Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

30 Ergebnisse (0,18360 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Blumentopf 3er Set 20x20x24 cm Grau Braun Metall Blumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Vogeltränke 26x15x8cm Metal Vogelbad - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Vogelfutterbehälter 37x29x5 cm Blau Eisen Vogelbad - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Säuleneibe Goldgelb David Ballenware - Taxus baccata David 60-80cm - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel Marieke auf Stamm - Euonymus japonicus 'Marieke - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel Marieke auf Stamm - Euonymus japonicus 'Marieke - Kurze Lieferzeit

Die Kriechspindel Marieke auf Stamm ist ein aparter Blattschmuck-Strauch. Der Spindelstrauch begeistert mit seinem panaschierten Laub. Der botanische Name dieser Sorte lautet Euonymus fortunei Emerald'n Gold. Die Blätter sind grün und weisen einen gelben Rand auf. Sie werden lediglich zwei bis drei Zentimeter groß und sind eiförmig bis elliptisch geformt. Im Sommer leuchten die Blätter geradezu goldgelb. Bei Minustemperaturen nehmen die Blätter einen rosafarbenen Farbton an. Das macht diesen Zierstrauch ganzjährig zu einem dekorativen Eyecatcher. Ursprünglich stammt der Spindelbusch aus Südostasien. Mittlerweile gibt es zahlreiche Selektionen für unsere Gärten. Die Sorte Kriechspindel Marieke auf Stamm ist deshalb eine fantastische Kübelpflanze. Das Spindelstrauch Stämmchen zählt zu den schönsten Terrassenpflanzen. Diese Art Formgehölze und winterharte Kübelpflanzen können Sie jedoch auch als Solitärpflanze ins Gartenbeet setzen. Eine dekorative Blattschmuckpflanze für das ganze Jahr Diese Kübelpflanze ist unkompliziert und winterhart. Sie verfügt über eine Wuchshöhe von 100 bis 125 Zentimeter. Der Spindelstrauch bildet in der Zeit von Juni bis in den August unscheinbare Schalenblüten. Sie sind grün-weißlich gefärbt und gestielt. Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst kleine violette Kapselfrüchte. Sie hängen an den Trieben und öffnen sich bei Reife. Sie Samen sind für heimische Vögel, wie etwa Meisen oder Rotkehlchen, eine beliebte Nahrungsquelle. Euonymus fortunei Emerald'n Gold stellt an seinen Standort kaum Ansprüche. Der Blattschmuckstrauch kommt mit sonnigen, halbschattigen und schattigen Örtlichkeiten klar. Innerhalb der Terrassenpflanzen erweist sich diese Euonymusvariante als Stämmchen als wenig arbeitsaufwendig. Sie lässt sich gut beschneiden und zieht ganzjährig alle Blicke auf sich. Die Pflanze kommt mit normalen Gartenböden klar. Sie gedeiht am besten auf einem nährstoffeichen, gut durchlässigen Boden. Im Pflanzkübel benötigt dieser Zierstrauch regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht. Winterharte Kübelpflanzen benötigen auch im Winter etwas Gießwasser. Terrassenpflanzen in Szene setzen Diese Kübelpflanze wie viele andere Terrassenpflanzen ist ein Allround-Talent. Die wintergrüne Pflanze fügt sich perfekt in jedes Gartenkonzept ein. Sie schmückt formale Gärten und Terrassen genauso wie naturnahe Anlagen. Die Kübelpflanze fällt sofort ins Auge, ob als Solitär oder als Begleitung im Gartenbeet. Wunderschön sieht der Spindelstrauch mit Grasnelke oder Polsterthymian aus. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Diese Formgehölze werden auch gern im Steingarten oder als Grabschmuck verwendet. Die beste Zeit für einen Formschnitt ist von Februar bis März. Dieser Spindelstrauch verfügt über ein prima Wuchsverhalten. Mit der Zeit wird der Stamm dicker und kräftiger. Die Krone wächst dichtbuschig und breit. Erfolgt kein Formschnitt, hängen die Zweige dekorativ über.

EUR 28.99
1

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Acer palmatum 'Ihaba- Shidare' eine herrliche Kübelpflanze für viele Gärten Dieser rote Schlitzahorn auf Stamm trägt seinen Namen wegen seiner dunkelvioletten Blätter im Sommer. Er ist eine Bereicherung für jeden Garten, dabei ist es egal ob es sich um einen japanischen Garten oder eine Kübelbepflanzung auf der Terrasse handelt. Sehr schön macht sich der rote Schlitzahorn an Bachläufen oder an einem Teich. Da das Stämmchen eine maximal Wuchshöhe von 100-125cm erreicht ist der Fächerahorn perfekt als Kübelpflanze geeignet. Seine attraktive Herbstfärbung macht den japanischen Ahorn zu einer leuchtenden roten Schönheit. Das tief eingeschnittenen Blattwerk verfärbt sich im Herbst in scharlachrot, bevor es abfällt. Dieser robuste und winterharte rote Ahorn behält seinen überhängenden Wuchs. Die kompakte schirmförmige Krone macht Ihn zu einem großartigen Begleiter in vielen Gärten. Die perfekte Pflege für den Acer palmatum auf Stamm Da es sich beim dem roten Schlitzahorn um ein Formgehölz handelt, sollte ein Schnitt durchgeführt werden, um die Form zu erhalten. Auch zurück gefrorenen Triebe sollten bis in das gesunde Holz zurück geschnitten werden so bald keine Frostgefahr mehr besteht. Ein besonderer Winterschutz oder Frostschutz ist nicht nötig da der Acer palmatum 'Ihaba - Shidare' auf Stamm niedrige Temperaturen gut verträgt. Da seine Pflege sehr gering ist er auch für Gartenanfänger gut geeignet und ist perfekt als Gastgeschenk bei einer Haus oder Wohnungseinweihung. An diesem Ahorn erfreut sich jeder Betrachter und Gartenfreund. Standortmerkmale für den roten Schlitzahorn Der japanische Ahorn steht gerne an einer windgeschützten Stelle. Er mag Standort in der Sonne genau so gerne wir im Schatten. Da der Ahorn keine Staunässe mag sollte darauf geachtet werden das der in einen gut durchlässigen und humosen Boden gepflanzt wird. Gerade wenn der Fächerahorn im Kübel als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze gehalten wird ist dies von Bedeutung. Bitte hier dann einen Kübel verwenden, in dem das Wasser gut ablaufen kann. Besonders schön sieht der Ahorn auch in einem Beet als Solitärpflanze aus. Die perfekten Pflanznachbarn sind der kanadische Hartriegel oder die japanische Panda Azalee , mit diesen Nachbarn erstrahlt der rote Schlitzahorn noch intensiver in seiner unverwechselbaren Farbe und Schönheit

EUR 35.99
1

Stechpalme aquifolium ' Alaska' auf Stamm - Ilex aquifolium ' Alaska' - Kurze Lieferzeit

Stechpalme aquifolium ' Alaska' auf Stamm - Ilex aquifolium ' Alaska' - Kurze Lieferzeit

Die Stechpalme aquifolium 'Alaska' auf Stamm ist eine beliebte Pflanze Ilex aquifolium 'Alaska', wie der botanische Name der Stechpalme auf Stamm lautet, ist eine sehr dekorative Pflanze mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Sie können das Stämmchen als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze einsetzten, und sich daran ganzjährig daran erfreuen. Besonders gerne wird die Stechpalme als Weihnachtsdekoration verwendet und mit kleinen Anhängern geschmückt. Seine Blätter und Beeren laden auch dazu ein als dekorative Elemente in ein Adventsgesteck verarbeitet zu werden. Da Sie absolut winterhart ist benötigt Sie keine speziellen Winterschutz und ist somit auch für den Gartenanfänger die richtige Pflanze. Ein guter Standort für die Ilex aquifolium 'Alaska' auf Stamm Da es sich bei der Stechpalme um eine winterharte Pflanze handelt ist sie sehr tolerant ihrem Standort gegenüber. Sie kann an jedem Standort stehen oder eingepflanzt werden, dabei ist es egal ob dieser Platz in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten liegt. Der Boden sollte ein normaler Gartenboden sein der durchlässig und nicht sauer ist. Das schöne Formgehölz zieht nicht nur die Augen jedes Betrachters auf sich, wenn es als Kübelpflanze gepflanzt wird, sondern auch in den Garten gepflanzt ist das Stämmchen eine wahre Bereicherung. Da die Stechpalme winterhart und immergrün ist, sieht Sie besonders schön im Winter aus, wenn Frost die stacheligen Blätter noch mehr zum Glänzen bringt oder es sich im Schnee mit seiner intensiven Farbe absetzt. Durch seine schöne Wuchsform kann das Stechpalmen Stämmchen in jedem Beet als Hingucker gepflanzt werden, es passt zu jedem Platzangebot. Die Alaska Stechpalme ist wertvoll für Mensch und Tier Die Stechpalme hat einen sehr dekorativen Wert durch Ihre Form und die tiefgrüne Farbe der Blätter. Diese Blätter sind oval, glänzend, stachelig und wachsen das ganze Jahr über. In der Zeit von Mai bis Juni trägt die Stechpalme weiße Blüten. Nach der Blütezeit genauer in der Zeit von Oktober bis März sind an der Pflanze rote Beeren als Kontrast zu den Blättern vorhanden. Diese Beeren sind nicht für den Verzehr geeignet, doch bei Gartenvögeln sehr beliebt. Gerade von Amseln werden diese Beeren verstärkt gefressen und somit trägt der Ilex aquifolium 'Alaska' auf Stamm zum Naturschutz bei.

EUR 28.99
1

Zuckerhutfichte - Picea conica 80 - 90 cm 5ltr. - Kurze Lieferzeit

Zuckerhutfichte - Picea conica 80 - 90 cm 5ltr. - Kurze Lieferzeit

Die Zuckerhutfichte - vielseitig einsetzbares Nadelgehölz Die Zuckerhutfichte (lat. Picea glauca conica) ist die kultivierte Form der nordamerikanischen Weißfichte. Ihren klangvollen Namen hat sie aufgrund der gleichmäßigen Kegelform erhalten. Sie kann maximal eine Wuchshöhe von drei bis vier Metern erreichen und ca. ein bis zwei Meter breit werden. Allerdings wächst die Zuckerhutfichte nur langsam (ca. 10-15 cm / Jahr), so dass es lange dauert, bis sie diese Größe erreicht. Die immergrüne Gartenzierde hat grüne bis bläulich-grüne, weiche Nadeln. Im Frühjahr, wenn die neuen Nadeln austreiben, erstrahlen diese leuchtend hellgrün. Die Zuckerhutfichte fühlt sich besonders an sonnigen oder halbschattigen Standorten wohl. An den Boden stellt sie dabei nur wenige Ansprüche - normaler, gut durchlässiger Gartenboden ist hier ausreichend. Längere Trockenheit oder Staunässe verträgt Picea glauca conica jedoch nicht. Ideal für kleine Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse Die relativ geringe Größe und der langsame Wuchs macht die Zuckerhutfichte zur idealen Wahl, wenn Sie nur einen kleinen Garten haben. Durch ihre interessante Kegelform kommt sie zum Beispiel in Stein- oder Heidegärten sehr gut zur Geltung. Aber selbst wenn gar kein Garten vorhanden ist, müssen Sie auf das formschöne Nadelgehölz nicht verzichten: Hier ist die Zuckerhutfichte im Topf eine gute Alternative auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Beliebt ist Picea glauca conica weiterhin als pflegeleichte Grabbepflanzung. Direkte Gesellschaft unerwünscht Um lange Freude an der Zuckerhutfichte zu haben, sollten sie unbedingt eines beachten: Dieses Nadelgehölz verträgt keine direkten Nachbarn. Kommt sie in Berührung mit einer anderen Pflanze oder Hindernissen wie etwa Wänden, kann dies an der betreffenden Stelle zum Verlust der Nadeln führen. Pflanzen Sie sie daher am besten solitär bzw. achten bei der Anordnung in Gruppen auf einen ausreichenden Abstand der Pflanzen zueinander. Bestens geeignet als Weihnachtsdekoration Gerade zur Weihnachtszeit ist die Zuckerhutfichte beliebt. Haben Sie ein Exemplar im Garten oder auf der Terrasse, kann es festlich geschmückt werden. Oder Sie holen sich mit einer Zuckerhutfichte im Topf einen kompakten Weihnachtsbaum ins Haus. Im neuen Jahr kann das Gewächs dann entweder im Garten eingepflanzt werden oder samt Topf nach draußen umziehen. Zuckerhutfichte kaufen Bei Picea glauca conica handelt sich nicht um eine in einem Topf gezüchtete Pflanze, sondern um eine Pflanze, die als Wurzelballen in einem Topf geliefert wird. Möchten Sie diese Fichte kaufen, beachten Sie daher bitte, dass die Ballenware nur von Oktober bis etwa März vorhanden ist.

EUR 25.20
1

Ilex aquif. 'Argentea Marginata' / weißbunte Stechpalme auf Stamm - weißbunte Stechpalme auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Ilex aquif. 'Argentea Marginata' / weißbunte Stechpalme auf Stamm - weißbunte Stechpalme auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Eine weißbunte Stechpalme auf Stamm als Bereicherung für den Garten Mit der Ilex apuif. 'Argentea Marginata', wie die weißbunte Stechpalme umgangssprachlich heißt, sind der Einsatzmöglichkeiten im Garten keine Grenzen gesetzt. Das Stämmchen kann sowohl als Terrassen und Balkonpflanze, oder als Solitär Pflanzen ins Beet gepflanzt werden. Sehr attraktiv ist die Stechpalme in der Weihnachtszeit wenn sie als Kübelpflanze im Hauseingang platziert wird. Gerne wird die Stechpalme dann noch mit kleinen Anhängern dekoriert und verzaubert somit den Betrachter. Durch ihr dekoratives Aussehen werden Zweige der Ilex auch gerne in der Florist verwendet, zur Gestaltung von Weihnachtsgestecken. Bei der Ilex apuif. 'Argentea Marginata' handelt es sich um eine winterharte Pflanze die keinen besonderen Winterschutz benötigt. Der Ilex apuif. 'Argentea Marginata' ist überaus wertvoll Durch ihre immergrünen oval, glänzend, stacheligen weißgrünen Blätter hat diese Stechpalme auf Stamm einen sehr dekorativen Wert. Die Blätter wachsen das ganze Jahr über und lassen auch im Winter den Garten etwas bunter erscheinen. Ab Mai bis in den Juni hinein trägt die Ilex auf Stamm weiße Blüten die sich nach der Blütezeit in rote Beeren verwandeln. Dann erstrahlt die Pflanze mit ihren weiß grünen Blättern und roten Beeren sehr kontrastreich. Die Beeren sind nicht zum Verzehr geeignet , doch bei unseren heimischen Vögel überaus beliebt. Besonders die Amseln lieben diese Früchte und besuchen den Stamm gerne um sich diesen Snack zu holen. Mit dem Kauf und Pflanzen eines Ilex apuif. 'Argentea Marginata' auf Stamm trägt der Gärtner somit auch noch zum Naturschutz bei. Ein perfekter Standort für die weißbunte Stechpalme auf Stamm Die winterharte Pflanze ist sehr tolerant ihrem Standort gegenüber, sie findet überall ihr zu Hause. Ob dieser Standort nun in der Sonne, Halbschatten oder Schatten ist spielt für die Ilex apuif. 'Argentea Marginata' keine Rolle sie kommt mit allen sehr gut zurecht. Bei der Bodenqualität sollte auf einen normalen Gartenboden der durchlässig und nicht sauer ist geachtet werden. Das schön anzuschauende kleine Stämmchen zieht alle Blicke auf sich und ist auch auf der Terrasse und dem Balkon ein gern gesehener Gast. Gerne wird die weißbunte Stechpalme auch in Vorgärten gepflanzt dort zieht sie die Blicke der Betrachter auf sich und überzeugt durch ihrer Schönheit.

EUR 24.99
1

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Entdecken Sie die Schönheit der japanischen Sicheltanne Die Cryptomeria japonica 'Spiralis', auch bekannt als Spiralzypresse oder japanische Sicheltanne, ist eine faszinierende und einzigartige Pflanze, die durch ihre ungewöhnliche Wuchsform und ihre ansprechende Ästhetik beeindruckt. Diese immergrüne Konifere stammt aus Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Die Besonderheiten der 'Spiralis' in der Gartenlandschaft Die markante Eigenschaft der 'Spiralis' ist ihr spiralförmiges Nadelarrangement, das der Pflanze ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die nadelförmigen Blätter sind dicht angeordnet und wickeln sich spiralförmig um die Zweige, was der Pflanze ein interessantes und ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Die Nadeln haben eine lebendige grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und somit auch im Winter für visuelles Interesse sorgt. Die 'Spiralis' als ideale Lösung für begrenzte Gartenräume In Bezug auf ihre Größe kann die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine Höhe von bis zu 75 bis 100 cmerreichen und dabei eine schlanke, aufrechte Form beibehalten. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten mit begrenztem Platz, da sie vertikal wächst und nur wenig horizontalen Raum beansprucht. Ihr kompakter Wuchs macht sie auch für kleinere Höfe oder Terrassen geeignet, wo sie als Blickfang oder sogar in großen Kübeln angepflanzt werden kann. Pflegetipps und Gestaltungsideen für beeindruckende Außenbereiche Was die Pflege betrifft, so ist die 'Spiralis' ziemlich pflegeleicht. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, kann jedoch auch im Halbschatten gedeihen. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Das regelmäßige Beschneiden fördert nicht nur die Form, sondern auch die Luftzirkulation, was dazu beiträgt, Krankheiten zu verhindern. Aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung eignet sich die Cryptomeria japonica 'Spiralis' hervorragend als Solitärpflanze, die als Mittelpunkt in Gärten oder Landschaften dient. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine auffällige Hecke oder Abgrenzung zu schaffen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Winterhärte eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kühlerem Klima. Insgesamt ist die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Wuchsform und ansprechenden Ästhetik Aufmerksamkeit erregt. Ob als Solitärpflanze oder Teil einer Gruppenbepflanzung, sie fügt Gärten und Landschaften einen Hauch von Eleganz und Exotik hinzu, während sie gleichzeitig pflegeleicht bleibt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Rote Stammrose 'Dame de Coeur' - Rosa 'Dame de Coeur - Kurze Lieferzeit

Rote Stammrose 'Dame de Coeur' - Rosa 'Dame de Coeur - Kurze Lieferzeit

Klassische Schönheit mit romantischem Flair Die Dame de Coeur Stammrose ist eine zeitlose Schönheit, die mit ihren großen, samtig roten Blüten jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Diese edle Teehybride begeistert mit perfekt geformten, gefüllten Blüten, die ein Symbol für Eleganz und Liebe sind. Ihr tiefes, leuchtendes Rot bleibt auch bei intensiver Sonneneinstrahlung erhalten, sodass sie über die gesamte Blütezeit hinweg ihren beeindruckenden Farbton beibehält. Hochstammform für besondere Gartenakzente Mit einer Stammhöhe von 80 bis 100 cm präsentiert sich die Dame de Coeur als majestätische Hochstammrose, die auf Augenhöhe ihre volle Pracht entfaltet. Diese Wuchsform macht sie zu einem idealen Gestaltungselement für Rosenbeete, Eingangsbereiche, Terrassen und Balkone. Ob als solitärer Blickfang oder in Kombination mit anderen Pflanzen, sie fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgt für eine stilvolle Atmosphäre. Reichblühend und langanhaltende Pracht Die Blütezeit von Juni bis Oktober macht diese Rose zu einem dauerhaften Highlight im Garten. Die Blüten erscheinen in üppiger Fülle und überzeugen durch ihre lange Haltbarkeit. Mit ihrer ausgezeichneten Wiederblühfähigkeit sorgt sie für eine durchgängige Blütenpracht bis in den Herbst hinein. Ein weiterer Pluspunkt: Ihre leichte Duftnote, die einen dezenten, eleganten Rosenduft verströmt und eine angenehme Atmosphäre schafft. Pflegeleicht und widerstandsfähig Trotz ihrer edlen Erscheinung ist die Dame de Coeur eine pflegeleichte und robuste Rose, die sich auch für weniger erfahrene Gärtner eignet. Sie ist widerstandsfähig gegen Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und verträgt sowohl sonnige als auch leicht halbschattige Standorte. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden sowie eine regelmäßige Bewässerung fördern ihre Blühkraft. Ein Rückschnitt im Frühjahr erhält ihre kompakte Form und regt die Blütenbildung an. Perfekte Begleitpflanzen für die Dame de Coeur Diese edle Rose harmoniert besonders gut mit Lavendel , Frauenmantel , Katzenminze oder Stauden wie Rittersporn und Storchschnabel , die durch ihr zartes Laub und ihre filigranen Blüten einen schönen Kontrast zur kräftigen Farbe der Rose bieten. Auch in Kombination mit anderen Rosen oder immergrünen Gehölzen kommt sie perfekt zur Geltung. Ein Juwel für jeden Garten Die Dame de Coeur Stammrose überzeugt durch ihre klassische Eleganz, ihre leuchtend roten Blüten und ihre lange Blütezeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer romantischen, pflegeleichten und widerstandsfähigen Hochstammrose sind. Setzen Sie mit der Dame de Coeur Stammrose ein Statement in Ihrem Garten und genießen Sie ihre atemberaubende Schönheit von Frühling bis Herbst!  

EUR 27.50
1

Portugiesische Lorbeer auf Stamm - Prunus lusitanica Angustifolia c5 - Kurze Lieferzeit

Portugiesische Lorbeer auf Stamm - Prunus lusitanica Angustifolia c5 - Kurze Lieferzeit

Immergrün, pflegeleicht und wunderschön, portugiesischer Lorbeer auf Stamm Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) ist ein dankbares immergrünes Laubgehölz. Die Pflanzen zeichnen sich durch ihren dichten, kompakten und breitbuschigen Wuchs aus. Das macht sie als Balkonpflanzen ebenso attraktiv wie frei stehend im Garten. Äußere Merkmale Die intensiv rot gefärbten Äste, Zweige und Triebe, die satt rot-braun gefärbte Rinde und glänzenden, tiefgrünen, ledrigen, elliptisch-lanzettlichen Blätter, die eine Länge bis zu 12 Zentimetern erreichen, machen ihn ästhetisch ansprechend. Blüte und Früchte Portugiesischer Lorbeer auf Stamm blüht von Mai bis Juli mit angenehm duftenden, weißen, in Trauben angeordneten Blüten, die viele Insekten anlocken. Die dekorativen schwarzen Steinfrüchte, welche die Pflanze ab September ausbildet, werden einen Zentimeter lang. Für welchen Gartenstil ist die Pflanze geeignet? Die Pflanze ist ein Allround-Talent, das zu jedem Gartenstil passt, ob klassisch, ländlich oder modern, ob einzeln stehend ausgepflanzt oder als Kübelpflanze zur Bereicherung ihrer Balkonpflanzen und Terrassenpflanzen. Auspflanzen oder Kübel? Portugiesischer Kirschlorbeer eignet sich als Kübelpflanze und kann im Boden gepflanzt werden. Das Einpflanzen der hierzulande erhältlichen im Container gezogenen Pflanzen ist ganzjährig möglich, tabu sind zu große Sommerhitze und gefrorener Boden. Als Kübelpflanze bereichert das Gehölz die Auswahl ihre Balkonpflanzen oder Terrassenpflanzen. Standort und Pflege Die Pflanze verträgt nahezu jeden Boden und die meisten Standorte. Idealerweise schätzt sie sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässige, nährstoffreiche Erde und eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung. Gedüngt werden sollte von April bis August. Gießen ist von März bis Oktober, Mulchen von November bis Dezember ratsam. Schneller Wuchs In seiner natürlichen Wuchsform kann portugiesischer Kirschlorbeer unter optimalen Standort- und Bodenbedingungen mehrere Meter Höhe erreichen, auf Stamm behält er seine Höhe bei. Als Formgehölze sollten die gut schnittverträglichen Pflanzen regelmäßig kräftig zurückgeschnitten werden. Das Zurückschneiden erfolgt idealerweise im Zeitraum von Februar bis März. Eine Pflanze, die mit anderen Gehölzen harmoniert Der portugiesische Kirschlorbeer harmoniert gut mit vielen anderen beliebten Stauden und Gehölzen wie Sommerflieder , Hartriegel, Perlmuttstrauch, Spieren und Weigelien , sei es als Terrassenpflanzen, Balkonpflanzen oder ausgepflanzt im Garten. Überwintern Die Pflanzen haben ihre natürliche Heimat im Südwesten Europas und sind im mitteleuropäischen Klima bedingt winterhart. Als Kübelpflanze sollten sie durch Umwickeln mit Gärtnervlies, Kokosmatten oder isolierender Folie vor Frost geschützt werden. Temperaturen bis zu -12 ° C verträgt portugiesischer Kirschlorbeer ohne weitere Maßnahmen. Tipp: Selteneres, ausgiebiges und durchdringendes Gießen der Pflanze lässt ihre Wurzeln in tiefere Bodenschichten vordringen. Dadurch übersteht sie längere Trockenperioden besser.

EUR 28.99
1

Zwergobstbaum Tellerpfirsich - Prunus persica Saturn - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Tellerpfirsich - Prunus persica Saturn - Kurze Lieferzeit

Ein besondere Hingucker im Garten Der Prunus persica Saturn wie der botanische Namen des Zwergobstbaums Tellerpfirsich lautet, ist zur Blütezeit ein wahrer Hingucker im Garten der jeden Betrachter begeistert. Die tief rosa Blüten des Tellerpfirsich 'Saturn' verzaubern den Garten in der Zeit von März bis April in ein wahres Blütenmeer. Der Nektar und die Pollen des Zwergobstbaumes zeihen viele heimischen Insekten an und schenken dem Garten zusätzlich eine lebendige Vielfalt. Aus den Blüten entwickeln sich  süße, saftige Tellerpfirsiche oder auch Plattpfirsiche genannt mit einem sehr intensiven Aroma. Diese leckeren Früchte mit ihrem saftigen Fruchtfleisch sind meist schon ab Anfang August Erntereif. Seinen Namen verdankt er seiner flachen Form, die entfernt an einen Teller erinnert. Der perfekte Standort für den Tellerpfirsich Zwergobstbaum Perfekt zur Unterstützung einer reichen Ernte ist ein Standort in der vollen Sonnen. Optimal wäre es, wenn dieser Sonnenplatz etwas geschützt ist und einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden hat. Der Boden sollte gut feucht sein aber der Zwergobstbaum mag es nicht wenn seine Füße ständig im Wasser stehen. Mit seiner geringen Wuchshöhe von 2 bis 3 Metern ist er für jede Art von Garten geeignet. Der Tellerpfirsich Saturn benötigt keinen Befruchter Baum und ist so perfekt geeignet, um seine Obstkorb auch auf kleinster Fläche prall zu füllen. Eine regelmäßige Pflege führt zu einer reichen Ernte Beschneiden Sie den Prunus persica Saturn im Spätwinter und nicht im Sommer oder Herbst. Der Baum trägt Früchte an Trieben, die im Jahr zuvor gebildet wurden. Es ist wichtig, diese Triebe jedes Jahr auszudünnen. Schneiden Sie die Zweige ab, an denen in diesem Jahr Früchte gehangen haben, und geben Sie den neuen Trieben Platz für das nächste Jahr. Achten Sie darauf das der Baum seine offenen Struktur behält. Zweige, die sich kreuzen und die Form des andren Zweigs stören, können abgeschnitten werden. Die besten und schönsten Früchte wachen an den neuen Trieben, diese erkennt man daran das sie zwei Blätter und eine Knospe haben. Durch diese Pflege erhält der Baum eine perfekte Erntehöhe, bei der auch Kinder ihre Freude haben werden.  

EUR 24.95
1

Rispenhortensie 'Magical Candel' auf Stamm - Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Magical Candel' auf Stamm - Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Die Eleganz der Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm: Ein bezauberndes Schmuckstück im Garten Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm, auch als Rispenhortensie 'Magical Candel' auf Stamm bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre elegante Erscheinung und ihre einzigartige Blütenpracht besticht. In diesem Artikel werden wir die besonderen Merkmale, Ansprüche und den Zauber dieser wundervollen Pflanze näher betrachten. Besondere Merkmale des wunderschönen Stämmchens Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm zeichnet sich durch ihre beeindruckenden, kerzenförmigen Blütenstände aus, die im Hochsommer und Herbst in strahlendem Weiß bis hellgrün erblühen. Diese Rispenblüten verleihen der Pflanze ein bezauberndes Aussehen und sind ein Blickfang in jedem Garten. Auf einem Stamm gezogen, präsentiert sie sich in einer aufrechten, eleganten Form. Der perfekte Standort und eine einfache Pflege Für optimales Wachstum benötigt die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und feucht, aber nicht zu nass sein. Regelmäßiges Gießen ist insbesondere in trockenen Perioden essenziell. Zusätzlich ist eine regelmäßige Düngung im Frühjahr empfehlenswert, um eine reiche Blütenbildung zu unterstützen. Die 'Magical Candel' auf Stamm ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen gut. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Dabei können ältere Triebe entfernt und schwache Zweige gekürzt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Ein wahrer Zauberer im Garten Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm ist nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Garten, sondern auch ein attraktives Element zum Verschenken. Ihre majestätische Erscheinung und die leuchtenden Blüten verleihen jedem Garten eine zauberhafte Atmosphäre und ziehen bewundernde Blicke auf sich. Die Hydrangea paniculata 'Magical Candel' auf Stamm ist eine Pflanze von besonderem Reiz. Mit ihren beeindruckenden Blütenständen, ihrem eleganten Wuchs und ihrer Pflegeleichtigkeit ist sie eine exzellente Wahl für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einem charmanten Blickfang ist. Setzen Sie diese zauberhafte Pflanze in Szene und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

EUR 28.99
1

Garteneibisch Blue Bird auf Stamm - Hibiscus syriacus oiseau bleu - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch Blue Bird auf Stamm - Hibiscus syriacus oiseau bleu - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch 'Blue Bird' auf Stamm ein Traum in blauviolett Der Hibiskus syriacus oiseau bleu, wie der botanische Name des Garteneibisch 'Blue Bird' auf Stamm lautet, hat in seiner Blühphase wunderschön anzusehende blauviolette Blüten. Die Blütezeit geht von Ende Juni bis in den Herbst hinein und ist somit auch noch ein wunderbarer Blickfang im Spätsommer. Die bezaubernden becherförmigen Blüten haben ein schön anzusehendes Farbspiel und gehen von hellblau bis ins lilablaue in der Mitte haben sie ein kräftig gefärbtes purpurnes Herz. Eine Nahrungsquelle für Insekten Das Hibiskus syriacus oiseau bleu Stämmchen ist sehr beliebt bei unseren heimischen Insekten. Es ist die perfekte Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Dabei spielt auch der bevorzugte Standort eine Rolle. Der Garteneibisch ' Blue Bird' auf Stamm mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der ein wenig windgeschützt sein sollte. Diese Umgebung lieben auch unsere Insekten sehr, von daher ist das Stämmchen sehr beliebt. Für jeden Garten geeignet! Das wunderschön anzusehende Hibiskus syriacus oiseau bleu Stämmchen kann in jeden Garten gepflanzt werden. Egal ob es ein kleiner oder großer Garten ist, durch seine pflegeleichte Art ist er überall der perfekte Begleiter. Ein wahrer Hingucker wird der Garteneibisch ' Blue Bird' auf Stamm, wenn er als Solitär gepflanzt oder im Kübel auf einer Terrasse oder Balkon zu Schau gestellt wird. In einem Beet gepflanzt passen als Unterbepflanzung sehr gut die Schleifenblume oder das wunderschön grüne Bärenfellgras Beim Boden sollte darauf geachtet werden das es ein gut durchlässiger und nährstoffreicher ist. Dies sollt beim Hibiskus syriacus oiseau bleu Stämmchen beachtet werden Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr trägt dazu bei das der Garteneibisch blühfreudig und gesund bleibt. Beim Gießen der Pflanzen ist es besser seltener aber auf gründliche Wassergaben zu achten, dadurch werden die Wurzeln angeregt in die tieferen Bodenschichten vorzudringen. Da es bei einer Kübelpflanze oft vorkommt das die Erde an wichtige Nährstoffe verliert ist es ratsam das Hibiskus Stämmchen alle 2 Jahre umzutopfen und frische Erde zu verwenden. Ein Düngen in den Monaten der Blüte verstärkt diese und fördert das Wachstum des Hibiskus Stämmchen.

EUR 28.99
1

Rhodondendron Mix 4 verschiedene Farben - Rhododendron - Kurze Lieferzeit

Rhodondendron Mix 4 verschiedene Farben - Rhododendron - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Mix bringt Farbakzente in den Garten Der Rhododendron Mix vier Farben verwandelt Ihren Garten in ein schönes Farbenmeer. Wenn dieser Mix in einer Gruppe in den Garten gepflanzt wird, können seine Betrachter kaum noch den Blick von Ihm abwenden, so schön erstrahlen die Farben in der Kombination rot, weiß, lila und rosa. Der Rhododendron macht aber auch durch seine großen trichterförmigen Blüten in einer Einzelstellung im Garten eine gute Figur. Da seine Blütezeit meist von Mai bis Juni geht, sticht gerade der Rhododendron Mix mit seiner Farbenvielfalt hervor, bevor alle anderen Pflanzen den Garten mit ihren Blüten erobern. Vielfältig einsetzbar ist der Rhododendron 4 Farben Mix Dieser Rhododendron Mix eignet sich als Heckenpflanze in einer Gruppenbepflanzung ebenso gut, wie als Solitär in Park- und Grünanlagen.  Durch sein buschiges Wachstum ist der Rhododendron als Hecke besonders geeignet, da er, auch wenn er keine Blüten trägt, als immergrüne Pflanze das Grundstück vor Blicken von außen schützt. Seine dunkelgrünen Blätter werden während der Blüte von Anfang Mai bis Ende Juni zum größten Teil von diesen abgedeckt.  Auch als Kübelpflanze ist der Rhododendron ein wahrer Hingucker und begeistert auch Terrassenbesitzer mit seiner Blütenpracht. Am besten gedeiht er in einer halbschattigen bis schattigen Lage. Der Rhododendron bevorzugt für ein perfektes Wachstum einen sauren Gartenboden, der gut durchlässig ist. Der Rhododendron ist eine sehr bienenfreundliche Pflanze Die Blüten der Rhododendron bieten den heimischen Insekten besonders viel Nektar und sind somit sehr beliebt bei Ihnen. Gerade weil der Rhododendron Mix sehr früh im Jahr schon blüht, ist er für Bienen und Hummeln besonders wertvoll und wird ständig von Ihnen angeflogen. Der Rhododendron Mix ist nicht nur für die Insekten eine Freude, sondern auch für den Gartenbetrachter ein Augenschmaus.  Wie bei allen Pflanzen ist es auch bei dem Rhododendron Mix wichtig ihn regelmäßig mit Wasser zu versorgen, sollten sie bemerken das er seine Blätter einrollt dann ist dies ein klares Zeichen dafür das er dringend gewässert werden muss , durch das einrollen der Blätter versucht der Rhododendron Mix seine Verdunstungsfläche zu verkleinern .

EUR 26.00
1

Zwergobstbaum Kastanie - Castanea sativa - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Kastanie - Castanea sativa - Kurze Lieferzeit

Edelkastanien verzückten mit Ihrem Aussehen und Ihrem Anblick Die Castanea savita überzeugt durch ihr attraktives Aussehen. Der Kastanien Zwergobstbaum oder botanisch Castanea sativa ist hierzu Lande leider noch gar nicht so oft anzutreffen. Verbreiteter ist die Edelkastanien in Südeuropa. Die Früchte der Edelkastanien sind bei uns aber sehr beliebt, besonders zur Winterzeit in gerösteter Form. Während der Blütezeit im Juni ist der Baum bedeckt von weißen Blüten die herrlich duften, und somit viele heimischen Insekten anzieht. Auch das Laub verzückt den Betrachter und Gartenfreund den es verleiht dem Zwergobstbaum Kastanie einen ganz besonderen edlen Anblick. Die saftig grünen Blätter sind länglich in der Form und grob gesägt am Rand, dabei glänzen sie herrlich. Auch im Herbst sind sie noch immer ein wahrer Hingucker denn dann verfärben sie sich nicht nur in ein einfaches gelb sondern weisen viele verschiedene gelbe Farbnuancen auf. Markante Früchte die auch von kleinen Nagetieren geliebt werden An der Castanea savita wachsen eine Vielzahl von Maronen, wie die Kastanie auch gerne bezeichnet wird. Diese stecken in einer 5 bis 6 cm breiten und stacheligen Hülle. Ab September brechen die Hüllen auf und geben die braunen Maronen frei.  Meist können sie bis in den Oktober hinein gesammelt, und bei guter Lagerung bis zum Frühjahr verspeist werden. Doch nicht nur von uns Menschen wird die Esskastanien gerne verspeist auch Eichhörnchen freuen sich über die schmackhaften Früchte. Durch seine vielen Nährstoffe ist die Kastanien ein beliebter Snack. Werden Sie geröstet dann entfaltet sich das nussige Aroma noch mehr und begeistert damit Jung und Alt zu gleich. Eine perfekte Solitärpflanze Der kleine Baum liebt einen sonnigen und geschützten Standort, mit einem Boden der gut durchlässig ist. Wenn dieser Boden dann auch noch nährstoffreich und etwas sauer ist dann handelt es sich für die Castanea savita um den perfekten Untergrund. Dieser Zwergobstbaum ist sehr stadtklimafest und winterhart, er kommt gut mit unseren ständige steigenden Temperaturen zu recht. Auch in den heißen Sommermonaten macht ihm die Trockenheit nicht aus, doch freut er sich auch über ein paar Wassergaben wenn diese zu lange andauert. Wer besonders viele der schmackhaften Kastanien ernten möchte, schaut ob es im näheren Umfeld einen Befruchter gibt, den der Kastanien Zwergobstbaum ist kein Selbstbefruchter.  

EUR 24.99
1

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus Japonica Kathy - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus Japonica Kathy - Kurze Lieferzeit

Der weiß – grüne Spindelstrauch auf Stamm begeistert durch seine zweifarbigen Blätter Die kleinen immergrünen Blätter dieser Kriechspindel sind zweifarbig grün mit silberweißem Rand und lassen sich sehr gut in Form schneiden. Da der Anteil von grün und silberweiß bei jedem Blatt unterschiedlich ist, ergibt sich ein sehr lebendiges Farbspiel. Naht der Winter dann färben sich die silberweißen Stellen der Blätter in ein kräftiges rosa und lassen das Kriechspindel Stämmchen in einem anderen Licht erscheinen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den weißbunten Spindelstrauch auf Stamm Die weißbunte Kriechspindel Euonymus auf Stamm kommt besonders gut als Balkonpflanze oder auf einer Terrasse zur Geltung. Dort ist er ein besonderer Hingucker und stiehlt vielen anderen Pflanzen die Show. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 100-120cm kann diese Stämmchen auch sehr gut als Willkommensdekoration in schönen Kübeln an der Haustüre platziert werden. Die Kübelpflanze ist in der Pflege sehr unkompliziert und kommt mit jedem Standort zurecht, an sonnigen Plätzen ist jedoch die Farbe der Blätter intensiver. Der Spindelstrauch auf Stamm benötigt regelmäßige Wassergaben, aber verträgt keine Staunässe. Die kleinen eiförmig, elliptischen Blätter lassen sich sehr gut schneiden und ziehen ganzjährig die Blicke auf sich. In der Zeit von Juni bis August bildet der Spindelstrauch unscheinbare Schalenblüten. Im Herbst bilden sich aus diesen Blüten kleine Kapseln. Diese kleinen Kapseln werden von unseren heimischen Vögeln wie Blaumeisen oder Rotkehlchen als willkommene Nahrungsquelle gesehen und geliebt. Im Garten ein gern gesehener Gast Diese herrliche anzusehende Kübelpflanze ist nicht nur auf der Terrasse oder dem Balkon sehr häufig anzutreffen, sondern ist auch im Blumenbeet ein Highlight.  Wenn die schöne Kübelpflanze als Solitär in den Garten gepflanzt wird, fällt Sie auch dort direkt jedem Betrachter ins Auge. Besonders gut gedeiht Sie dann, wenn der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. In einem Beet in Begleitung von Lavendel oder der wunderbaren Fettblatt kommt die Kriechspindel auf Stamm noch einmal mehr zur Geltung und verzaubert jeden Gartenfreund. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Die beste Zeit für einen Schnitt ist von Februar bis März. Mit der Zeit wird der Stamm der Kriechspindel kräftiger und dicker, so wird das weiß bunte Stämmchen noch witterungsbeständiger.

EUR 28.99
1

Bi Color Multikugel Ponpon - Chamaecyparis Bicolor c15 - Kurze Lieferzeit

Bi Color Multikugel Ponpon - Chamaecyparis Bicolor c15 - Kurze Lieferzeit

Bi Color Multikugel Ponpon als perfekte Kübelpflanze Multikugel Ponpons sind einfach perfekt, um den Außenbereich zu verschönern. Sie lassen sich ganz individuell im Hauseingangsbereich, auf der Terrasse oder im Garten platzieren, um einen direkten Hingucker zu schaffen. Der Bi Color Multikugel Ponpon ist eine Scheinzypresse, die wunderschön aussieht und wunderbar auch einen Balkon dekorieren kann. Der Anspruch des Bi Color Multikugel Ponpon Im Gegensatz zu vielen anderen Terrassenpflanzen erweist sich der Bonsai als absolut anspruchslos. Er wächst und gedeiht in allen Bodenarten, sodass hier kein besonderer Boden gewählt oder vorbereitet werden muss. Um einen perfekten Wuchs zu erreichen, sollte die Solitärpflanze in der Zeit von Ende September bis Anfang Mai gepflanzt werden. Während des Winters kann sie problemlos draußen stehen bleiben, denn es ist eine winterharte Kübelpflanze. Das Aussehen der Bi Color Multikugel Ponpons Balkonpflanzen sollten nicht zu hoch wachsen, denn dann wird der Platz auf dem Balkon schnell zu klein. Formgehölze, wie beispielsweise der Bi Color Multikugel Ponpon erreichen gerade mal eine Wuchshöhe von 100 bis 125 Zentimeter und sind somit perfekt für den Balkon geeignet. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Balkon im Schatten liegt, denn auch im Hinblick auf den Standort, vertragen die Scheinzypresse Ponpons sowohl Sonne und Halbschatten als auch schattige Plätze. Besonders auffällig ist der buschige und kompakte Wuchs, der diese Scheinzypresse auszeichnet. Ein regelmäßiger Formschnitt trägt dazu bei, dass die Form bleibt und weiterhin schön anzusehen ist. Das schuppenförmige Blattwerk ist während des ganzen Jahres immergrün und somit immer ein leuchtender Hingucker. Die Laubfarbe dieser Balkonpflanzen selbst variiert zwischen gelbgrün und blau und bleibt somit immer interessant und sehenswert. Die Pflege der Bonsai Terrassenpflanzen Bi Color Ob als Solitär im Beet oder in einem Kübel, die Kübelpflanze kann vielseitig gepflanzt werden, da sie sehr anspruchslos ist. Wichtig ist allerdings ein regelmäßiger Formschnitt, damit die Ponpons auch wirklich ihre Form beibehalten. Die verschiedenen Kugeln, die sich an den Zweigen bilden, wachsen kugelförmig. Sie sind klein und überschaubar, ohne dass eine übermäßige Pflege erforderlich ist. Gleichzeitig haben diese Balkonpflanzen aber nicht nur einen symbolischen Wert, sondern überzeugen auch durch ihr dekoratives Aussehen. Dadurch sorgt die Scheinzypresse als Kübelpflanze das ganze Jahr über für viel Freude, ganz gleich ob auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Garten

EUR 49.95
1

Buchsbaum Kegel Formschnitt 60 cm - Buxus Sempervirens Kegel - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Kegel Formschnitt 60 cm - Buxus Sempervirens Kegel - Kurze Lieferzeit

Schöne Akzente im Garten setzt der Buchsbaum Kegel Der Buchsbaum spielt eine wichtige Rolle in der Gartenkunst, dies war bereits den alten Griechen bekannt. In mehrjähriger Arbeit werden Buchsbäume durch häufiges Schneiden in Form gebracht und sind somit perfekt für den Gartenfreund der gleich einen schöne Akzent in seinem Garten haben möchte. Ein Buchsbaum Kegel wird meistens aus der Buchs Art Buxus sempervirens gemacht, da sich diese Art perfekt zur Gestaltung von Formen wie Kegel oder Kugeln eignet. Der Buchsbaum wächst im Jahr zirka fünf bis zwanzig Zentimeter. So können die kleinen kurzen Zweige mit seinen glänzend grünen Blättern regelmäßig abgeschnitten werden, um die Form eines Kegels zu erhalten. Seine kleine, geblichen unscheinbare Blüten werden gerne von unseren heimischen Insekten angeflogen. Die Blütezeit ist meist von März bis Mai.   Ein guter Standort für den Buchsbaum Kegel Das immergrüne Formgehölz ist beliebt als Kübelpflanze, gerne wird er neben einem Hauseingang platziert. Aber auch als Terrassenpflanze oder Balkonpflanze ist der Buchs eine gern gesehene Pflanze. Er passt aber auch perfekt in viele Gartenstile und ist überall durch seine Kegel Form ein toller Hingucker. Da die Kübelpflanze winterfest und immergrün ist wird sie gerne als Kontrast in den Garten gepflanzt. Dort gesellt sich der Buxus gerne zum Sonnenhut oder Mädchenauge. Der Buchsbaum ist völlig anspruchslos nur ein Standort in der vollen Sonne bekommt ihm nicht. Hingegen ein Schattenplätzchen unter Bäumen für Ihn kein Problem darstellt.   Eine kleine Pflanzanleitung für den Buchsbaum Kegel Wenn der Buchs im Kübel eine Terrasse oder Balkon verschönert, dann sollte darauf geachtet werden das der Kübel über eine ausreichende Größe verfügt, denn auch der Buchs benötigt etwas Platz, um sich auszubreiten. Bei einer Pflanzung im Garten ist die Zeit von September bis Mai der beste Zeitpunkt. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so groß sein wie der Ballen der Pflanze und mit aufgelockerter Erde bestückt sein. Der Buchs sollte zunächst für einige Zeit mit dem Ballen im Wasser stehen damit dieser sich gut vollsaugen kann. Nach dem einsetzten in das Pflanzloch benötigt der Buchs bei nährstoffarmen Boden ein wenig Dünger oder Kompost. Besonders wichtig beim Buchs ist eine regelmäßige Wassergabe, gerade in der Trockenperiode oder wenn er als Kübelpflanze gehalten wird.  

EUR 30.25
1

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus fortunei Emeralds Gaiety - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus fortunei Emeralds Gaiety - Kurze Lieferzeit

Der weiß – grüne Spindelstrauch auf Stamm begeistert durch seine zweifarbigen Blätter Die kleinen immergrünen Blätter dieser Kriechspindel sind zweifarbig grün mit silberweißem Rand und lassen sich sehr gut in Form schneiden. Da der Anteil von grün und silberweiß bei jedem Blatt unterschiedlich ist, ergibt sich ein sehr lebendiges Farbspiel. Naht der Winter dann färben sich die silberweißen Stellen der Blätter in ein kräftiges rosa und lassen das Kriechspindel Stämmchen in einem anderen Licht erscheinen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den weißbunten Spindelstrauch auf Stamm Die weißbunte Kriechspindel Euonymus auf Stamm kommt besonders gut als Balkonpflanze oder auf einer Terrasse zur Geltung. Dort ist er ein besonderer Hingucker und stiehlt vielen anderen Pflanzen die Show. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 100-120cm kann diese Stämmchen auch sehr gut als Willkommensdekoration in schönen Kübeln an der Haustüre platziert werden. Die Kübelpflanze ist in der Pflege sehr unkompliziert und kommt mit jedem Standort zurecht, an sonnigen Plätzen ist jedoch die Farbe der Blätter intensiver. Der Spindelstrauch auf Stamm benötigt regelmäßige Wassergaben, aber verträgt keine Staunässe. Die kleinen eiförmig, elliptischen Blätter lassen sich sehr gut schneiden und ziehen ganzjährig die Blicke auf sich. In der Zeit von Juni bis August bildet der Spindelstrauch unscheinbare Schalenblüten. Im Herbst bilden sich aus diesen Blüten kleine Kapseln. Diese kleinen Kapseln werden von unseren heimischen Vögeln wie Blaumeisen oder Rotkehlchen als willkommene Nahrungsquelle gesehen und geliebt. Im Garten ein gern gesehener Gast Diese herrliche anzusehende Kübelpflanze ist nicht nur auf der Terrasse oder dem Balkon sehr häufig anzutreffen, sondern ist auch im Blumenbeet ein Highlight.  Wenn die schöne Kübelpflanze als Solitär in den Garten gepflanzt wird, fällt Sie auch dort direkt jedem Betrachter ins Auge. Besonders gut gedeiht Sie dann, wenn der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. In einem Beet in Begleitung von Lavendel oder der wunderbaren Fettblatt kommt die Kriechspindel auf Stamm noch einmal mehr zur Geltung und verzaubert jeden Gartenfreund. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Die beste Zeit für einen Schnitt ist von Februar bis März. Mit der Zeit wird der Stamm der Kriechspindel kräftiger und dicker, so wird das weiß bunte Stämmchen noch witterungsbeständiger.

EUR 28.99
1

Garteneibisch dreifarbig auf Stamm - Hibiscus syr. 'Tricolour' - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch dreifarbig auf Stamm - Hibiscus syr. 'Tricolour' - Kurze Lieferzeit

Ein wahrer dreifarbiger Traum der Hibiscus syr. 'Tricolour' Bei dem Garteneibisch dreifarbig auf Stamm, wie der Hibiscus syr.'Tricolour' umgangssprachlich heißt, wird man in der Blütezeit von Juli bis September mit den Farben rosa, blau und weiß verwöhnt. Die wunderschön anzuschauenden Teller bis becherförmigen Blüten zaubern ein wahres Farbspiel in den Garten oder der Terrasse. Durch seine schönen Blüten, die meist zahlreich erscheinen, gehört der Hibiscus syr. 'Tricolour' zu einer der meist gepflanzten Pflanzen in unseren Gärten. Auch außerhalb der Blütezeit erstrahlt der Garteneibisch auf Stamm in satten Grün Tönen mit seinen handförmigen, grob gezahnten Blättern. Ein Rückschnitt im Frühjahr trägt dazu bei das der Garteneibisch dreifarbig auf Stamm weiterhin sehr blühfreudig und gesund bleibt. Das Formschnittstämmchen ist für viele Standorte geeignet Wunderschön anzusehen ist der kleine Baum, wenn er als Solitär gepflanzt wird. In einem schön angelegten Beet mit einer Unterbepflanzung von Festuca glauca oder echtem Waldmeister kommt er besonders gut zur Geltung und ist ein wahrer Hingucker. Als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon hebt er sich durch seine Dreifarbigkeit ganz besonders von anderen Kübelpflanzen ab. Doch egal wo sie ihn gerne präsentieren, er sollte einen geschützten und sonnigen Platz erhalten. Bei der Bodenwahl legt das Stämmchen wert auf einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Der Garteneibisch dreifarbig auf Stamm ist winterhart und besonders pflegeleicht. Diese Pflanze ist ein perfekter Begleiter für die Terrasse oder den Balkon. Ein großartiger Pollenlieferant ist der Hibiscus syr. 'Tricolour' Nicht nur seine Farbe macht ihn im Garten zu etwas besonderem, sondern auch seine Pollen sind für unsere heimischen Insekten ein toller Lieferant. Durch diesen Pollenlieferanten zaubern Sie eine schöne Atmosphäre in den Garten oder der Terrasse und tun gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt. Unsere heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge werden magisch von den wunderschönen Blüten angezogen, und sind von der Ergänzung erfreut. Durch seine Vielfältigkeit verleiht der Garteneibisch dreifarbig auf Stamm ihrem zu Hause ein besonderes Flair. Da bei einer Kübelbepflanzung oft wichtige Nährstoffe verloren gehen ist zu empfehlen das Stämmchen alle 1,5- 2 Jahre in einen etwas größeren Topf zu pflanzen und Ihn mit Dünger zu versorgen.

EUR 29.99
1

Säulen Zwergobstbaum Apfel red sensation - Malus domestica red sensation - Kurze Lieferzeit

Säulen Zwergobstbaum Apfel red sensation - Malus domestica red sensation - Kurze Lieferzeit

Wissenswertes über den Malus domestica Red Sensation Es handelt sich um einen Apfel Säulenobstbaum mit leckeren roten Äpfeln, wie der Name Red Sensation verrät. Die Äpfel des Säulenobstbaumes sind im Oktober erntereif und sofort Genussreif. Das Fruchtfleisch ist saftig und süßlich bis würzig im Geschmack. Äußerlich sind die Äpfel herrlich rot mit einer leichten gelben Färbung. Gerne werden die Früchte zur Erstellung von leckeren Kuchen oder Dessert verwendet. Da der Apfel recht fruchtig ist eignet er sich auch als perfekte Zwischenmahlzeit. Der Malus domestica Red Sensation hat einen hohen Ertrag so lassen sich viele dieser köstlichen Äpfel genießen.  Sie wollen sich oder anderen eine Freude machen? Gerne wird der Apfel Säulenbaum zur Geburt eines Kindes oder zum Einzug in ein neues Haus verschenkt. Der Malus domestica Red Sensation ist aber auch ein Obstbaum, mit dem sich jeder Gartenfreund selbst eine besondere Freude machen sollte. Da der Säulenobstbaum nicht besonders viel Platz benötigt eignet er sich perfekt für kleine Gärten oder zu einer Kübelbepflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon. Zur Blütezeit im April / Mai verzaubert der Säulenbaum Red Sensation mit zahlreichen rosa Blüten gleichwohl Standort und Betrachter. Ein sehr tierfreundlicher kleiner Baum Mit dem Malus domestica Red Sensation pflanzen Sie in Ihren Garten einen Baum, der sehr zur Biodiversität beiträgt. Durch seine große Vielzahl an Blüten ist er sehr Bienen und Vogel freundlich. Er benötigt einen Befruchter, hier eignet sich der Malus domestica Golden delicious perfekt. Auch dieser erscheint in der Blütezeit von April bis Mai in einem rosa weißen Blütenkleid und lockt noch mehr unsere heimischen Insekten wie Hummeln oder Schmetterlinge an. Der Obstbaum liebt ein Plätzchen in der Sonne Genau wie alle Obstbäume liebt auch der Apfel Säulenobstbaum Red Sensation einen Standort in der Sonne. Da dieses platzsparende Obstbäumchen auch auf engstem Raum gedeiht ist es möglich Ihn als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon zu setzten. Er benötigt an seinem Standort einen normalen Boden, der etwas nährstoffreich und humos ist. Das Säulen Zwergobstbäumchen ist winterhart und sollte nur bei einer Kübelbepflanzung ein wenig gegen Frost geschützt werden. Beim den Wassergaben sollte darauf geachtet werden das keine Staunässe entsteht und das überschüssige Wasser gut ablaufen kann.  

EUR 24.99
1

Zwergobstbaum Nektarine - Prunus n. Flavortop - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Nektarine - Prunus n. Flavortop - Kurze Lieferzeit

Die eigenen Früchte im Garten Ernten und so den eigenen Obstkorb auffüllen Der Prunus nucipersica 'Flavortop' ist ein kleiner Baum der aufrecht wächst und reichlich Früchte trägt. Aber zuerst bezaubert der Nektarinen Zwergobstbaum in der Zeit von März – April mit seinen reichlich rosafarbenen Blüten den Gartenbesitzer. Ab August können die süßen, saftigen Nektarinen mit ihrem festen gelben Fruchtfleisch geerntet werden. Anders als Pfirsiche haben Nektarinen eine glatte Haut und werden aus diesem Grund gerne von Allergikern verspeist. Die Nektarine ist ein guter Leckerbissen für zwischendurch, sie enthält Vitamin E, Beta – Carotin, Kalium und Magnesium. Die Früchte können direkt vom Baum verzehrt werden, doch gerne wird aus Ihnen auch ein Fruchtaufstrich oder Chutney gemacht. Ein Insektenfreundlicher schöner kleiner Baum Unsere heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln oder auch Schmetterlinge lieben die zahlreichen Blüten und besuchen den Prunus nucipersica 'Flavortop' gerne, um sich an dem Nektar zu laben. Der Nektarinen Baum steht gerne an einem Standort in der vollen Sonne, als Dank für einen sonnigen Standort belohnt er den Besitzer mit vielen reifen Früchten die wohlschmeckend sind. An den Boden stellt der kleine Baum nur geringe Ansprüche, es sollte ein nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden sein. Es ist wichtig das Regenwasser und Gießwasser gut ablaufen können, damit sich keine Staunässe bilden kann. Doch auch nach der Ernte und Blütezeit fällt der Prunus nucipersica 'Flavortop' durch sein schönes mittegrün gefärbtes Blattwerk direkt ins Auge. Im Mittelmeer zu Hause, doch in unseren Breitengrade heimisch Auch wenn der Nektarinen Obstbaum am Mittelmeer zu Hause ist, hat er sich an unseren Breitengarden gut angepasst. Er ist gut winterhart und benötigt nur bei hohen minus Graden ab 11-12 °C ist ein Winterschutz ratsam. Er sollte in jedem Jahr einen Rückschnitt erhalten um sich noch wohler zu fühlen und reichlich Früchte zu tragen. Alle Äste die sich kreuzen und die Form des anderen stören sollten abgeschnitten werden. Bei Schnitt und Sägewunden sollte die Wunden mit einem Verschlussmittel versorgt werden damit keine Krankheitserreger eindringen können. Gerade in den ersten Jahren nach der Einpflanzung ist eine regelmäßige Wassergabe wichtig damit er gut anwurzeln kann und sich zu einem gesunden und ertragsreichen Baum entwickeln kann. Der Prunus nucipersica 'Flavortop' wurde im Topf gezüchtet und kann somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm - Weigela florida Minor Black c5 - Kurze Lieferzeit

dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm - Weigela florida Minor Black c5 - Kurze Lieferzeit

Dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm die Zwergform der Weigelie Die Weigelie auf Stamm ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Durch Ihren kompakten Wuchs ist die Weigelia florida Minor Black auf Stamm, wie der botanische Namen der Weigelie lautet, besonders als Balkon und Terrassenpflanze bei allen Pflanzenfreunden beliebt. Durch die beeindruckende dunkelrote Farbe der elliptischen Blätter, kommen die trompetenförmigen Blüten besonders zur Geltung. Die Blüten erstrahlen in der Zeit von Mai bis Juni in einem leuchtenden lila-rosa. Im Spätsommer ist eine kleine Nachblüte möglich. Zum Herbst hin färben sich die Blätter der Weigelia in ein noch intensiveres rot und verleihen so jedem Standort auch zu einer späten Jahreszeit ein besonders Flair. Der perfekte Standort für die Weigelie auf Stamm Ein Standort in der Sonne oder Halbschatten ist für das Stämmchen der perfekte Ort um sich in Szene zu setzten. Als Balkonpflanzen für einen Süden, der nach Süden ausgerichtet ist, ist die Weigelia dadurch hervorragend geeignet und wird durch Ihre vielfältige Einsatzmöglichkeit auch gerne als Geschenk an Pflanzenfreunde überreicht. Bei der Bodenqualität ist die Weigelie nicht wählerisch, sie benötigt einen normalen Gartenboden, der etwas nährstoffreich ist. Sehr schön anzusehen ist das Stämmchen aber auch in einem kleinen Beet als Solitär im Mittelpunkt mit einer Unterbepflanzung von Feld-Sand-Thymian oder der weißen Grasnelke. Die Weigelia florida Minor Black auf Stamm und Ihre Ansprüche Das schön anzuschauende Stämmchen verträgt keine Trockenheit und sollte immer gut mit Wasser versorgt werden. Da es sich bei der Weigelie um einen Flachwurzler handelt ist gründliches gießen sehr wichtig, denn dies regt die Wurzeln an, ein wenig in die Tiefe zu gehen. Das Weigelien Stämmchen liebt die Sonne, aber auch Temperaturen, bis minus 20 Grad machen Ihm nichts aus. Die Weigelie benötigt keinen separaten Winterschutz und kommt auch mit sonstigen Umweltbelastungen gut zurecht. Gerne hat sie einen regelmäßigen Rückschnitt damit sie in Form bleibt. Das Weigelien Stämmchen wird maximal 100-125cm hoch und bleibt durch den Rückschnitt auch in der Breite gut in Form. Es ist durch seine hervorragende Kontraste eine sehr beliebte Pflanze für jeden Gartenfreund. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden, solange die Erde frostfrei ist.

EUR 28.99
1