Holzrudergerät Titan klappbar, ergonomisch, 150kg belastbar - schwarz/braun
Erlebe eine neue Art des Rudertrainings mit dem exquisiten Holzrudergerät Titan von tectake, das nahtlos Stil mit Funktionalität verbindet. Dieses hochwertig verarbeitete Fitnessgerät aus widerstandsfähigem Buchenholz bietet nicht nur Langlebigkeit, sondern auch ein ästhetisches Design, das in jedem Zuhause gut aussieht.Das Sportgerät besticht durch seinen ergonomisch geformten Sitz, der auch bei längeren Trainingseinheiten optimalen Komfort sichert. Zusätzlich sorgt der integrierte Wassertank für ein ultra-realistisches Rudergefühl, als würdest Du tatsächlich auf dem Wasser sein. Dies fördert nicht nur die Motivation, sondern auch die Effektivität Deines Workouts durch die Simulation natürlicher Ruderdynamik.Ein weiteres Highlight ist die Klappbarkeit des Geräts. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Rudergerät auf ein Minimum reduzieren und platzsparend verstauen – ideal für kleinere Wohnungen oder Räume, in denen jeder Quadratmeter zählt. Das integrierte LED-Display hält dich ständig über deine Trainingsfortschritte auf dem Laufenden, von der zurückgelegten Strecke bis hin zur verbrannten Kalorienanzahl.Ob Du Deine Fitness verbessern, Gewicht reduzieren oder einfach nur ein effektives Training zuhause durchführen möchtest – das Holzrudergerät Titan ist Dein perfekter Partner. Steigere Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden mit einem Gerät, das Technologie und Natur harmonisch vereint. Optimiere Dein Training mit dem Holzrudergerät Titan von tectake.HighlightsStabiles Holzrudergerät für ein effektives Ganzkörper-WorkoutRahmen aus massiver Buche mit feiner MaserungGroßer Wassertank für ein natürliches Rudergefühl mit 4 SchwierigkeitsstufenErgonomische Sitzfläche und 6-fach verstellbare Pedale mit KlettgurtTrainingscomputer mit großem Display, vielen Einstellungen, Bluetooth und BrustgurtPraktische Klappfunktion, 4 gummierte Transportrollen und eine gummierte Lenkrolleflexibel verstellbare Tablethalterung sowie SiphonpumpeFarbe: schwarz/braun Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 55 x 212 x 55 cmMaße geklappt (BxTxH): ca. 55 x 89 x 116,5 cmSitz (BxTxH): ca. 33 x 26 x 5 cmGriff (BxTxH): ca. 36 x 4,5 x 2,8 cmWassertank (ØxH): ca. 55 x 23 cmRollen (ØxB): ca. 6,8 x 2,3 cmTrainingscomputer (BxTxH): ca. 11 x 3 x 15,5 cmVerstellbare Breite der Tablethalterung: ca. 11,5 - 18,5 cmLänge Tablethalterung: ca. 70 cmLänge Siphonpumpe: ca. 140 cmBelastbarkeit: 150 kgGewicht: ca. 27,9 kgMaterial: Buche, Polycarbonat, Stahl, EPDM-Kunstgummi, ABS-Kunststoff LieferumfangHolzrudergerätMontagematerialMontageanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende