Hartriegel 'Cardinal' - Cornus sericea 'Cardinal' - Kurze Lieferzeit
Cornus sericea ‘Cardinal’ – Ein Hartriegel mit leuchtend roten Trieben für das ganze Jahr
Der Cornus sericea ‘Cardinal’, auch bekannt als Seidiger Hartriegel ‘Cardinal’, ist ein außergewöhnlich schöner Zierstrauch, der das ganze Jahr über beeindruckt. Besonders im Winter entfaltet er seine volle Wirkung, wenn die leuchtend roten Zweige in der kahlen Landschaft für intensive Farbakzente sorgen. Mit seinem dichten Wuchs, seiner Robustheit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit ist er eine perfekte Wahl für Gärten, Parks und naturnahe Pflanzungen.
Leuchtende Rinde als winterliches Highlight
Ein herausragendes Merkmal des Hartriegel ‘Cardinal’ sind seine intensiv roten Triebe, die besonders in den Wintermonaten zur Geltung kommen. Während viele Pflanzen im Herbst und Winter an Attraktivität verlieren, setzt dieser Hartriegel genau dann seine schönsten Akzente. In Kombination mit Schnee oder frostbedecktem Boden entsteht ein faszinierendes Farbspiel, das den Garten in der kalten Jahreszeit lebendig hält.
Dekoratives Laub mit eindrucksvoller Herbstfärbung
Im Frühling und Sommer trägt der Cornus sericea ‘Cardinal’ ein sattgrünes Laub, das sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Im Herbst überrascht er mit einer spektakulären Verwandlung, wenn sich die Blätter in warme Rot- und Orangetöne färben, bevor sie abfallen und die farbintensiven Triebe freilegen.
Perfekte Pflanzpartner für eine wirkungsvolle Gartengestaltung
Der Seidige Hartriegel ‘Cardinal’ lässt sich hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders eindrucksvoll wirkt er in Verbindung mit immergrünen Gehölzen wie Eibe (Taxus baccata) oder Buchsbaum (Buxus sempervirens), die seine rote Rindenfärbung noch stärker betonen. Auch in Kombination mit winterblühenden Pflanzen wie dem Schneeball (Viburnum) entfaltet er seine ganze Schönheit.
Standort und Boden – Anspruchslos und vielseitig
Der Cornus sericea ‘Cardinal’ ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Ein sonniger Standort fördert eine intensivere Rotfärbung der Triebe, während er im Halbschatten eine dezentere, aber dennoch attraktive Wirkung entfaltet. Der Boden sollte durchlässig, humusreich und gleichmäßig feucht sein, denn der Hartriegel bevorzugt frische bis feuchte Standorte und kommt auch mit schwereren, lehmigen Böden gut zurecht.
Winterhart und pflegeleicht – Ein unkomplizierter Strauch für jede Jahreszeit
Der Hartriegel ‘Cardinal’ ist absolut winterhart und trotzt auch extremen Temperaturen. Um die intensiv rote Färbung der Triebe zu erhalten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr, da die jüngeren Triebe die leuchtendste Farbe aufweisen. Durch das Entfernen älterer Zweige bleibt die Pflanze vital und behält ihre auffällige Wirkung im Winter.
Vielseitig einsetzbar – Von Hecken bis hin zu Solitärpflanzungen
Ob als Solitärpflanze, in gemischten Gehölzgruppen oder als bunte Wildhecke – der Cornus sericea ‘Cardinal’ bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Er eignet sich hervorragend als Uferbepflanzung an Teichen und Bachläufen, wo er nicht nur optische Highlights setzt, sondern auch zur Uferstabilisierung beiträgt. In urbanen Gärten kann er als pflegeleichte Hecke oder als Hintergrundbepflanzung für Staudenbeete genutzt werden.
Ein leuchtendes Farbenspiel für das ganze Jahr
Mit seinem dichten Wuchs, der spektakulären roten Rinde im Winter und der intensiven Herbstfärbung ist der Cornus sericea ‘Cardinal’ eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten auch in der kalten Jahreszeit farbenfroh gestalten möchten. Seine Robustheit, Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Pflanze für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Holen Sie sich mit diesem einzigartigen Hartriegel ein echtes Highlight in Ihren Garten!
Wir empfehlen 1 – 2 Pflanzen pro laufendem Meter.
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.