egal, in welcher Form man die Eibe Groenland bevorzugt, sie macht immer eine gute Figur. Als Heckenpflanze sorgt sie durch ihren dichten und starken Wuchs für den optimalen Sicht- und Windschutz. Da die sogenannte Taxus Media Groenland auch im Winter ihre Nadeln nicht abwirft, bleibt Ihre Hecke auch in tristen Wintertagen immergrün. Eine Eiben Hecke ist ein echter Hingucker, denn die Becher Eibe Groenland verfügt über ein ausgesprochen schönes, in sattem Dunkelgrün glänzendes Nadelkleid. Durch diese wunderbare Optik eignet sie sich nicht nur als Eiben Hecke, sondern auch als Solitärpflanze. Hier setzt sie der gärtnerischen Kreativität kaum Grenzen, da sie sich in nahezu jede Form schneiden lässt. Ob als Würfel, Kugel oder Spirale - die Taxus Media Groenland behält in jeder Schnittform ihren stark verzweigten und aufrechten Wuchs. Kontrastreiches Farbenspiel der Taxushecke Während ihrer Fruchtreife im Februar schimmern kleine rote Beeren zwischen dem satten Grün. Da die Eibe Groenland aber ihre Früchte bereits Anfang des Jahres trägt, stiehlt sie den später blühenden Pflanzen keineswegs die Show. Sie bietet im Gegenteil mit ihrem schimmernden Dunkelgrün einen wunderbaren Hintergrund für eine vielfältige Farbenpracht. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit satt blühenden Rhododendren, doch auch das hellere Grün von anderen Nadelhölzern ergibt einen schönen Kontrast. Mit wenigem zufriedene Eibenhecke Wenn Sie eine Eibe kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Eiben Hecke oder eine Solitäreibe Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen wird. Die Becher Eibe Groenland benötigt wenig Wasser und muss nur einmal im Jahr geschnitten werden. Die Taxus Media Groenland ist so anspruchslos, dass Sie sie sogar im Topf pflanzen können. Auch kann die Eibe Groenland ein sehr hohes Alter erreichen - die älteste gefundene Eibe zählt über tausend Jahre - sodass Sie lange Freude an Ihrer Eiben Hecke haben werden. Für fast jeden Garten geeignet Für welche Art von Gärten aber eignet sich die Eibe Groenland am besten? Hier lässt sich nicht so leicht eine eindeutige Antwort festlegen, denn durch ihre Schnittvariabilität fügt sie sich, je nach Schnittform, sowohl in moderne und symmetrische Gärten genauso gut ein, wie in informelle Gärten. Sie können sich zum Beispiel für Bauerngärten, Naturgärten, Waldgärten oder formale Gärten eine Eibe kaufen. Und sogar für den Friedhof eignet sich die Becher Eibe Groenland als Grabbepflanzung. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 3.40
1

Fingerkraut 'Abbotswood' - Potentilla f. 'Abbotswood' cont. 1,3ltr - Kurze Lieferzeit

Fingerkraut 'Abbotswood' - Potentilla f. 'Abbotswood' cont. 1,3ltr - Kurze Lieferzeit

Potentilla fruticosa 'Abbotswood': Eine charmante und vielseitige Gartenpflanze Potentilla fruticosa 'Abbotswood' ist eine attraktive und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten beliebt ist. Diese Sorte ist eine Variation der Potentilla fruticosa, die auch als Strauch-Fingerkraut bekannt ist. 'Abbotswood' zeichnet sich durch ihre zarten weißen Blüten aus, die im Frühsommer erscheinen und bis zum Herbst anhalten können. Die kleinen Blüten haben einen charmanten gelben Fleck in der Mitte und bilden einen schönen Kontrast zu dem dichten, grünen Laub. Ein kleiner Beitrag zur Gesundheit und Biodiversität der Potentilla Die Potentilla fruticosa 'Abbotswood' ist nicht nur eine attraktive Pflanze für den Garten, sondern sie hat auch eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin. Einige Kulturen nutzen verschiedene Teile der Potentilla-Pflanze seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Beschwerden, von Verdauungsproblemen bis hin zu Hauterkrankungen. Darüber hinaus ist Potentilla fruticosa 'Abbotswood' auch eine wichtige Nahrungsquelle und Lebensraum für verschiedene Arten von Insekten und Kleintieren. Ihre Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, die für die Bestäubung anderer Pflanzen in der Umgebung wichtig sind. Durch die Förderung der Bestäubung trägt diese Pflanze zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Fruchtbarkeit des ökologischen Systems bei. Die Potentilla 'Abbotswood' ist pflegeleicht und anpassungsfähig Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Potentilla 'Abbotswood' ist ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen. Sie gedeiht in den meisten Bodentypen gut, solange sie gut durchlässig sind, und toleriert sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für Landschaftsgestaltungen, von formellen Gärten bis hin zu naturnahen Umgebungen. Ein weiterer Vorteil von Potentilla 'Abbotswood' ist ihre geringe Pflegebedürftigkeit. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur minimale Aufmerksamkeit erfordert, um gut zu gedeihen. Gelegentliches Gießen während längerer Trockenperioden und ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr, um das Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten, sind in der Regel ausreichend, um ihre Schönheit zu erhalten. In vielen Gärten wird die Potentilla fruticosa 'Abbotswood' als Bodendecker, in Rabatten oder als Teil von gemischten Pflanzungen verwendet. Ihre niedrige, kompakte Wuchsform macht sie auch ideal für die Bepflanzung von Steingärten oder für die Einfassung von Wegen und Beeten. Insgesamt ist Potentilla fruticosa 'Abbotswood' eine charmante und zuverlässige Pflanze, die durch ihre zarten Blüten, ihre Robustheit und ihre geringen Pflegeanforderungen viele Gärtner begeistert. Ob in formellen Gärten, naturnahen Landschaften oder urbanen Grünflächen, diese Pflanze trägt mit ihrer Schönheit und Anpassungsfähigkeit zur Vielfalt und Lebendigkeit des Gartenraums bei. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Fettblatt 'Lidakense - Sedum cauticola 'Lidakense' p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt 'Lidakense - Sedum cauticola 'Lidakense' p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt 'Lidakense' (Sedum cauticola 'Lidakense'): Eine robuste und vielseitige Sukkulente Das Fettblatt 'Lidakense', botanisch bekannt als Sedum cauticola 'Lidakense', ist eine bemerkenswerte Sukkulente, die in vielen Gärten und Landschaften geschätzt wird. Das 'Lidakense' Fettblatt zeichnet sich durch sein kompaktes, niedriges Wachstum aus, das es ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Bodendecker macht. Die blaugrünen, fleischigen Blätter sind oval und leicht abgerundet, was der Pflanze ein ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht. Farbenfrohe Blütenpracht Während die Blätter schon beeindruckend sind, setzt die Sedum cauticola 'Lidakense' noch einen drauf, indem sie im Spätsommer bis Herbst eine spektakuläre Blütenpracht hervorbringt. Die sternförmigen Blüten können in verschiedenen Farbtönen von leuchtendem Rosa bis hin zu zartem Lavendel variieren. Diese Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen und Schmetterlinge und verleihen dem Garten Farbe und Leben. Pflegeleichte Sukkulente Das 'Lidakense' Fettblatt erfordert nur wenig Pflege und ist daher auch für weniger erfahrene Gärtner geeignet. Es gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Pflanze ist außerordentlich trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentliches Gießen, insbesondere während trockener Perioden. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die Sedum cauticola 'Lidakense' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, um kahle Flächen zu bedecken und Unkrautwachstum zu verhindern. Auch in Steingärten oder auf sonnigen Hängen kommt sie gut zur Geltung. Besonders gut ist sie auch für die Dachbegrünung geeignet. Winterhärte und Pflege Eine der bemerkenswerten Eigenschaften dieses Fettblatts ist seine Winterhärte. Es übersteht kalte Wintertemperaturen gut und behält seine Blätter bei. Im Frühjahr können Sie die Pflanze zur Förderung eines kompakten Wuchses leicht zurückschneiden. Insgesamt ist das 'Lidakense' Fettblatt eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die pflegeleichte Pflanzen mit einer auffälligen Erscheinung suchen. Seine kompakte Form, die farbenfrohen Blüten und die unkomplizierte Pflege machen es zu einer bereichernden Ergänzung in jedem Garten und erfreuen nicht nur den Gärtner, sondern auch jeden Gartenbetrachter. Die Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden, für einen qm² empfehlen wir 12 - 15 Pflanzen.

EUR 3.50
1

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 80 - 100 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 80 - 100 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 2.25
1

Liguster Wurzelware in verschiedenen Größen - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Wurzelware in verschiedenen Größen - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.30
1

Echinacea pur. Baby Swan Pink / Scheinsonnenhut Pink - Echinacea pur. Baby Swan Pink - Kurze Lieferzeit

Echinacea pur. Baby Swan Pink / Scheinsonnenhut Pink - Echinacea pur. Baby Swan Pink - Kurze Lieferzeit

Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' – Kompakter Scheinsonnenhut für farbenfrohe Akzente Der Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink', auch bekannt als Scheinsonnenhut Pink, ist eine kompakt wachsende Sorte, die mit ihren zarten, pinkfarbenen Blüten und dem charakteristischen, kupferfarbenen Blütenzentrum begeistert. Diese kleine, aber eindrucksvolle Staude eignet sich ideal für kleinere Gärten, Beete und Kübelpflanzungen, ohne auf die leuchtende Strahlkraft der klassischen Sonnenhüte zu verzichten. Mit ihrer langen Blütezeit und der starken Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge bringt sie Leben und Farbe in jeden Garten. Kompakte Wuchsform mit großer Blühfreude Trotz ihres eher niedrigen Wuchses von etwa 40 bis 50 cm überzeugt der Scheinsonnenhut 'Baby Swan Pink' mit einer üppigen Blütenpracht von Juli bis in den Herbst hinein. Die intensiv pink gefärbten Blütenblätter strahlen rund um das prominente, kupferfarbene Zentrum und bieten ein herrliches Farbenspiel. Dank der kompakten Wuchsform bleibt die Pflanze stabil und benötigt keine Stütze – perfekt für Beete, Balkonkästen und Pflanzgefäße. Harmonische Pflanzpartner für wunderschöne Kombinationen Durch seine leuchtenden, aber nicht aufdringlichen Farben lässt sich der Scheinsonnenhut 'Baby Swan Pink' wunderbar mit anderen Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit violetten oder blauen Blüten, wie dem Lavendel (Lavandula angustifolia), dem Steppensalbei (Salvia nemorosa) oder der Katzenminze (Nepeta faassenii). Wer ein harmonisches Farbspiel in warmen Tönen bevorzugt, kann ihn mit gelben Sonnenhüten (Rudbeckia fulgida ‘Goldsturm’) oder der weissen Schafgarbe (Achillea) kombinieren. Standort und Boden – Sonne und durchlässige Erde für optimales Wachstum Wie alle Echinacea-Arten liebt auch der 'Baby Swan Pink' einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze sonst anfällig für Wurzelfäule ist. Sie kommt auch mit leicht trockenen Böden zurecht und ist daher eine ideale Wahl für pflegeleichte, naturnahe Gärten. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und unterstützt das gesunde Wachstum. Winterhart und pflegeleicht – Perfekt für pflegeleichte Gärten Der Scheinsonnenhut 'Baby Swan Pink' ist absolut winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Im Herbst kann er zurückgeschnitten werden, doch seine dekorativen, verblühten Blütenstände bieten auch im Winter einen hübschen Anblick und dienen Vögeln als natürliche Futterquelle. Im Frühjahr empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um einen kräftigen Neuaustrieb und eine reiche Blüte zu fördern. Vielseitig einsetzbar – Ideal für kleine Gärten und Kübelpflanzungen Dank seines kompakten Wuchses eignet sich der 'Baby Swan Pink' perfekt für kleine Gärten, Steingärten oder als Blickfang in Kübeln auf Balkon und Terrasse. In Kombination mit anderen sonnenliebenden Stauden entsteht eine natürliche, harmonische Pflanzung, die den ganzen Sommer über für leuchtende Farben sorgt. Ein charmantes Blütenwunder für den Sommergarten Mit seiner kompakten Größe, der intensiven rosa Blütenfarbe und der besonderen Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge ist der Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' eine wunderbare Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten, robusten und farbenfrohen Staude bereichern möchten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder im Pflanzkübel – dieser zauberhafte Scheinsonnenhut bringt Sommerfeeling in jeden Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 5 - 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.49
1

Schmucklilie weiß im P9 - Topf - Agapanthus africanus weiß - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie weiß - Agapanthus africanus weiß - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Paprika' – Die leuchtende Schafgarbe für farbenfrohe Beete Die Achillea millefolium 'Paprika', besser bekannt als Schafgarbe 'Paprika', bringt mit ihren intensiv roten Blütenschirmen lebendige Farbe in den Garten. Diese robuste und pflegeleichte Staude begeistert mit einem langen Blütenflor, der von Juni bis August für farbenfrohe Akzente sorgt. Die Blüten sitzen in dichten Dolden auf aufrechten Stielen und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Ihr frischgrünes, fein gefiedertes Laub sorgt für einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe und verleiht der Pflanze eine elegante Leichtigkeit. Ein Blütenmeer in leuchtendem Rot Die Schafgarbe 'Paprika' beeindruckt mit leuchtend roten Blüten, die im Laufe der Blütezeit sanfte Orangetöne annehmen und schließlich in ein warmes Rosa übergehen können. Diese Farbveränderung verleiht ihr eine besondere Dynamik im Staudenbeet. Die Blüten stehen in dichten, flachen Dolden, die eine harmonische Ergänzung zu anderen Stauden bilden und sowohl in naturnahen als auch in modernen Gärten für ein lebendiges Farbspiel sorgen. Die lange Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für sonnige Beete und Naturgärten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Schafgarbe 'Paprika' lässt sich hervorragend mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie zusammen mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Blauraute (Perovskia atriplicifolia), die ihre intensiven Rottöne mit kühlen Blau- und Lilanuancen unterstreichen. Für eine lebendige Sommerpracht kann sie mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Rudbeckien (Rudbeckia fulgida) oder Salbei (Salvia nemorosa) kombiniert werden. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen die Schafgarbe perfekt und sorgen für eine natürliche, bewegte Struktur im Beet. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Achillea millefolium 'Paprika' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie kommt hervorragend mit trockenen, sandigen oder steinigen Böden zurecht und ist ideal für pflegeleichte, trockenheitsresistente Gärten geeignet. Ein gut durchlässiger Untergrund verhindert Staunässe und sorgt dafür, dass die Pflanze auch in heißen Sommermonaten gesund bleibt. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Winterhart und pflegeleicht Die Schafgarbe 'Paprika' ist eine äußerst robuste Staude, die winterhart ist und auch mit widrigen Wetterbedingungen gut zurechtkommt. Sie benötigt kaum Pflege und ist eine ideale Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte Pflanze mit hohem Zierwert suchen. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Ein Muss für naturnahe und pflegeleichte Gärten Ob im Bauerngarten, in naturnahen Wildblumenwiesen oder in modernen Staudenbeeten – die Schafgarbe 'Paprika' setzt mit ihren leuchtenden Blüten auffällige Akzente und lässt sich vielseitig kombinieren. Ihre Trockenheitsresistenz, Langlebigkeit und ihre Anziehungskraft auf Insekten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Bringen Sie mit der Schafgarbe 'Paprika' strahlende Farben in Ihren Garten Mit der Achillea millefolium 'Paprika' holen Sie sich eine pflegeleichte, langlebige und farbenfrohe Staude in den Garten. Ihre leuchtenden Blüten, ihre Vielseitigkeit und ihre geringe Anspruchshaltung machen sie zu einer perfekten Wahl für sonnige Standorte. Lassen Sie sich von ihrer Farbintensität begeistern und schaffen Sie blühende Oasen für Mensch und Natur! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Ein strahlender Schatz im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine außergewöhnliche Pflanze, die jeden Garten mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und ihrem intensiven Duft verzaubert. Bekannt für ihre auffälligen, orangen Blüten, bringt diese Sorte des Rhododendrons einen Hauch von Exotik in jede Landschaft. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine pflegeleichte und widerstandsfähige Wahl für Gartenliebhaber. Die Schönheit des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Die auffälligen Blüten des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' sind das Hauptmerkmal dieser prächtigen Pflanze. Von Mai bis Ende Juni entfaltet der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' seine orangenen Blüten, die in dichten, kugelförmigen Büscheln erscheinen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen süßen, angenehmen Duft, der jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Pflege des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist pflegeleicht und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden. Diese Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, kann aber auch an sonnigeren Plätzen gut wachsen, wenn der Boden ausreichend Feuchtigkeit speichert. Es ist wichtig, den Rhododendron luteum 'Golden Eagle' regelmäßig zu gießen, besonders während Trockenperioden, um sicherzustellen, dass die Wurzeln feucht bleiben. Verwendung des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um eindrucksvolle Akzente in Gärten und Landschaften zu setzen. Die leuchtenden Blüten dieser Pflanze bilden einen schönen Kontrast zu dunkelgrünem Laub und können in Kombination mit anderen Blütenpflanzen atemberaubende visuelle Effekte erzeugen. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' kann auch als Teil einer blühenden Hecke oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten verwendet werden. Besondere Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist seine Frosthärte. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Darüber hinaus ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' relativ resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was die Pflege weiter erleichtert. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' als Gartenjuwel Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner, der eine pflegeleichte, widerstandsfähige und auffallend schöne Pflanze sucht. Mit seinen orangenen Blüten und dem angenehmen Duft ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ein wahrer Schatz für jeden Garten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die Ihrem Garten Farbe und Leben verleiht, ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' die perfekte Wahl. Unsere pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.95
1

Aster Peter Pan - Aster dumosus Peter Pan - Kurze Lieferzeit

Aster Peter Pan - Aster dumosus Peter Pan - Kurze Lieferzeit

Aster, Bienen und Schmetterlinge lieben diesen Herbstblüher. Die Blüten der Aster dumosus Peter Pan sind eine Attraktion für Schmetterlinge und Bienen. Diese Herbstblumen für ihre Herbstbepflanzung blüht von August bis Oktober und hat rosa Blüten mit einem gelben Herzen. Die Gartenpflanze kann manchmal so viele Blüten produzieren, dass die Blätter nicht mehr sichtbar sind. Diese Aster fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Platz sehr wohl und braucht dabei nur normalen Gartenboden. Aster, vielseitig einsetzbar Die Aster wächst kugelförmig und eignet sich daher auch als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse, aber natürlich auch in den Gärten, als optische Abgrenzung des Grundstücks. Diese Gartenpflanze ist nicht immergrün, aber frostbeständig. Entfernen Sie im Frühjahr alle abgestorbenen Stängel, damit junge, frische Triebe Licht und Platz bekommen. Verjüngen Sie den Herbststern alle 4-5 Jahre, indem Sie ihn auseinandernehmen und wieder einpflanzen. Aster dumosus Peter Pan ist eine laubabwerfende Gartenpflanze. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Die Herbstaster blüht von August bis Oktober mit rosa Blüten, erreicht schließlich eine Höhe von ca. 50 cm und steht vorzugsweise in der Sonne oder im Halbschatten. Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 9 Pflanzen. Gute Nachbarschaft für Herbstastern Kombinieren Sie Herbstastern mit Ziergräsern wie Bläuliche Rutenhirse oder Blauschwingelstaude; die Herbstastern heben sich gut von den gelben oder beigen Herbstfarben ab. Oder pflanzen Sie sie zusammen mit anderen spät blühenden Stauden, wie Herbstanemonen, Japanische Blütenskimmie oder Sonnenbraut 'Lemon Sundae' . Auch die zarte Verbena bonariensis und Prächtige Fetthenne Brillant sind gute Nachbarn. Und wenn Sie ohnehin pflanzen, dann pflanzen Sie zwischen den Herbstastern ein paar rotes Purpurglöckchen , damit Sie das ganze Jahr Farbe in Ihrem Garten haben.

EUR 3.60
1

Gold-Japan-Berggras 'Aureola' - Hakonechloa macra 'Aureola' p9 - Kurze Lieferzeit

Gold-Japan-Berggras 'Aureola' - Hakonechloa macra 'Aureola' p9 - Kurze Lieferzeit

Hakonechloa macra 'Aureola'- Gold-Japan-Berggras Wie der Name dieser Pflanze bereits verrät, kommt dieses Gras aus Japan. Japanisches Berggras bildet relativ kurze, 35-45cm hohe Horste, daraus wachsen bei Zeiten Blütenstände an denen lockere Blütenrispen erkennbar werden. Wofür eignen sich japanisches Berggras? Die hier abgebildete Sorte ist Hakonechloa macra 'Aureola'. Es ist eine zierliche Grassorte mit überhängenden Blättern, die für viele Zwecke benutzt werden können. Hakonechloa ist ideal für den Einsatz entlang von Wegen. Auch in modernen Gärten oder japanischen Gärten ist dieses Gras eine geschätzte Ergänzung. Japangras im Garten Es ist eine Gartenpflanze, die wegen ihrer Ausstrahlung sehr wertvoll ist und Ruhe, Harmonie und Balance ausstrahlt. Oder pflanzen Sie Hakonechloa in einen Topf. Verwenden Sie immer frische Blumenerde und mischen Sie etwas scharfen Sand unter, wenn Sie dieses Ziergras in einen Topf pflanzen möchten. Gießen Sie regelmäßig und geben Sie den Pflanzen auch Nahrung. Sorgen Sie immer für eine gute Drainage, Gieß- und Regenwasser muss gut abfließen können. Wenn Sie sich einmal mit diesem Rasen vertraut gemacht haben, werden Sie viele Anwendungen finden. Diese gold-grüne Art verträgt einen halbschattigen Standort, kann aber auch an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. Weiter bevorzugt Hakonechloa einen normalen bis mäßig feuchten Boden mit ausreichender Ernährung. Japanisches Berggras kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 8 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Hakonechloa macra - japanisches Berggras ganzjährig einsetzen.

EUR 4.90
1

Apfelrose / Kartoffelrose, Wurzelware - Rosa rugosa 40-60cm ww - Kurze Lieferzeit

Apfelrose / Kartoffelrose, Wurzelware - Rosa rugosa 40-60cm ww - Kurze Lieferzeit

Rosa rugosa: Die robuste Kartoffelrose für vielfältige Gärten Rosa rugosa, auch als Kartoffelrose oder Apfelrose bekannt, ist eine widerstandsfähige Wildrosenart, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Diese pflegeleichte und vielseitige Pflanze ist besonders in naturnahen Gärten, an Küstenstandorten und als Heckenpflanze beliebt. Sie zeichnet sich durch ihre stark duftenden Blüten, robustes Laub und leuchtend rote Hagebutten aus, die nicht nur optisch attraktiv sind, sondern auch Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung bieten. Erscheinungsbild und Wuchs Rosa rugosa ist ein dichter, buschiger Strauch, der in der Regel eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern erreicht, gelegentlich aber auch bis zu 2 Meter hoch werden kann. Die Pflanze bildet kräftige, aufrechte Triebe, die mit starken, geraden Dornen besetzt sind. Ihr Laub besteht aus kräftig strukturierten, runzeligen Blättern, die der Rose ihren lateinischen Namen „rugosa" (runzelig) verleihen. Diese Blätter färben sich im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen und Sorgen für zusätzliche visuelle Highlights im Garten. Ab Mai bis in den Spätsommer hinein trägt die Kartoffelrose große, schalenförmige Blüten, die meist in kräftigem Pink erscheinen, aber auch weiße Sorten sind weit verbreitet. Die Blüten duften intensiv und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Nach der Blütezeit bilden sich große, runde Hagebutten, die sich im Spätsommer leuchtend rot färben und bis in den Winter hinein an den Zweigen bleiben. Pflegeleicht und widerstandsfähig Eine der herausragendsten Eigenschaften der Rosa rugosa ist ihre extreme Robustheit. Sie gedeiht auf nahezu allen Böden und verträgt sowohl salzhaltige Küstenluft als auch urbane Schadstoffe. Sogar auf trockenen, sandigen Böden wächst sie problemlos. Die Kartoffelrose bevorzugt einen sonnigen Standort, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Dank ihrer starken Widerstandskraft gegenüber Krankheiten wie Mehltau oder Rost und ihrer Frosthärte ist die Rosa rugosa ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum, ist aber nicht zwingend notwendig, da die Pflanze auch ohne intensive Pflege gut gedeiht. Ökologische Bedeutung und naturnahe Gestaltung Die Hagebutten von Rosa rugosa sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten. Zudem sind die Blüten bei Bienen und anderen Bestäubern äußerst beliebt. In naturnahen Gärten trägt diese Wildrose somit zur Förderung der Biodiversität bei und bietet zugleich Schutz und Nahrung für zahlreiche Tierarten. In der Gartengestaltung lässt sich Rosa rugosa hervorragend mit anderen robusten Pflanzen kombinieren. Besonders harmonisch wirkt sie in Verbindung mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder Stauden wie dem Lavendel (Lavandula angustifolia). Auch in Kombination mit anderen Rosenarten, wie der Hundsrose (Rosa canina) entsteht ein natürliches, romantisches Bild. Wer eine blühende und zugleich funktionale Hecke sucht, kann die Kartoffelrose hervorragend mit Sträuchern wie Liguster (Ligustrum vulgare) oder Weißdorn (Crataegus monogyna) kombinieren. Diese Pflanzen schaffen eine dichte, windfeste Barriere, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für Wildtiere bietet. Kulinarische und heilende Eigenschaften Die leuchtend roten Hagebutten von Rosa rugosa sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch für den Menschen von Nutzen. Sie sind reich an Vitamin C und lassen sich zu Marmelade, Tee oder Sirup verarbeiten. Auch in der Naturheilkunde findet die Kartoffelrose Anwendung. Die Hagebutten werden traditionell zur Stärkung des Immunsystems verwendet, während Blätter und Blüten in der Hautpflege eingesetzt werden können. Rosa rugosa, die Kartoffelrose, ist eine äußerst robuste und vielseitige Pflanze, die in nahezu jedem Garten ihren Platz findet. Mit ihren duftenden Blüten, den leuchtenden Hagebutten und ihrem pflegeleichten Charakter ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger eine hervorragende Wahl. Sie bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei und kann in der Küche sowie der Naturheilkunde genutzt werden. Egal ob als blühende Hecke, Solitärstrauch oder Teil einer naturnahen Bepflanzung – die Kartoffelrose bereichert jeden Garten.

EUR 1.99
1

Fingerkraut 'Elizabeth' - Potentilla f. 'Elizabeth' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Fingerkraut 'Elizabeth' - Potentilla f. 'Elizabeth' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Ein Juwel für den Garten das Strauch Fingerkraut 'Elizabeth' Die Potentilla fruticosa 'Elizabeth' ist eine bemerkenswerte und elegante Pflanze, die in vielen Gärten als Blickfang dient. Diese Sorte, eine Variation der Potentilla fruticosa, auch bekannt als Strauch-Fingerkraut, zeichnet sich durch ihre auffälligen gelben Blüten aus, die im Frühsommer erscheinen und oft bis zum Herbst anhalten. Die zarten Blütenblätter bilden einen schönen Kontrast zu dem dichten, grünen Laub, das auch im Winter oft eine attraktive Farbe behält. Robust und reizvoll so präsentiert sich die Potentilla fruticosa 'Elizabeth' Ein herausragendes Merkmal von Potentilla 'Elizabeth' ist ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Sie gedeiht in den meisten Bodentypen, solange sie gut durchlässig sind, und toleriert sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für Landschaftsgestaltungen, von formellen Gärten bis hin zu naturnahen Umgebungen. Bekannt ist die Potentilla 'Elizabeth' auch für ihre geringen Pflegeanforderungen. Sie ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die nur minimale Aufmerksamkeit erfordert, um gut zu gedeihen. Regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr, um das Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten, sind in der Regel ausreichend, um ihre Schönheit zu erhalten. Die Kunst der Pflanzkombination mit Potentilla In Gärten wird Potentilla fruticosa 'Elizabeth' oft als Solitärpflanze, in gemischten Pflanzungen oder als niedriger Heckenelement verwendet. Besonders gerne wir sie zum Lavendel oder zu Ziergräsern, wie dem Festuca glauca , gepflanzt. Ihre kompakte Wuchsform und ihre auffälligen Blüten machen sie zu einem attraktiven Akzent in jedem Garten. Durch die Kombination von Pflanzen mit unterschiedlichen Wuchsformen und -texturen können Sie visuelles Interesse und Dimension in Ihren Garten bringen. Eine Nahrungsquelle für die heimischen Insekten Abgesehen von ihrer ästhetischen Schönheit ist Potentilla fruticosa 'Elizabeth' auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. Ihre Blüten locken diese wichtigen Bestäuber an und tragen so zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei. Ob als Blickfang im Garten oder als Beitrag zur ökologischen Vielfalt, diese Pflanze bereichert den Außenbereich auf vielfältige Weise. Unsere Pflanzen werden in Töpfen gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1