Vores kunder ligger øverst på Google

Google Ads Specialister fra Vestjylland

Vi er 100% dedikerede til Google Annoncering – Vi har mange års erfaring med Google Ads og den bruger vi på at opsætte, optimere & vedligeholde vores fantastiske kunders konti.

100% Specialiseret i Google Ads
Vi har mange års erfaring fra +300 konti
Ingen lange bindinger & evighedskontrakter
Jævnlig opfølgning med hver enkelt kunde
Vi tager din virksomhed seriøst

57 Ergebnisse (0,19756 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rasendünger Kompakt 10 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasendünger mit LZW 7,5 kg kompaktiert - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasensamen Spiel und Sport 1 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasensamen Spiel und Sport 1 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Gärtner’s Spiel und Sport Hochwertige Qualitätsmischung mit geprüften, wertvollen Rasengräsern. Ideal für die Begrünung von hochstrapazierten Rasenanlagen. Zeichnet sich durch dichte Narbenbildung, geringen Pflegeaufwand, extreme Strapazierfähigkeit, Trockenresistenz und gute Regeneration aus. Aussaat- und Pflege-Anleitung:  Vor der Aussaat sollte eine intensive Saatbeetvorbereitung erfolgen. Dafür den Boden durch Umgraben bis in eine Tiefe von 20 – 30 cm auflockern und gleichzeitig alle Unkräuter und andere störende Stoffe entfernen. Durch die Ausbringung von ca. 240 l (gute Böden) bis 360 l (schlechtere Böden) Blumenerde oder Pflanzerde je 100 m² wird der Boden nachhaltig aufgelockert, die Luft- und Wasserzirkulation verbessert und damit das Auflaufen der Samen erleichtert. Gleichzeitig sollte als Startgabe für die jungen Pflanzen 5 kg/100 m2 Gärtner’s Rasendünger organisch-mineralisch für eine vollständige Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen ausgestreut werden. Die ausgebrachten Produkte gleichmäßig bis zu 15 cm tief einarbeiten, dabei zugleich darauf achten, dass eine feinkrümelige Krume entsteht. Wichtig ist, dass der Boden anschließend für eine Rückverfestigung des Saatbeetes und eine einheitliche, ebene Oberfläche sorgfältig angewalzt oder angetreten wird.  Wichtig: Das Saatgut vor der Aussaat gut durchmischen!  Vor der Aussaat den abgesetzten Boden nur noch leicht anharken. Den durchmischten Samen gleichmäßig ausstreuen. Für einen einheitlichen dichten Rasen immer in zwei Arbeitsgängen, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, aussäen. Bewährt hat sich die Vermischung der Samen mit einer gleichen Menge an trockenem Sand für eine bessere Dosierung und leichtere Ausbringung. Die eingesäte Fläche anschließend anwalzen oder antreten.  Regelmäßig morgens und abends mit einer feinen Düse intensiv wässern. Der erste Schnitt sollte bei ca. 8 cm Halmlänge auf ca. 3 cm erfolgen. Im Anschluss regelmäßig – mindestens 1 mal pro Woche – mähen. Für die Aufrechterhaltung der Nährstoffversorgung bis Ende September noch 1 – 2 mal 30 g/m² Gärtner’s Rasendünger mit Langzeitwirkung ausstreuen.  Die Anwendung sollte sich nach der Wüchsigkeit und Schnitthäufigkeit richten. Anwendungszeitraum: März bis September

EUR 20.55
1

Rasensamen Schattenrasen 2 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasensamen Schattenrasen 2 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Gärtner’s Schattenrasen Hochwertige Qualitätsmischung mit geprüften, wertvollen Rasengräsern. Ideal für die Begrünung von hochstrapazierten Rasenanlagen. Aufgrund des sehr hohen Rotschwingel-/Rohrschwingel-Anteils sehr gut geeignet für schattige und halbschattige Lagen.  Ebenfalls sehr gut geeignet für trockene Lagen. Bitte beachten, dass die Schnitthöhe von 4 – 5 cm nicht unterschritten wird. Aussaat- und Pflege-Anleitung:  Vor der Aussaat sollte eine intensive Saatbeetvorbereitung erfolgen. Dafür den Boden durch Umgraben bis in eine Tiefe von 20 – 30 cm auflockern und gleichzeitig alle Unkräuter und andere störende Stoffe entfernen. Durch die Ausbringung von ca. 240 l (gute Böden) bis 360 l (schlechtere Böden) Blumenerde oder Pflanzerde je 100 m2 wird der Boden nachhaltig aufgelockert, die Luft- und Wasserzirkulation verbessert und damit das Auflaufen der Samen erleichtert. Gleichzeitig sollte als Startgabe für die jungen Pflanzen 5 kg/100 m² Gärtner’s Rasendünger organisch-mineralisch für eine vollständige Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen ausgestreut werden. Die ausgebrachten Produkte gleichmäßig bis zu 15 cm tief einarbeiten, dabei zugleich darauf achten, dass eine feinkrümelige Krume entsteht. Wichtig ist, dass der Boden anschließend für eine Rückverfestigung des Saatbeetes und eine einheitliche, ebene Oberfläche sorgfältig angewalzt oder angetreten wird. Wichtig: Das Saatgut vor der Aussaat gut durchmischen!  Vor der Aussaat den abgesetzten Boden nur noch leicht anharken. Den durchmischten Samen gleichmäßig ausstreuen. Für einen einheitlichen dichten Rasen immer in zwei Arbeitsgängen, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, aussäen. Bewährt hat sich die Vermischung der Samen mit einer gleichen Menge an trockenem Sand für eine bessere Dosierung und leichtere Ausbringung. Die eingesäte Fläche anschließend anwalzen oder antreten.  Regelmäßig morgens und abends mit einer feinen Düse intensiv wässern. Der erste Schnitt sollte bei ca. 8 cm Halmlänge auf ca. 3 cm erfolgen. Im Anschluss regelmäßig – mindestens 1 mal pro Woche – mähen. Für die Aufrechterhaltung der Nährstoffversorgung bis Ende September noch 1 – 2 mal 30 g m² Gärtner’s Rasendünger mit Langzeitwirkung ausstreuen.  Die Anwendung sollte sich nach der Wüchsigkeit und Schnitthäufigkeit richten. Anwendungszeitraum: März bis September

EUR 36.23
1

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Entdecken Sie die Schönheit der japanischen Sicheltanne Die Cryptomeria japonica 'Spiralis', auch bekannt als Spiralzypresse oder japanische Sicheltanne, ist eine faszinierende und einzigartige Pflanze, die durch ihre ungewöhnliche Wuchsform und ihre ansprechende Ästhetik beeindruckt. Diese immergrüne Konifere stammt aus Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Die Besonderheiten der 'Spiralis' in der Gartenlandschaft Die markante Eigenschaft der 'Spiralis' ist ihr spiralförmiges Nadelarrangement, das der Pflanze ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die nadelförmigen Blätter sind dicht angeordnet und wickeln sich spiralförmig um die Zweige, was der Pflanze ein interessantes und ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Die Nadeln haben eine lebendige grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und somit auch im Winter für visuelles Interesse sorgt. Die 'Spiralis' als ideale Lösung für begrenzte Gartenräume In Bezug auf ihre Größe kann die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine Höhe von bis zu 75 bis 100 cmerreichen und dabei eine schlanke, aufrechte Form beibehalten. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten mit begrenztem Platz, da sie vertikal wächst und nur wenig horizontalen Raum beansprucht. Ihr kompakter Wuchs macht sie auch für kleinere Höfe oder Terrassen geeignet, wo sie als Blickfang oder sogar in großen Kübeln angepflanzt werden kann. Pflegetipps und Gestaltungsideen für beeindruckende Außenbereiche Was die Pflege betrifft, so ist die 'Spiralis' ziemlich pflegeleicht. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, kann jedoch auch im Halbschatten gedeihen. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Das regelmäßige Beschneiden fördert nicht nur die Form, sondern auch die Luftzirkulation, was dazu beiträgt, Krankheiten zu verhindern. Aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung eignet sich die Cryptomeria japonica 'Spiralis' hervorragend als Solitärpflanze, die als Mittelpunkt in Gärten oder Landschaften dient. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine auffällige Hecke oder Abgrenzung zu schaffen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Winterhärte eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kühlerem Klima. Insgesamt ist die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Wuchsform und ansprechenden Ästhetik Aufmerksamkeit erregt. Ob als Solitärpflanze oder Teil einer Gruppenbepflanzung, sie fügt Gärten und Landschaften einen Hauch von Eleganz und Exotik hinzu, während sie gleichzeitig pflegeleicht bleibt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Fächerblattbaum 'Mariken' auf Stamm - Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Fächerblattbaum 'Mariken' auf Stamm - Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm: Ein Miniaturwunder der Natur Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ist eine bemerkenswerte Zierpflanze, die Liebhaber von Gartenkunst und Natur gleichermaßen begeistert. Mit seiner kompakten Größe und seinem einzigartigen Wuchs auf Stamm fasziniert dieser Miniaturbaum und erweckt den Eindruck eines zeitlosen Bonsais. Kompakte Schönheit und Wuchsform Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus, der eine besondere Ästhetik in jedem Garten schafft. Die kleinen, fächerförmigen Blätter und die charakteristische Rindenstruktur verleihen diesem Miniaturbaum eine ansprechende visuelle Präsenz. Pflegeleicht und robust Diese Pflanze erweist sich als äußerst pflegeleicht und robust. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und eine ausreichende Sonneneinstrahlung. Regelmäßige Bewässerung und gelegentlicher Rückschnitt sorgen für ein gesundes Wachstum und eine optimale Form. Symbolik des Ginkgo biloba Der Ginkgo biloba ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Seine charakteristischen fächerförmigen Blätter repräsentieren Harmonie und Einheit in der Natur. In vielen Kulturen wird der Ginkgo mit Hoffnung, Frieden und Balance assoziiert. Anwendungsmöglichkeiten im Garten Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in kleinen Gärten, auf Terrassen oder Balkonen. Auch in öffentlichen Parks und Gärten macht er eine gute Figur. Seine kompakte Größe ermöglicht es, ihn in verschiedenen Gartenstilen einzusetzen, von modern bis traditionell. Ein Blick in die Zukunft Die Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ist eine zeitlose Schönheit, die durch ihre besondere Form und ihre symbolische Bedeutung auch in Zukunft viele Gartenliebhaber begeistern wird. Ihr elegantes Erscheinungsbild und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenenthusiasten. Abschließend lässt sich sagen, dass der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ein Miniaturwunder der Natur ist, das mit seiner Schönheit, Symbolik und Vielseitigkeit beeindruckt. Egal ob in kleinen Gärten oder auf Terrassen und Balkonen - dieser besondere Miniaturbaum setzt Akzente und bereichert die grüne Oase.

EUR 45.90
1

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Der Amberbaum ist für seine großartige Laubfärbung im Herbst bekannt. Ein Amerikanischer Amberbaum ist ein hinreißender Laubbaum, der im Herbst alle Blicke auf sich zieht. Die Gattung besteht aus insgesamt vier Arten. Am bekanntesten ist Liquidambar styraciflua (Amerikanischen Amberbaum). Dieser Amberbaum stammt aus Nordamerika, wo er vor allem in den USA in den Wäldern vorkommt. Wegen seiner sternförmigen Blätter wird der Amberbaum auch "Seesternbaum" genannt. Sein botanischer Name lautet Liquidambar (flüssiger Bernstein). Er weist darauf hin, dass aus dem Holz flüssiges Harz gewonnen wird. Es ist bis heute ein wichtiger Rohstoff für die Kaugummi-Produktion wie auch für die Parfüm-Industrie. Seit dem 17. Jahrhundert schmücken die wundervollen Amberbäume auch in Europa Parks und Gärten. Ein Amberbaum ist ein fantastischer Baum für Gärten und Parkanlagen Liquidambar styraciflua ist ein prächtiger Laubbaum, der eine Wuchshöhe von acht bis zwanzig Meter erreichen kann. Er wächst langsam, was ihn auch für kleinere Gärten geeignet macht. Der jährliche Zuwachs liegt bei 40 bis 50 Zentimeter. Die Krone des sommergrünen Baumes ist schmal und kegelförmig. Die Borke ist erst rotbraun, später graubraun und furchig. Im Mai bilden sich grün-gelbe Blüten an den Zweigen. Daraus entwickeln sich Kapselfrüchte, die an Stielen herabhängen. Ein Amerikanischer Amberbaum ist winterhart. Das typische Merkmal der Amberbäume sind ihre ahornähnlichen Blätter. Sie sind fünf- bis siebenlappig und werden etwa 15 Zentimeter groß. Die grünen Blätter glänzen und nehmen im Herbst auf eine spektakuläre gelbe bis karminrote Farbe an. Die langstieligen Laubblätter verströmen einen süßen Duft, wenn man sie zerreibt. Liquidambar styraciflua ist der Charakterbaum des Indian Summer. Es ist jedes Jahr ein großartiges Naturschauspiel, wenn sich die Blätter verfärben. Zum Winter entledigt sich ein Amerikanischer Amberbaum seines Laubkleides und zieht sich zur Winterruhe zurück. Ein prächtiger Solitär, unkompliziert und anspruchslos Liquidambar styraciflua kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Er bereichert den Steingarten und verschönert im Kübel Terrasse, Dachgarten oder Innenhof. Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger ein Amerikanischer Amberbaum steht, desto intensiver ist die später Herbstfärbung. Ein Amerikanischer Amberbaum ist anspruchslos. Perfekt entwickelt er sich auf einem gut durchlässigen, nährstoffreichen, frischen und leicht sauren Boden. Der Amberbaum kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Amberbaum kaufen lohnt sich für Gartenfreunde in jedem Fall. Denn dieses Grüngehölz ist das ganze Jahr über eine Augenweide und verschönert jeden Standort. Der Amberbaum ist ein Grüngehölz für alle Gärten, ob für den Stadtgarten, den Bauerngarten, den Vorgarten oder für städtische Parkanlagen. Holen Sie sich den Indian Summer in Ihren Garten!

EUR 29.99
1

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm: Eine Kompakte Schönheit für den Garten Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Syringa meyeri 'Palibin', ist eine beeindruckende und beliebte Pflanze in der Welt der Gartengestaltung. Diese Sorte ist eine Veredlung des Zwergflieders und zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihren attraktiven Wuchs aus. Der 'Palibin' auf Stamm wird oft in Gärten, Parks und Landschaften als dekoratives Element verwendet. Die botanische Bezeichnung für den Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, Syringa meyeri, ehrt den deutschen Gärtner Frank Meyer, der maßgeblich zur Einführung und Verbreitung dieser Pflanze beigetragen hat. Der Name 'Palibin' verweist auf die spezifische Sorte und dient zur Unterscheidung von anderen Fliederarten. Kleine Pflanze, Große Wirkung: Der Charme des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm ist ein Kleinstrauch, der sich durch seine geringe Höhe auszeichnet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,2 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in Töpfen und Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Stammformgebung verleiht ihm eine besondere Ästhetik und erzeugt ein elegantes Erscheinungsbild. Die Blätter des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm sind oval, klein und von einem frischen, hellgrünen Farbton. Im Frühling erscheinen die charakteristischen Blüten in reichlichen Rispen. Die Blüten sind lilafarben und verströmen einen angenehmen, süßlichen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Diese Blütenpracht setzt den Garten in Szene und verleiht ihm einen romantischen und zauberhaften Charakter. Die richtige Pflege für vollen Blütenzauber Die Pflege des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm ist unkompliziert. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Im Herbst ist ein leichter Rückschnitt ratsam, um die Form zu erhalten und die Blütenpracht für die kommende Saison vorzubereiten. Insgesamt ist der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm eine attraktive und vielseitige Pflanze, die mit ihrer kompakten Größe und ihrer ansprechenden Blütenfülle viele Gartenliebhaber begeistert. Egal ob als Solitär, in Gruppen oder in Töpfen – diese Sorte ist eine Bereicherung für jeden Garten und schafft eine harmonische Atmosphäre in der grünen Oase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Silberkiefer - Pinus sylv. 'Watereri' 5 ltr. - Kurze Lieferzeit

Silberkiefer - Pinus sylv. 'Watereri' 5 ltr. - Kurze Lieferzeit

Merkmale und Charakteristik der 'Watereri'-Sorte der Pinus sylvestris ‚Watereri‘ - Silberkiefer Die Pinus sylvestris 'Watereri', auch bekannt als Silberkiefer, ist eine bemerkenswerte Sorte der Gemeinen Kiefer (Pinus sylvestris). Diese Konifere ist für ihre attraktive silberblaue Nadeln und ihre kompakte Wuchsform bekannt und wird oft in Gärten und Landschaften als Zierelement verwendet. Die Silberkiefer 'Watereri' zeichnet sich durch ihre langsam wachsende Natur aus und erreicht typischerweise eine Höhe von 2 bis 4 Metern und eine ähnliche Breite. Ihre Nadeln sind in Paaren angeordnet und haben eine silbrig-blaue Farbe, die je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung variieren kann. Die Nadeln sind kurz, etwa 4 bis 7 Zentimeter lang, und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über bei, was zu einem attraktiven, immergrünen Aussehen führt. Optimaler Standort für die Silberkiefer im Garten Diese Kiefernart gedeiht am besten in voller Sonne, kann aber auch Halbschatten tolerieren. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden, die leicht sauer bis neutral sind. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In trockenen Perioden ist regelmäßiges Bewässern wichtig, um das gesunde Wachstum zu fördern. Pflege und Wartung der Pinus sylvestris 'Watereri' Die Silberkiefer 'Watereri' ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit erfordert, sobald sie etabliert ist. Ein gelegentlicher Rückschnitt kann durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder das Wachstum zu kontrollieren. Mulchen um die Pflanze herum hilft, Feuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu reduzieren. Diese Kiefer ist winterhart und kann auch starken Frösten standhalten. Kreative Verwendungsmöglichkeiten im Garten Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Nadeln eignet sich die Silberkiefer 'Watereri' hervorragend als Solitärpflanze in kleinen Gärten oder als Teil von gemischten Pflanzungen. Sie kann auch in großen Behältern auf Terrassen oder Balkonen kultiviert werden. In größeren Gärten kann sie als niedrige Hecke oder in Gruppen gepflanzt werden, um Struktur und Farbe zu verleihen. Die Pinus sylvestris 'Watereri', oder Silberkiefer, ist eine attraktive und pflegeleichte Zierpflanze, die mit ihren silbrig-blauen Nadeln das ganze Jahr über Freude bringt. Sie ist vielseitig in der Verwendung und passt gut in verschiedene Gartenstile, von modern bis traditionell. Mit minimaler Pflege bietet diese Kiefer eine dauerhafte Struktur und Farbe für jeden Garten. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden

EUR 37.95
1

Magnolia Susan auf Stamm - Magnolia Susan auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Magnolia Susan auf Stamm - Magnolia Susan auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Eine Blütenpracht mit Charakter Magnolia Susan auf Stamm ist eine bemerkenswerte Pflanze, die zu den Magnoliengewächsen gehört und für ihre beeindruckende Schönheit und duftenden Blüten bekannt ist. Die Blüten der Magnolia Susan sind von besonderer Schönheit. Sie erscheinen im Frühling, normalerweise im April oder Mai, je nach Klima. Die Blüten sind kelchförmig, mit 6 bis 9 Blütenblättern, und haben eine reiche, rosa-purpurne Farbe. Ihr süßer Duft ist betörend und zieht Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer großartigen Pflanze für die Förderung der Biodiversität im Garten macht. Ein Hingucker im Garten Die Magnolia Susan, wissenschaftlich als Magnolia liliiflora 'Susan' bekannt, ist eine laubabwerfende Pflanze. Der Stamm der Magnolia Susan ist von Natur aus kräftig und stabil. Er entwickelt sich zu einem aufrechten, zentralen Stamm mit verzweigten Ästen, die im Laufe der Zeit eine harmonische Form annehmen. Dies macht die Magnolie zu einem beliebten Ziel für Liebhaber von Gärten und Landschaftsgestaltung. Die richtige Pflege für Magnolia Susan auf Stamm In Bezug auf die Pflege benötigt die Magnolia Susan auf Stamm regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden. Es ist auch ratsam, eine organische Mulch Schicht um den Wurzelbereich herum aufzutragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu reduzieren. Im Frühjahr sollte die Pflanze mit einem ausgewogenen Dünger versorgt werden, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu fördern. Die Magnolia Susan auf Stamm bevorzugt gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Eine Augenweide im Frühlingsgarten Insgesamt ist die Magnolia Susan auf Stamm eine bezaubernde Pflanze, die mit ihren wunderschönen Blüten den Gartenbereich bereichert und ein attraktives Schmuckstück im Garten ist. Das Stämmchen ruft Bewunderung hervor, des es macht jeden Garten zu einem besonderen Ort, der jedem Betrachter Freude bereitet. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden, solange die Erde frostfrei ist.

EUR 24.99
1

Japanische Schirmtanne - Sciadopitys Verticillata c3 - Kurze Lieferzeit

Japanische Schirmtanne - Sciadopitys Verticillata c3 - Kurze Lieferzeit

Die Faszination der japanischen Schirmtanne: Sciadopitys verticillata steht im Rampenlicht der Botanik Die Sciadopitys verticillata, im Volksmund auch als japanische Schirmtanne bekannt, ist eine faszinierende und seltene Nadelbaumart, die in der botanischen Welt große Bewunderung findet. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von den griechischen Wörtern "skias" für Schatten und "dopitys" für Eibe ab, was auf ihre schattenliebende Natur hinweist. Diese einzigartige Konifere stammt aus Japan, wo sie in den Bergwäldern der Regionen Honshu und Shikoku beheimatet ist. Was die Sciadopitys verticillata so besonders macht, ist ihre auffällige Erscheinung und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie zeichnet sich durch ihre dichten, dunkelgrünen Nadeln aus, die in Wirbeln angeordnet sind und ihr ein einzigartiges, schirmartiges Aussehen verleihen. Diese Nadeln sind im Gegensatz zu den meisten Nadelbäumen weich und flexibel, was ihnen eine fast pelzige Textur verleiht und gleichzeitig eine gewisse Anmut und Zartheit vermittelt. Pflegetipps für die Japanische Schirmtanne: Wie man die Sciadopitys verticillata glücklich macht Die japanische Schirmtanne ist ein langsam wachsender Baum, der in seiner Jugend eine kegelförmige Form annimmt und im Laufe der Zeit zu einem breiteren, abgerundeten Wuchs heranreift. Sie bevorzugt gut durchlässige, humose Böden und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten, obwohl sie auch volle Sonne toleriert, wenn der Boden ausreichend feucht ist. Die Pflege der Sciadopitys verticillata ist im Allgemeinen unkompliziert, erfordert jedoch einige spezifische Maßnahmen, um ihr optimales Wachstum zu gewährleisten. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Baum ausreichend Feuchtigkeit erhält. Das Mulchen um den Baum herum kann helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Ein jährlicher Rückschnitt kann erforderlich sein, um die Form zu erhalten und abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen. Dies sollte jedoch mit Vorsicht durchgeführt werden, da die japanische Schirmtanne langsam wächst und sich nur langsam von Beschädigungen erholt. Die Sciadopitys verticillata als zeitloser Favorit in Gärten und Parks In der Landschaftsgestaltung wird die Sciadopitys verticillata oft als Solitärbaum in Parks, Gärten und großen Landschaften verwendet. Ihre markante Erscheinung macht sie zu einem Blickfang, während ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit sie zu einer beliebten Wahl für anspruchsvolle Gärtner und Landschaftsarchitekten macht. Insgesamt ist die Sciadopitys verticillata eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl durch ihre Schönheit als auch durch ihre kulturelle Bedeutung beeindruckt. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann sie zu einem beeindruckenden Zentrum in jedem Garten oder Park werden und Generationen von Menschen mit ihrer zeitlosen Anmut erfreuen. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden, können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm: Eine attraktive Konifere für kleine Gärten Wenn Sie nach einer attraktiven Konifere suchen, die nicht viel Platz benötigt, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Zerg-Sicheltanne 'Little Champion' wie die Konifere umgangssprachlich heißt ist eine kompakte, immergrüne Pflanze und zeichnet sich durch eine dichte, kugelige Wuchsform aus und wird oft als Topf- oder Gartenpflanze verwendet. Beschreibung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Die Zwerg-Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm ist eine Konifere, die aus Japan stammt. Sie wird etwa 100 – 120 cm hoch und bildet eine dichte, kugelige Krone mit einem geraden Stamm und dichten, aufrecht wachsenden Zweigen. Die Nadeln sind hellgrün und wirken fein und weich, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Textur verleiht. Im Herbst können Sie auch eine rötliche Färbung an den Nadeln bemerken, die der Pflanze zusätzliches Interesse verleiht. Anbau von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Wenn Sie diese Pflanze als Topfpflanze verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage aufweist. Pflege von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Im Winter können Sie das Gießen etwas reduzieren, um ein Überwässern zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Koniferendünger , um das Wachstum zu fördern. Verwendung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Garten oder als Schwerpunkt in einem Steingarten. Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder Terrassen. Sie können auch mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen, um eine Hecke oder eine Grenze zu bilden. Insgesamt ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine attraktive Konifere, die durch ihre kompakte Größe und ansprechende Erscheinung besticht. Sie benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für kleine Gärten oder Terrassen. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Interesse verleiht und gleichzeitig einfach zu pflegen ist, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm definitiv eine Überlegung wert. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für den Anbau in einem Topf, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Terrasse oder jeden Balkon macht.

EUR 34.50
1

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Wunderschöne Silber Akazie (Acacia dealbata) - Exotische Schönheit für Ihren Garten! Die Silber Akazie (Acacia dealbata) ist eine Pflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Erscheinung jedes Gartenprojekt bereichert. Ursprünglich in Australien beheimatet, hat sich diese Pflanze mittlerweile auch in unseren Gärten als wahre Schönheit etabliert. Mit ihren silbrig-grünen, fein gefiederten Blättern und den auffälligen, leuchtend gelben Blütenbällen zieht die Silber Akazie alle Blicke auf sich und bringt ein exotisches Flair in jede grüne Oase. Im Frühling erblüht die Farbenpracht Die Blüte der Silber Akazie ist besonders beeindruckend. Im Frühling, von Februar bis April, entfaltet sie ihre charakteristischen goldgelben Blüten, die in kugelförmigen Dolden wachsen. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der den Frühling im Garten willkommen heißt. Während der Blütezeit wird der Garten von einem lebendigen Farbspektakel geziert, das sowohl von nah als auch von weitem eine atemberaubende Wirkung entfaltet. Die Blätter selbst sind das ganze Jahr über ein echter Blickfang und bieten mit ihrem silbrigen Schimmer einen eleganten Kontrast zu anderen Pflanzen. Pflegeleicht und robust Was die Pflege angeht, ist die Acacia dealbata besonders unkompliziert. Diese Pflanze benötigt keinen besonders nährstoffreichen Boden, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Untergrund. Die Silber Akazie gedeiht sowohl auf sandigen als auch auf lehmigen Böden und ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist wichtig, insbesondere in heißen Sommermonaten, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein mäßiger Rückschnitt nach der Blüte sorgt für gesundes Wachstum und eine ansprechende Form. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten Die Silber Akazie ist nicht nur eine Zierpflanze für den Garten, sondern auch ideal für die Bepflanzung in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Auch in größeren Töpfen macht sie eine ausgezeichnete Figur und kann in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse oder dem Balkon einen tropischen Charme versprühen. In großen Gärten bietet sie sich als Solitärpflanze an, kann jedoch auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen üppigen, exotischen Look zu kreieren. Ihre leuchtend gelben Blüten und die filigranen, silbernen Blätter passen hervorragend in mediterrane oder moderne Gartenlandschaften, aber auch in naturnahe Gärten. Winterhart und pflegeleicht im Kübel Diese Pflanze ist außerdem winterhart und in der Lage, mildere Winter zu überstehen. In Regionen mit härteren Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze in einem Kübel zu halten und sie bei frostigen Temperaturen an einen geschützten Ort zu stellen, um sie vor den härtesten Winterbedingungen zu schützen. Die Acacia dealbata wächst langsam, was bedeutet, dass sie nicht schnell zu einer dominanten Erscheinung wird, aber stetig und dauerhaft eine beeindruckende Kulisse im Garten bietet Vielseitig und anpassungsfähig für jedes Gartenprojekt Die Acacia dealbata ist eine pflegeleichte und äußerst vielseitige Pflanze. Sie eignet sich nicht nur für Gärten, sondern auch für den Innenbereich, wenn sie in großen Töpfen oder Kübeln gehalten wird. Ihre Form und Blütenpracht machen sie zu einer idealen Wahl für Dekorationen und Gartengestaltungen, die etwas Exotisches und Außergewöhnliches suchen. Diese Pflanze kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden und sorgt immer für einen einzigartigen, unvergesslichen Look. Mit der Silber Akazie entscheiden Sie sich für eine Pflanze, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch mit wenig Aufwand gepflegt werden kann. Ganz gleich, ob als Solitärpflanze in Ihrem Garten, als Teil einer größeren Pflanzung oder als Highlight auf Ihrer Terrasse – die Acacia dealbata wird Sie immer wieder mit ihrer Schönheit und Anmut verzaubern. Für einen qm² Boden empfehlen wir 2-3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 42.50
1

Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm/Zwerg-Flieder Minuet auf Stamm - Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm/Zwerg-Flieder Minuet auf Stamm - Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm: Ein Kleinod für Ihren Garten Der Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm, auch als Zwerg-Flieder Minuet auf Stamm bekannt, ist eine charmante und kompakte Variante des klassischen Flieders. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre beeindruckende Blütenpracht, kompakte Größe und elegante Erscheinung aus. Der Zwerg-Flieder Minuet ist eine veredelte Form des Syringa vulgaris, bei der die Pflanze auf einen Stamm veredelt wurde, wodurch sie eine baumartige Wuchsform erhält. Dieser Wuchs verleiht ihr eine gewisse Erhabenheit und Eleganz, während sie gleichzeitig kompakt genug bleibt, um in kleinen Gärten oder sogar auf Terrassen und Balkonen kultiviert zu werden. Ein Duftendes Highlight für Ihren Außenbereich Die Blüten des Zwerg-Flieders Minuet auf Stamm sind ein echter Blickfang. Sie sind in dichten, kegelförmigen Blütenständen angeordnet und strahlen einen angenehmen, süßen Duft aus. Die Blüten sind typischerweise in verschiedenen Farbtönen von rosa bis violett gehalten und bringen im Frühling und frühen Sommer einen Hauch von Farbe und Duft in den Garten. Die Blätter des Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm sind herzförmig und von einer frischen grünen Farbe, was das ganze Jahr über für eine ansprechende Kulisse sorgt. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um ihr Bestes zu geben und reichlich zu blühen. Unkompliziert in Pflege und Standort Die Pflege des Zwerg-Flieders Minuet auf Stamm ist im Allgemeinen recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blütezeit hilft dabei, eine kompakte Form zu erhalten und das nächste Blühjahr vorzubereiten. Insgesamt ist der Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm eine zauberhafte Pflanze, die sowohl erfahrene Gärtner als auch Neulinge begeistert. Mit ihrer üppigen Blütenpracht, der kompakten Größe und der einfachen Pflege ist sie eine Bereicherung für jeden Garten oder Außenbereich.

EUR 24.99
1

Australische Strauchminze auf Stamm - Prostanthera cuneata - Kurze Lieferzeit

Australische Strauchminze auf Stamm - Prostanthera cuneata - Kurze Lieferzeit

Ein liebenswerter Gartenbewohner ist der Prostanthera cuneata Die Australische Strauchminze auf Stamm, wie der umgangssprachliche Namen der Prostanthera cuneata lautet, begeistert durch ihren einzigartigen Duft den sie ausstrahlt. Mit diesem Duft begeistert sie jeden Gartenbesitzer und dessen Gäste, diese fühlen sich wie in einem mediterranen Urlaub und möchten den Garten am liebsten nicht mehr verlassen. Die weißen becherförmigen Blüten, der Australischen Strauchminze fallen jedem Betrachter sofort ins Auge und werden durch die kleinen rundlichen Blätter noch mehr in den Fokus gerückt. So entsteht bei der Prostanthera cuneata ein unbeschreibliches Gesamtbild an dem man sich in den Monaten Mai bis Juni gar nicht satt sehen kann. Eine pflegeleichte Pflanze die keine großen Ansprüche stellt Bei der Australischen Strauchminze auf Stamm handelt es sich um eine immergrüne und winterharte Pflanze. Liebhaber dieser Pflanze decken den Wurzelbereich im Winter etwas gegen den Frost ab, dazu können Laub oder Tannenzweige verwendet werden. Eine Wassergabe in der kalten Jahreszeit ist nicht notwendig, denn die Strauchminze zieht sich Feuchtigkeit und Nährstoffe über Tauwasser. In den Sommermonaten benötigt sie allerdings eine tägliche Wassergabe wobei darauf zu achten ist das die Blätter und Blüten keine Kontakt zum Wasser haben. Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Prostanthera cuneata nicht nötig und sollte nur bei Bedarf stattfinden. Der Gärtner schneidet um den Stamm in Form zu halten abgestorbenen Äste und ausgeblühte Blütenstande mit einer scharfen Gartenschere ab. Ein beliebter Standort für die Australische Strauchminze auf Stamm Ein Standort in der Sonne oder Halbschatten wird von der Prostanthera cuneata bevorzugt, doch sollte darauf geachtet werden das dieser etwas geschützt ist und einen Boden hat der gut durchlässig ist. Der kleine Baum ist perfekt geeignet um als Mittelpunkt in einem Duftgarten sein zu Hause zu finden. Er verströmt ganzjährig seinen Wohlgeruch und kann dadurch wenn er zu dicht an den Wohnräumen oder außen Sitzplätzen gepflanzt wird als störend empfunden werden, dies sollte bei der Standort Wahl unbedingt mit in Betracht gezogen werden. Da das Stämmchen einen eher zierlichen Gesamteindruck vermittelt ist eine Unterbepflanzung von Vinca minor oder Vinca minor Gertrude Jekyll perfekt geeignet und hebt die Australische Strauchminze noch mehr in den Mittelpunkt.

EUR 24.99
1

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Acer palmatum 'Ihaba- Shidare' eine herrliche Kübelpflanze für viele Gärten Dieser rote Schlitzahorn auf Stamm trägt seinen Namen wegen seiner dunkelvioletten Blätter im Sommer. Er ist eine Bereicherung für jeden Garten, dabei ist es egal ob es sich um einen japanischen Garten oder eine Kübelbepflanzung auf der Terrasse handelt. Sehr schön macht sich der rote Schlitzahorn an Bachläufen oder an einem Teich. Da das Stämmchen eine maximal Wuchshöhe von 100-125cm erreicht ist der Fächerahorn perfekt als Kübelpflanze geeignet. Seine attraktive Herbstfärbung macht den japanischen Ahorn zu einer leuchtenden roten Schönheit. Das tief eingeschnittenen Blattwerk verfärbt sich im Herbst in scharlachrot, bevor es abfällt. Dieser robuste und winterharte rote Ahorn behält seinen überhängenden Wuchs. Die kompakte schirmförmige Krone macht Ihn zu einem großartigen Begleiter in vielen Gärten. Die perfekte Pflege für den Acer palmatum auf Stamm Da es sich beim dem roten Schlitzahorn um ein Formgehölz handelt, sollte ein Schnitt durchgeführt werden, um die Form zu erhalten. Auch zurück gefrorenen Triebe sollten bis in das gesunde Holz zurück geschnitten werden so bald keine Frostgefahr mehr besteht. Ein besonderer Winterschutz oder Frostschutz ist nicht nötig da der Acer palmatum 'Ihaba - Shidare' auf Stamm niedrige Temperaturen gut verträgt. Da seine Pflege sehr gering ist er auch für Gartenanfänger gut geeignet und ist perfekt als Gastgeschenk bei einer Haus oder Wohnungseinweihung. An diesem Ahorn erfreut sich jeder Betrachter und Gartenfreund. Standortmerkmale für den roten Schlitzahorn Der japanische Ahorn steht gerne an einer windgeschützten Stelle. Er mag Standort in der Sonne genau so gerne wir im Schatten. Da der Ahorn keine Staunässe mag sollte darauf geachtet werden das der in einen gut durchlässigen und humosen Boden gepflanzt wird. Gerade wenn der Fächerahorn im Kübel als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze gehalten wird ist dies von Bedeutung. Bitte hier dann einen Kübel verwenden, in dem das Wasser gut ablaufen kann. Besonders schön sieht der Ahorn auch in einem Beet als Solitärpflanze aus. Die perfekten Pflanznachbarn sind der kanadische Hartriegel oder die japanische Panda Azalee , mit diesen Nachbarn erstrahlt der rote Schlitzahorn noch intensiver in seiner unverwechselbaren Farbe und Schönheit

EUR 39.30
1

Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii in c7,5 - Kurze Lieferzeit

Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii in c7,5 - Kurze Lieferzeit

Ein kleiner Baum der weltweit bekannt ist Die Kupfer-Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum, der in Nordamerika heimisch ist. Sie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), und in Europa und anderen Teilen der Welt als Zierpflanze weit verbreitet und geschätzt. Die Kupfer-Felsenbirne ist eine schnell wachsende Pflanze, die in der Regel eine Höhe von 4 bis 8 Metern erreicht und eine breite, offene Krone bildet. Es ist jedoch auch möglich, sie durch regelmäßigen Rückschnitt in eine kompaktere Form zu bringen, die besser in kleinere Gärten passt. Die Amelanchier lamarckii ist eine vielseitig einsetzbare Pflanze Eine Kupfer-Felsenbirne zeichnet sich durch ihre attraktive Herbstfärbung aus. Die Blätter wechseln von einem satten Grün zu einem warmen Kupfer- oder Burgunderrot, bevor sie im Winter abfallen. Im Frühjahr bildet sie zarte, weiße Blüten, die sich später zu kleinen, essbaren Beeren entwickeln. Die Beeren sind süß und saftig und können roh gegessen oder zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Die Kupfer-Felsenbirne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst am besten in einem gut durchlässigen Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt und sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. Ein weiterer Vorteil der Kupfer-Felsenbirne ist, dass sie als Begleitpflanze für andere Sträucher und Bäume fungieren kann. Sie wächst gut in der Nähe von Ahornen, Eichen und Kiefern und kann als Unterwuchs unter höheren Bäumen angepflanzt werden. Beliebte Pflanze nicht nur bei Gartenfreunden Aufgrund ihrer schönen Herbstfärbung und essbaren Früchte wird die Kupfer-Felsenbirne häufig in Gärten, Parks und als Straßenbaum angepflanzt. Sie bietet nicht nur eine schöne Blütenpracht im Frühjahr und Herbstfärbung im Herbst, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere. Ihre Beeren werden gerne von Vögeln und anderen Tieren als Nahrungsquelle genutzt. Ihre Blüte lockt zusätzliche viele heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Diese erfreuen sich an dem Nektar und dienen dem Amelanchier lamarckii zur Bestäubung. Insgesamt ist die Kupfer-Felsenbirne eine robuste und attraktive Pflanze, die sowohl als Zierpflanze als auch als Nutzpflanze in der Landschaftsgestaltung geschätzt wird. Ihre schöne Herbstfärbung, essbaren Früchte und pflegeleichte Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Garten oder öffentlichen Raum.

EUR 34.95
1

Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy - Prunus domestica Mirabelle de Nancy - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy - Prunus domestica Mirabelle de Nancy - Kurze Lieferzeit

Die Mirabelle de Nancy und Ihren einzigartigen Früchte Am Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy wachsen kleine , kugelförmige gelbe Früchte. Diese Früchte sehen zum Teil sehr lustig aus da sie auf der Sonnenseite oft mit kleinen roten Punkten versehen sind. Das ebenfalls goldgelbe Fruchtfleisch hat den typischen Mirabellengeschmack, ist süß, aromatisch und saftig. Die leckeren Früchte können meist im August geerntet werden, und werden dabei oft direkt vom Baum genascht. Gerne wird aus diesen leckeren kleinen Früchten eine Marmelade eingekocht oder eine besonders leckerer Kuchen gebacken. Auch zum Brennen von Schnaps werden die Früchte gerne genommen. Mit seinen Früchten überzeugt der Prunus Domestica Mirabelle de Nancy somit alle Genießer und Obstliebhaber egal ob klein oder groß. Ein Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy benötigt nur wenig Pflege Der Zwergobstbaum liebt es einen Standort in der vollen Sonne zu bekommen und sich dort in voller Pracht zu zeigen. Nicht nur die kleinen Früchte und recht einfachen Blüten, die meist in der Zeit von April bis Mai in einem großartigen weiß erscheinen, überzeugen den Gärtner, sondern auch der einzigartige Wuchs des Zwergobstbaumes Mirabelle de Nancy. Diese Sorte von kleinen Obst Bäumen wächst kräftig und sehr fein verzweigt, er kann eine Größe von 2 – 3 Metern erreichen und ist somit der perfekte Begleiter für einen kleinen Garten. Im Jahr der Pflanzung ist es ratsam den kleinen Baum mit etwas Dünger zu versorgen. Eine regelmäßige Wassergabe ist nur im ersten Jahr notwendig, danach sollte der kleine Baum nur bei längerer Trockenheit mit Wasser versorgt werden. Da er gerne einen Boden an seinen Wurzeln hat der gut durchlässig und nährstoffreich ist, hat er es nicht gerne, wenn eine Staunässe entsteht. Auch Insekten lieben diesen Baum Durch eine große Fülle von Blüten im April bis Mai ist er auch bei unseren heimischen Insekten ein gern gesehener Baum in den Gärten und lädt Bienen und Hummel oft zu verweilen ein. Wenn dieser Zwergobstbaum dann auch noch einen Standort in der Sonne im Garten erhält, dann ist er sehr dankbar, und seine Besitzer können sich über eine reiche Ernte des leckeren Obstes freuen. Mit diesem Pflaumenbaum haben alle Gartenfreunde schon recht früh einen wahres Blüten Meer im Garten und einen prall gefüllten Obstkorb im Sommer.

EUR 24.99
1

Säulen Zwergobstbaum Birne Condo - Pyrus communis Condo - Kurze Lieferzeit

Säulen Zwergobstbaum Birne Condo - Pyrus communis Condo - Kurze Lieferzeit

Eine oft angebaute Birnensorte Die Birne Condo ist eine sehr beliebte Birne Sorte, wenn nicht sogar die beliebteste. Ursprünglich stammt diese Birnenart aus England, bei uns ist sie seit den 19 Jahrhundert im Handel zu erhalten. Der Pyrus communis Condo wie den botanischen Namen des Säulen Zwergobstbaum Birne Condo lautet gehört zu den meistgepflanzten Birnensorten. Durch seine Säulenform ist er perfekt auch für kleine Gärten oder Terrassen geeignet. Aus den Birnen mit ihrem grün – gelblichen Fruchtfleisch lassen sich leckere Kuchen oder Kompotts zaubern. Der kleine Obstbaum benötigt einen Befruchter, hier eignet sich der Zwergobstbaum Birne Williams als gute Kombination, denn auch diese benötigt nicht viel Platz. Standortansprüche der Säulen Zwergobst Birne Condo Wenn der Standort an einem schönen sonnigen bis halbschattigen Plätzchen ist, dann bedankt sich der kleine Baum auch mit einer reichen Ernte. Der Pyrus communis Condo liebt einen Standort, der etwas windgeschützt ist. Bei seinem Boden stellt er nicht viele Ansprüche er sollte nährstoffreich und leicht feucht sein. Bei regelmäßiger Wassergabe sollte darauf geachtet werden das die Erde zwischendurch immer wieder abtrocknet. Ein Rückschnitt im Februar ist perfekt damit sich die unteren Äste noch besser entwickeln können. Ein wahrer Zauber im Garten Zur Blütezeit von April bis Mai verzaubert der Säulen Zwergobstbaum Birne Condo jeden Garten in ein kleines Blütenmeer. Dann hört man es Summen und Brummen, denn die Blüten zeihen Bienen und Hummeln sowie andere heimische Insekten zahlreich an. Ab Mitte September können die Früchte geerntet werden, genussreif sind sie ab Mitte Oktober. Die Birnen lassen sich bei 7 °C bis zum Jahreswechsel lagern. Wer es mag, kocht die Birnen ein und präsentiert Sie zu Weihnachten als leckeres Dessert. Der Säulenbirnenbaum stellt nicht viele Ansprüche Der kleine Obstbaum ist auch für jeden Gartenanfänger geeignet, denn er stellt nicht viele Ansprüche. Ein zurückschneiden in der Zeit von Januar bis Februar tut ihn gut damit neue Triebe sich gut entwickeln können. Ein wenig düngen im Frühjahr und schon ist der Säulenbirnenbaum zufrieden und beschenkt den Gärtner mit einer reichen Ernte. Ein regelmäßiges gießen ist für eine reiche Ernte allerdings ein Muss. Hierbei ist wichtig darauf zu achten das zwischen den Wassergaben die Erde gut abtrocknen kann damit keine Staunässe entsteht.

EUR 25.30
1

Pflanzset Phlox-Mix - 20 Pflanzen - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Phlox-Mix - 20 Pflanzen - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Ein Magnet für alle heimischen Insekten das Pflanzset Phlox-Mix Mit diesem farbenfrohen Pflanzenset Mix Set können sie nicht nur jeden Betrachter begeistern sonders es zieht auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an. Mit den vier verschiedenen Farben aus diesem Set entsteht ein wahrer Blütenteppich in ihrem Garten. Mit den Flammenblumen können sie ohne großen Aufwand und ohne tiefgreifende gärtnerische Kenntnisse ihren Garten im Handumdrehen in ein Blütenmeer verwandeln. Jeder Betrachter ihres Gartens wird sie um diese Blütenpracht beneiden. Ein Phlox wächst in normalem Gartenboden hervorragend und kommt auch mit Trockenheit sehr gut zurecht. Um so sonniger der Standort für Ihr Pflanzset Phlox-Mix ist desto üppiger werden die Phlox blühen. Das Pflanzset Phlox-Mix in Ihrem Garten Das Pflanzset Phlox-Mix ist ausreichend für 1-2 Quadratmeter und kann, da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden, ganzjährig gepflanzt werden. In unserem extra angefertigtem Pflanzplan finden Sie alle Informationen, damit auch Sie im Garten bald in ein schönes Beet verwandeln können, an dem nicht nur Sie Freude haben werden.   Unser Paket besteht aus folgenden Pflanzen: 5x Teppichphlox Flammenblume 'rosa ' 5x Teppichphlox Flammenblume 'Candy Stripes' 5x Teppichphlox Flammenblume 'Cushion blue' 5x Teppichphlox Flammenblume 'White Delight'

EUR 49.99
1

Purpur Magnolie 2 ltr.Topf - Magnolia Susan - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie 2 ltr.Topf - Magnolia Susan - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie - Luxus für Ihren Garten Die magnolia susan ist mit ihren Blüten wie aus Porzellan ein wahrer Blickfang für ihren Garten. Die magnolia liliiflora susan ist mit ihren tiefgrünen glänzenden Blättern eine ideale Ergänzung für Ihren Vorgarten. Der exotische blumige Duft und der elegante Wuchs der Purpur Magnolie macht sie zu einer wahren Besonderheit unter den Magnolien. Sehr schön anzusehen ist das Blattwerk der magnolia susan welches eiförmig und zugespitzt ist. Die Blüten der Purpur Magnolie sind kelchförmig und verströmen im Frühling während ihrer ersten Blüte einen besonders süßen Duft. Wenn es der Purpur Magnolia bei Ihnen gefällt,blüht sie im Sommer sogar noch ein weiteres Mal. Ideal gedeihen Magnolien als Solitäre. Diese Pflanze benötigt viel Platz, selbst für kleinere Sorten wie die magnolia susan sollte mindestens vier Quadratmeter Platz geschafft werden. Kombination der magnolie susan mit anderen Pflanzen und Gartenstilen Die magnolie susan kommt aufgrund ihres eher strauchartigen Wuchses besonders gut in kleinen Gärten zur Geltung. Die Purpur Magnolie susan stiehlt allen anderen Bäumen und Sträuchern in Ihrem Garten während der Blütezeit gewiss die Show. Durch ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild mit ihrer purpurnen Blütenpracht sticht diese Magnolie ganz besonders hervor. In minimalistisch angelegten Gärten kommt die Purpur Magnolie aufgrund ihrer opulenten Blüte ideal zur Geltung. Da die magnolie susan besonders als Solitär den Garten bereichert, ist es ratsam diese an einen Platz einzupflanzen, an dem sie im Mittelpunkt des Gartens steht. Wenn Sie nicht mehr genug Platz im Garten haben oder entscheiden, die Magnolie würde dort nicht mehr ideal zur Geltung kommen, ist es natürlich möglich die Purpur Magnolie in einen Topf zu pflanzen und damit ihre Terasse zu bereichern. Da die magnolia susan nur einmal, bestenfalls zweimal im Jahr blüht, wäre es für Ihre Gartengestaltung besonders harmonisch, wenn Sie die Magnolie mit Bodendeckern unterpflanzen. Die magnolie susan kommt besonders in Vorgarten, Parkanlagen und Topfgärten zur Geltung. Bodendecker die besonders gut mit der purpur magnolie harmonieren: Blaublatt Funkie Felsen-Storchschnabel Spessart Immergrün mit weißen oder lila Blüten Pflege der Purpur Magnolie Der pH-Wert des Bodes sollte leicht sauer sein und gleichbleibend feucht gehalten werden. Ideal wäre es den Boden vor der Pflanzung schon mit Humos und Sand zu bearbeiten. Ein leicht sandiger Boden ist deshalb von Vorteil, da er die Magnolie vor Frost schützt. Lehmböden und Staunässe sollten ebenfalls unbedingt vermieden werden. Kompost für genügend Nährstoffe Torf für den pH-Wert Sand, um die Magnolie im Winter vor Frost zu schützen

EUR 23.70
1

Kriechspindel Marieke auf Stamm - Euonymus japonicus 'Marieke - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel Marieke auf Stamm - Euonymus japonicus 'Marieke - Kurze Lieferzeit

Die Kriechspindel Marieke auf Stamm ist ein aparter Blattschmuck-Strauch. Der Spindelstrauch begeistert mit seinem panaschierten Laub. Der botanische Name dieser Sorte lautet Euonymus fortunei Emerald'n Gold. Die Blätter sind grün und weisen einen gelben Rand auf. Sie werden lediglich zwei bis drei Zentimeter groß und sind eiförmig bis elliptisch geformt. Im Sommer leuchten die Blätter geradezu goldgelb. Bei Minustemperaturen nehmen die Blätter einen rosafarbenen Farbton an. Das macht diesen Zierstrauch ganzjährig zu einem dekorativen Eyecatcher. Ursprünglich stammt der Spindelbusch aus Südostasien. Mittlerweile gibt es zahlreiche Selektionen für unsere Gärten. Die Sorte Kriechspindel Marieke auf Stamm ist deshalb eine fantastische Kübelpflanze. Das Spindelstrauch Stämmchen zählt zu den schönsten Terrassenpflanzen. Diese Art Formgehölze und winterharte Kübelpflanzen können Sie jedoch auch als Solitärpflanze ins Gartenbeet setzen. Eine dekorative Blattschmuckpflanze für das ganze Jahr Diese Kübelpflanze ist unkompliziert und winterhart. Sie verfügt über eine Wuchshöhe von 100 bis 125 Zentimeter. Der Spindelstrauch bildet in der Zeit von Juni bis in den August unscheinbare Schalenblüten. Sie sind grün-weißlich gefärbt und gestielt. Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst kleine violette Kapselfrüchte. Sie hängen an den Trieben und öffnen sich bei Reife. Sie Samen sind für heimische Vögel, wie etwa Meisen oder Rotkehlchen, eine beliebte Nahrungsquelle. Euonymus fortunei Emerald'n Gold stellt an seinen Standort kaum Ansprüche. Der Blattschmuckstrauch kommt mit sonnigen, halbschattigen und schattigen Örtlichkeiten klar. Innerhalb der Terrassenpflanzen erweist sich diese Euonymusvariante als Stämmchen als wenig arbeitsaufwendig. Sie lässt sich gut beschneiden und zieht ganzjährig alle Blicke auf sich. Die Pflanze kommt mit normalen Gartenböden klar. Sie gedeiht am besten auf einem nährstoffeichen, gut durchlässigen Boden. Im Pflanzkübel benötigt dieser Zierstrauch regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht. Winterharte Kübelpflanzen benötigen auch im Winter etwas Gießwasser. Terrassenpflanzen in Szene setzen Diese Kübelpflanze wie viele andere Terrassenpflanzen ist ein Allround-Talent. Die wintergrüne Pflanze fügt sich perfekt in jedes Gartenkonzept ein. Sie schmückt formale Gärten und Terrassen genauso wie naturnahe Anlagen. Die Kübelpflanze fällt sofort ins Auge, ob als Solitär oder als Begleitung im Gartenbeet. Wunderschön sieht der Spindelstrauch mit Grasnelke oder Polsterthymian aus. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Diese Formgehölze werden auch gern im Steingarten oder als Grabschmuck verwendet. Die beste Zeit für einen Formschnitt ist von Februar bis März. Dieser Spindelstrauch verfügt über ein prima Wuchsverhalten. Mit der Zeit wird der Stamm dicker und kräftiger. Die Krone wächst dichtbuschig und breit. Erfolgt kein Formschnitt, hängen die Zweige dekorativ über.

EUR 23.70
1

Goldglöcken ' Weekend' auf Stamm - Forsythia interm. 'Weekend' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Goldglöcken ' Weekend' auf Stamm - Forsythia interm. 'Weekend' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm: Ein Blütenmeer in Gelb und grüner Eleganz Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer lebendigen gelben Blütenpracht und ihrem eleganten Stamm einen besonderen Platz in unseren Gärten einnimmt. Diese Zierpflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und ist bekannt für ihre auffälligen, goldgelben Blüten, die im Frühjahr eine spektakuläre Show bieten. Besondere Merkmale des Goldlöckchens auf Stamm Die Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine kultivierte Variante der Forsythie, die durch gezielte Züchtung entstanden ist. Sie zeichnet sich durch ihren auffallenden Stamm aus, der in Kombination mit den leuchtend gelben Blüten einen attraktiven visuellen Kontrast bietet. Die gelben Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb im Frühling und bedecken die Zweige reichlich, wodurch ein beeindruckendes Blütenmeer entsteht. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, dunkelgrün und oval, was der Pflanze auch im Sommer eine ansprechende Erscheinung verleiht. Ein guter Standort und der perfekte Boden Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden, der leicht sauer bis alkalisch sein sollte. Ein ausreichender Wasserabfluss ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Gute Pflege und der richtig Schnitt sind bei der Forsythie beliebt Die Pflege dieser Pflanze ist recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig, um das Wachstum und die Blütenbildung zu unterstützen. Im zeitigen Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, ist ein sanfter Rückschnitt empfehlenswert, um die Pflanze in Form zu halten und überschüssige Triebe zu entfernen. Dies fördert auch eine gesunde Blütenproduktion für die kommende Saison. Blütezeit und Blütenpracht Die auffällige Blüte der Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm ist zweifellos ihr herausragendes Merkmal. Im späten Winter bis zum frühen Frühling, je nach Klima und Region, öffnen sich die gelben Blütenknospen zu vollen, strahlend gelben Blüten. Dieses Blütenmeer sorgt für einen wahrhaft beeindruckenden Anblick und kündigt den Frühling an. Die Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an und fügen jedem Garten eine lebendige Note hinzu. Vielseitige Verwendung im Garten Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenanwendungen. Sie kann als Solitärpflanze in Vorgärten oder als Blickfang im Garten platziert werden. Auch in einer Gruppenpflanzungen macht sie eine gute Figur. Ihr eleganter Stamm verleiht der Pflanze eine gewisse Höhe und erzeugt einen interessanten visuellen Kontrast zu anderen Pflanzen in der Umgebung. Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine beliebte Pflanze, die mit ihrem lebendigen gelben Blütenmeer und ihrem eleganten Stamm Gartenliebhaber begeistert. Die unkomplizierte Pflege und die vielseitige Verwendung machen sie zu einer beliebten Wahl in Gärten und Landschaften. Ihr Auftritt im Frühjahr bringt Freude und Optimismus und lässt uns die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

EUR 24.95
1

Seidenbaum chocolate - Albizia julibrissin chocolate c2 - Kurze Lieferzeit

Seidenbaum chocolate - Albizia julibrissin chocolate c2 - Kurze Lieferzeit

Der Seidenbaum - exotisch und von atemberaubender Schönheit Der Seidenbaum ist eine außergewöhnlich dekorative Bereicherung im Garten, die für faszinierende Farbeffekte und ein tropisches Flair sorgt. An einem sonnigen Standort fühlt sich die seltene Schönheit so richtig wohl und ist trotz ihrer Einzigartigkeit überaus pflegeleicht. Einzigartig und von atemberaubender Schönheit Der Seidenbaum ist etwas ganz besonderes in jedem Garten. Der zu den Mimosengewächsen gehörende Baum ist auch unter den Namen Seidenakazie, Schirmakazie oder Albizia bekannt. Er zieht schon allein mit seinem attraktiven Blattschmuck alle Blicke auf sich. Im Frühjahr erscheinen die feingefiederten jungen Blätter in einem satten Grün. Bei der Sorte Chocolate Albizia leuchten die erwachsenen Blätter dann im Sommer in einem herrlichen dunkelroten bis schokoladenbraunen Farbton. Am Abend faltet sich das feingefiederte Laub der Albizia zusammen. Sobald es hell wird, nehmen die Blätter wieder ihre gefiederte Form an. Daher wird die Schirmakazie mitunter auch Schlafbaum genannt. Auch im Herbst begeistert der Seidenbaum mit seiner goldgelben Laubfärbung. Die pink oder rosa gefärbten Blüten erscheinen von Juli bis August und sind einfach atemberaubend. Sie verströmen einen herrlichen Duft und erscheinen mit ihren langen Staubgefäßen wie duftige Puderquasten. Der Seidenbaum ist eine pflegeleichter Sonnenanbeter Der Seidenbaum kommt ursprünglich aus einer Region, die sich vom Iran bis hin nach Japan erstreckt. Daher liebt der exotische Baum einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Dort sollte er möglichst windgeschützt stehen. Mit einem durchlässigen und frischen Gartenboden kommt der Schlafbaum bestens zurecht. Insgesamt gilt die Seidenakazie als sehr bodentolerant, mit mäßigem Nährstoffbedarf. Der Schlafbaum bildet im Laufe der Jahre eine herrliche schirmförmige Krone, sodass ein regelmäßiger Schnitt nicht notwendig ist. Dennoch ist die Schirmakazie schnittverträglich, sodass er bei Bedarf bedenkenlos in Form geschnitten werden kann. Sein natürliches Verbreitungsgebiet schließt auch die Himalaya-Region mit ein. Der Seidenbaum gilt daher auch hierzulande als winterhart. Dennoch ist die exotische Schönheit ein wenig frostempfindlich. In jungen Jahren sollte die Schirmakazie daher einen Winterschutz erhalten. Mit zunehmendem Alter wird der Schlafbaum zunehmend frostverträglich, sodass ältere Exemplare in der Regel den Winter gut ohne Frostschutz überstehen. Perfekt als Solitär Der Schlafbaum entwickelt im Laufe der Jahre einen breiten Wuchs mit schirmartiger Krone. Mit einer maximalen Wuchshöhe bis zu 400 cm zählt er zu den Kleinbäumen. Er eignet sich daher selbst für kleine Gärten perfekt. Aufgrund seines schönen Wuchses, seinem außergewöhnlichen Laub und der atemberaubenden Blütenpracht, ist er ein ideales Solitärgehölz. Wer einen Seidenbaum kaufen möchte, sollte ihn unbedingt als Einzelgehölz pflanzen, denn er ist einfach viel zu schade, um ungesehen in einer Ecke des Gartens zu stehen. Schirmakazien eignen sich zudem hervorragend zur Kübelhaltung. Im Kübel sollten jedoch auch ältere Bäume einen Winterschutz erhalten. Ein Blickfang im mediterranen Garten Mit seinem exotischen Erscheinungsbild ist der Seidenbaum ein herrlicher Blickfang in mediterran oder asiatisch gestalteten Gärten. Aufgrund seinen attraktiven und auffallenden Blüten und seinem schokoladenbraun gefärbten Laub harmoniert er vor allem mit einer grünen Hintergrundbepflanzung. Farne , Funkien und andere grüne Blattschmuckpflanzen passen bestens zum Schlafbaum und unterstreichen seine Attraktivität vom Frühling bis in den Herbst hinein.

EUR 24.20
1

Kirschlorbeer Etna auf Stamm - Prunus Etna c5 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna auf Stamm - Prunus Etna c5 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna auf Stamm Der Kirschlorbeer Etna auf dem Stamm kann in vielen verschiedenen Arten von Gärten verwendet werden. Pflanzen Sie ihn zum Beispiel in einem modernen Garten, in dem er in einer engen Reihe gepflanzt wird. Er macht sich auch wunderbar in einem klassischen Garten, in dem das Stämmchen einen nostalgischen Effekt hat. Besonders im kleinen Garten oder in Töpfen sieht eine Pflanze auf Stamm wie der Kirschlorbeer Etna sehr schön aus. Ein Formschnitt verleiht Ihrem Garten einen hohen Zierwert Damit diese Pflanze eine schöne Einheit mit Ihrem Garten bildet, können Sie ihr einen Formschnitt verpassen. Sie können die Pflanzen auf Stamm mit einer guten Unterpflanzung kombinieren, damit ein schönes Gesamtbild entsteht. Hier empfehlen wir Ihnen zum Beispiel Bodendecker wie Sagina oder mitchella oder Ziergräser sowie Schlangenbart. Eine Pflanze auf Stamm wie der Kirschlorbeer Etna verleiht Ihrem Garten mehr Tiefe. Unser Tipp : Das Spiel mit dem Höhenunterschied der Pflanzen ist ein Trick, um Ihren Garten optisch größer aussehen zu lassen. Prunus Laurocerasus Etna eine immergrüne Pflanze mit hochglänzenden Blättern Der Kirschlorbeer Etna ist eine breit wachsende, immergrüne Pflanze, die gut verzweigt ist und dichte hochglänzende Blätter bildet. Das Besondere an Prunus laurocerasus Etna ist der bronzefarbene Austrieb. Diese Kirschlorbeersorte ist schwach blühend und winterhart. Sie wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Sie können das Stämmchen im Kübel halten, aber auch eingepflanzt muntert es Ihren Garten auf. Da diese Pflanze im Container gewachsen ist kann diese ganzjährig gepflanzt werden. Liefergröße: 80-100 cm. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Etna auf Stamm in Ihrem Garten.

EUR 24.99
1